Japanischer Zerstörer JS Suzutsuki
Die Nachrichtenagentur Kyodo zitierte am 10. Juli mehrere diplomatische Quellen, denen zufolge der Zerstörer JS Suzutsuki der japanischen maritimen Selbstverteidigungsstreitkräfte (MSDF) am 4. Juli in die Gewässer vor der chinesischen Provinz Zhejiang eingedrungen sei. China gab bekannt, dass es dort zu dieser Zeit Marineübungen abgehalten habe.
Mit der Mission, chinesische Raketenübungen in Gewässern nördlich von Taiwan im Ostchinesischen Meer zu überwachen, sei der Zerstörer JS Suzutsuki ohne vorherige Benachrichtigung der Behörden in Peking in chinesische Hoheitsgewässer eingedrungen, berichtete NTV unter Berufung auf Quellen aus dem japanischen Verteidigungsministerium .
Konkret betrat das japanische Kriegsschiff trotz Warnungen chinesischer Schiffe für etwa 20 Minuten die 12-Seemeilen-Zone (22 Kilometer) vor der Küste Zhejiangs.
China führt Flugzeugträgerübungen im Pazifik und Übungen mit Russland in der Philippinensee durch
Laut Kyodo News hat Peking seine ernsthafte Besorgnis über den Vorfall zum Ausdruck gebracht.
Das japanische Verteidigungsministerium hat Ermittlungen gegen den Kapitän der JS Suzutsuki eingeleitet. Die damaligen Absichten der Besatzung bleiben unklar.
Zuvor waren Schiffe der chinesischen Küstenwache und der Marine bereits in japanische Hoheitsgewässer eingedrungen, unter anderem kam es zu einem Vorfall in der Nähe der Insel Yakushima.
In einer weiteren Entwicklung gab Taiwans Verteidigungsbehörde am 11. Juli bekannt, dass sie innerhalb von 24 Stunden 66 chinesische Militärflugzeuge entdeckt habe, die rund um die Insel operierten, berichtete Reuters.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/tau-chien-nhat-ban-bat-ngo-di-vao-lanh-hai-trung-quoc-gan-dai-loan-185240711080802529.htm
Kommentar (0)