Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bestattungsbräuche: „Jeder Baum hat seine eigene Blüte, jede Familie hat ihre eigene Situation“

Báo Thanh niênBáo Thanh niên21/05/2023

[Anzeige_1]

In vielen Kulturen ist es Brauch, den Leichnam in der Erde zu begraben. Dieser Brauch reicht bis in die Antike zurück, und Begräbnisstätten finden sich weltweit . Dabei handelt es sich meist um Hügel, Höhlen oder Tempel, in denen die Überreste der Vorfahren aufbewahrt wurden. Auch heute noch ist der Brauch, Tote mit einer Steintafel als Hinweis auf die Grabstätte in der Erde zu begraben, weit verbreitet. Die Ausrichtung der Toten variiert jedoch.

Tập tục an táng theo kiểu 'mỗi cây mỗi hoa, mỗi nhà mỗi cảnh' - Ảnh 1.

Touristen besuchen einen Friedhof in Colleville-sur-Mer, Normandie (Frankreich)

Laut Wikipedia sind in der Sahara alle Gräber muslimischer Friedhöfe zur Wüste ausgerichtet, senkrecht nach Mekka, einer Stadt am westlichen Rand des heutigen Saudi-Arabiens. Die Ausrichtung nach Mekka (oder Makkah) entspricht der Richtung des Geburtsorts des Propheten Mohammed, dem Zentrum der Entwicklung des islamischen Glaubens und der islamischen Praxis.

In alten Kulturen wie Chaldäa, einem Staat in Mesopotamien aus dem 10. Jahrhundert v. Chr., wurden Gräber in verschiedenen Positionen platziert, wobei die Arme des Verstorbenen zu einem „X“ verschränkt waren (als Symbol für den Himmelsgott). Auch spätere altägyptische Götter und Könige, ab etwa 3.500 v. Chr., lagen mit verschränkten Armen, und je nach Dynastie trugen Mumien ihre Arme höher oder tiefer verschränkt.

Bestattungsposition

Der Leichnam wird üblicherweise flach hingelegt, mit gestreckten oder über der Brust verschränkten Armen und Beinen, geschlossenen Augen und geschlossenem Mund. Die Beine können in Rücken- oder Bauchlage ausgestreckt sein. In manchen Kulturen, wie beispielsweise bei den Sioux, den Indianern und den nordamerikanischen Stämmen, gilt die Bestattung mit dem Gesicht nach unten jedoch als deutliches Zeichen der Respektlosigkeit. Manche Stämme legen den Leichnam jedoch in gebeugter Position ab, mit angewinkelten oder über den Körper gelegten Beinen. Krieger mancher alter Gesellschaften begruben ihre Toten oft aufrecht.

Tập tục an táng theo kiểu 'mỗi cây mỗi hoa, mỗi nhà mỗi cảnh' - Ảnh 2.

Raum im Grab von König Tutanchamun, Luxor, Ägypten

Tập tục an táng theo kiểu 'mỗi cây mỗi hoa, mỗi nhà mỗi cảnh' - Ảnh 3.

Ein Friedhof in Goa Velha, Indien

Im Islam wird der Leichnam auf dem Rücken aufgebahrt, die Arme an den Seiten, der Kopf nach rechts gewandt, in Richtung der Moschee in Mekka. Christen bestatten ihre Toten in Ost-West-Ausrichtung, mit dem Kopf nach Westen. Dies entspricht der Anordnung christlicher Kirchen und hat denselben Zweck: die Wiederkunft Christi am Tag des Jüngsten Gerichts (Eschaton) zu sehen. In vielen christlichen Traditionen werden ordinierte Geistliche kopfüber begraben, mit ihren Särgen in die gleiche Richtung, damit sie zu Ostern auferstehen und bereit sind, ihrem Volk zu dienen.

Für Menschen ist es sehr unangenehm, über längere Zeit eine aufrechte, kopfüber liegende Position mit gesenktem Kopf und hochgelegten Füßen einzunehmen. Daher gelten solche Bestattungen als unnormal und nicht als Ruhe. Im Allgemeinen werden nur Mörder oder Selbstmörder als postmortale Strafe kopfüber begraben. Dies ähnelt Bestattungen an Kreuzungen, die die Aktivität der Untoten hemmen sollen.

Bei nicht standardmäßigen Bestattungspraktiken, wie beispielsweise Massenbestattungen, können die Leichen willkürlich platziert werden. Dies kann ein Zeichen von Respektlosigkeit gegenüber dem Verstorbenen oder zumindest unmenschlicher Gleichgültigkeit sein oder auf zeitliche und räumliche Überlegungen bei der Bestattung zurückzuführen sein.

Bestattungsetikette in Vietnam

In unserem Land gibt es je nach regionaler Kultur, ethnischer Gruppe und Religion viele Bestattungsformen. Normalerweise wird der Grabstein unter den Füßen des Verstorbenen platziert. Experten zufolge richtet sich die Bestattungsrichtung des Verstorbenen oft nach Alter, Schicksal und dem Feng Shui der acht Häuser.

Tập tục an táng theo kiểu 'mỗi cây mỗi hoa, mỗi nhà mỗi cảnh' - Ảnh 4.

Lebendig bemalte hölzerne Grabsteine ​​auf dem Fröhlichen Friedhof, einem berühmten Wahrzeichen in Sapanta, Rumänien

Sebastian (stock.adobe.com)

Beispielsweise schreiben manche Bräuche vor, dass Verstorbene, die in den Jahren Than, Ty und Thin geboren wurden, Osten und Westen (gute Himmelsrichtungen) wählen sollten, während Süden eine schlechte Himmelsrichtung ist. Verstorbene, die in den Jahren Ty, Dau und Suu geboren wurden, sollten Süden und Norden (gute Himmelsrichtungen) wählen, während Osten eine schlechte Himmelsrichtung ist. Verstorbene, die zum Schicksal der vier westlichen Häuser gehören, sollten die Himmelsrichtungen West, Südwest, Norden und Nordost wählen (gehören zur Richtung der vier westlichen Häuser). Gehören sie zum Schicksal der vier östlichen Häuser, sollten sie die Himmelsrichtungen Nord, Ost, Südost und Süd wählen (gehören zur Richtung der vier östlichen Häuser).


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt