Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Hochzeitsherausforderung

Hoan ging mit einem Lächeln im Gesicht. Ihre Wangen waren rot und brannten von Manhs leidenschaftlichem Kuss. Heute machte Manh Hoan einen Heiratsantrag. Beim Anblick des Rings aus getrockneten Wildblumen an ihrer Hand erfüllte ein romantisches Gefühl ihr Herz.

Báo Thái NguyênBáo Thái Nguyên16/09/2025

Manh war ein Soldat, der vor langer Zeit aus der Armee entlassen worden und in sein Dorf zurückgekehrt war. Er arbeitete in der lokalen Wirtschaft , genauer gesagt in der Produktionsgruppe seiner Lehrer. Seine Lehrer waren die Leiter der Fischzucht, und Manh war ihr Soldat. Täglich kam Manh zu ihm nach Hause, um mit ihm die Arbeit zu besprechen. Gelegentlich brachte er eine Flasche Reiswein und einen Teller mit getrocknetem Süßwasserfisch in Chilisauce mit. Das war das Lieblingsgericht des Leiters.

Illustration: Le Quang Thai
Illustration: Le Quang Thai

Als Hoan die Lehrerin heute so glücklich sah, wollte sie sich gerade überlegen, was sie sagen wollte, um etwas Privates mit ihr zu besprechen, als der Nachbar zu Besuch kam. Deshalb musste sie aufs Feld, um den Reis zu jäten. Als sie mittags zurückkam, sah sie den Nachbarn immer noch sehr freundlich der Lehrerin zunicken. Hoan war überrascht und vermutete, dass es etwas Wichtiges geben musste, weshalb er so lange dort gesessen hatte. Hoan war ungeduldig.

Es ist Mittag, Lehrerin. Mama müsste jetzt zu Hause sein. Ich koche Reis, Sie können sie in der Krankenstation abholen.

Als Herr Chien Hoan hörte, nickte er, flüsterte aber noch eine Weile mit seinem Nachbarn, bevor er aufstand.

Herr Cuc hat das Huhn gebracht. Mach deinen Eltern gebratenes Fleisch mit Ingwer. Ich gehe jetzt.

Bevor Hoan etwas sagen konnte, hatte Herr Chien die Gasse bereits erreicht. Hoan betrachtete das fette, rundliche Huhn und freute sich. In letzter Zeit hatte sich der Gesundheitszustand ihrer Tante aufgrund von Überarbeitung verschlechtert. Nachdem sie ihre drei Kinder in Jahren wirtschaftlicher Not geboren und großgezogen hatte, litt sie nun an einer Herzkrankheit. Weil sie ihre Mutter liebte, hatte Hoan die Heirat hinausgezögert, um zu Hause bleiben und ihr helfen zu können.

Hoan bereitete das Huhn schnell nach Anweisung des Lehrers zu, briet einen Teil mit Ingwer an und kochte einen Topf duftenden Reisbrei für seine Großmutter. Doch nachdem er den Brei aufgegessen hatte und sah, dass seine Großmutter nicht zufrieden war, machte sich Hoan Sorgen:

- Schmeckt mein Haferbrei nicht, Mama?

Ich mache mir Sorgen um sie. Andere in ihrem Alter haben mehrere Kinder, und sie...

- Oh, ich habe jemanden, der mich abholt, freust du dich?

Hoan beugte sich vor und flüsterte ihr ins Ohr. Ihr Gesicht entspannte sich und hellte sich auf, dann runzelte sie leicht die Stirn. Sie beugte sich zu Hoans Ohr und flüsterte: „Dein Vater ist ein Patriarch und sorgt stets dafür, dass alle in der Familie seinem Willen folgen. Du wählst deine Worte mit Bedacht.“

Hoan wusste, dass die Lehrer in der Vergangenheit in allen Familienangelegenheiten, ob groß oder klein, stets das letzte Wort hatten. Bu's Tante war sanftmütig und das ganze Jahr über krank, weshalb sie ihrem Mann in allem gehorchen musste. Er hatte zwar einen autoritären Charakter, aber wenn es um die Pflege seiner Frau ging, war er äußerst fürsorglich. Er kümmerte sich stets selbst um sie, ohne die Hilfe seiner Kinder in Anspruch nehmen zu müssen.

Er sagte oft: „Wenn ich es nicht schaffe, frage ich euch. Wenn ihr eure Mutter liebt, lasst mich oft nach Hause kommen und mit ihr spielen.“ In dieser Hinsicht bewunderte Hoan seinen Lehrer. Er hatte zwei ältere Brüder, die bereits verheiratet waren, und nur Hoan war ein Prostituierter, weshalb er von seinen Lehrern besonders verwöhnt wurde.

Doch genau wie bei seiner Frau ließ er Hoan im Haus nie etwas entscheiden. Alles musste nach seinen Vorstellungen laufen. Manchmal war sie sogar etwas genervt von seiner dominanten, etwas sturen, exzentrischen und eigenwilligen Art, aber Hoan bewunderte und liebte ihren Vater sehr. Sie wagte es nie, ihm zu widersprechen.

Heute Nachmittag bat er sie, eine Kanne grünen Tee für das Fischzuchtteam vorzubereiten, damit es sich treffen und die Arbeit besprechen konnte. Hoan sagte zu und bereitete alles für ihn vor, damit er den Tee pflücken konnte. Ihr Teegarten war ziemlich groß, die Bäume hoch, und ihre Lehrer hatten sie schon seit Jahrzehnten gepflanzt, sogar älter als sie selbst. Doch jedes Mal, wenn sie den Tee ernteten, erlaubten die Lehrer niemandem, auf die Baumstämme zu klettern. Er war immer der Einzige gewesen, der dafür zuständig war. Er hatte einen dreistufigen Stuhl um den Teebaum herum aufgestellt, um die Blätter zu pflücken. Deshalb war es sehr harte und nicht ungefährliche Arbeit. Aber daran würde sich für ihn nie etwas ändern.

Der Tee aus Herrn Chiens Garten ist besonders aromatisch und dank seiner gekonnten Zubereitungskunst stets ein Genuss. Daher ist jedes Teamtreffen gut besucht. Neben der Arbeit erfreuen sich alle auch an der köstlichen Schale Grüntee, die seine hübsche, wohlerzogene und höfliche Tochter serviert.

Die Familie Chien lebte im Dorf nur durchschnittlich, doch seine Kinder hatten feste Anstellungen. Darauf war Herr Chien immer stolz. Obwohl er es nicht aussprach, war er auch stolz auf seine schöne und tugendhafte Tochter. Viele junge Männer in der Gegend hatten ein Auge auf Hoan geworfen, zögerten aber noch, da sie gehört hatten, dass die Mitgift von Herrn Chien nicht aus Geld bestand, sondern drei Dinge vom zukünftigen Schwiegersohn verlangte. Viele junge Männer schüttelten den Kopf und streckten die Zunge heraus, als sie die erste dieser Bedingungen hörten.

* * *

Hoan zögerte lange und sagte dann leise:

- Gehst du heute Abend irgendwohin? Ich muss dir etwas sagen.

Sie vermutete, dass es bei der kleinen Sache, die Hoan seinem Lehrer mitteilen wollte, um Manh ging, und war deshalb etwas nervös und besorgt.

Herr Chien nickte:

- Oh. Geh erstmal das Geschirr spülen und komm dann herauf, um zu reden.

Er wandte sich seiner Frau zu:

Nehmen Sie Ihre Medikamente und gehen Sie auf Ihr Zimmer, um sich auszuruhen. Ich komme später herein und massiere Ihnen Nacken und Schultern.

Sie sah ihn gerührt an. In ihrer Beziehung war er ihr stets treu ergeben gewesen. Auf der Arbeit gab es Kritiker seines autoritären Charakters, doch sie verstand, dass er, obwohl er ein Familienoberhaupt war, jede Entscheidung sorgfältig abwog. Er war sich seiner Handlungen sicher, daher vertraute sie den Entscheidungen ihres Mannes voll und ganz. Da sie wusste, dass er ihr nicht erlauben würde, sich in Hoans Ausführungen einzumischen, lag sie im Zimmer und lauschte dem Gespräch zwischen Vater und Sohn.

Seine Stimme war tief:

- Was ist los? Sag schon. Warum bist du heute so still?

- Ja, Lehrer, Herr Manh…

- Wie ist es?

- Er hat mir einen Heiratsantrag gemacht.

- Was genau meinen Sie? Erklären Sie es mir.

- Ich liebe ihn auch.

Zuneigung ist nicht Liebe.

- Ja, ich meine... dass... wir uns lieben.

- Wenn man jemanden liebt, muss man den Lehrer um Erlaubnis fragen, richtig?

- Ich möchte Ihnen das im Voraus mitteilen, damit der Lehrer einverstanden ist, dass er zu uns nach Hause kommt, um mit ihm zu sprechen.

Okay. Aber du musst es dir gut überlegen. Sein ganzes Leben in fremde Hände zu geben, ist nicht einfach, oder?

Ja, ich weiß!

Du musst es langsam angehen. Es gibt viele Familien im Dorf, die wollen, dass du deine Tochter mit ihrem Sohn verheiratest. Du triffst eine Entscheidung...

- Oh, das überlasse ich Ihnen.

„Klugheit kommt nicht mit der Jugend, Gesundheit nicht mit dem Alter.“ Der Lehrer muss sorgfältig überlegen, wer sein Schwiegersohn werden soll. Er kann seine Geschwister nicht jahrzehntelang erziehen und sie dann willkürlich verheiraten.

Ja, ich verstehe.

Das ist gut zu verstehen. Ich muss eure gemeinsame Zukunft sorgfältig überdenken. Sowohl die Schwiegertochter als auch der Schwiegersohn müssen den Anforderungen an Talent und Tugend genügen. Sagt ihnen, sie sollen morgen zu mir kommen.

* * *

Manhs markante, kräftige Gesichtszüge, die in seiner verblichenen Militäruniform noch deutlicher zu erkennen waren, schienen ihn nicht zu beeinträchtigen. Obwohl er sich sehr über das heutige Treffen mit Herrn Chien freute, beschlich ihn ein Gefühl der Sorge. Im Arbeitsalltag war der Umgang mit Herrn Chien stets unbeschwert und vertraut gewesen, doch heute Abend, beim Anblick seines kalten Gesichts, raste sein Herz, sein Gesicht rötete sich, und er brachte kein Wort heraus. Herr Chien schien dies zu bemerken, schenkte ihm Wasser ein und sprach:

- Wie läuft es in deinem Liebesleben?

- Ja, bitte trinken Sie etwas. Ihr Tee riecht so gut…

- Du bist klug. Heute habe ich eine besondere Sorte gebraut, die nur für vornehme Gäste zubereitet wird.

Manh war weniger besorgt:

Vielen Dank für Ihre Anteilnahme.

Herr Chiens Gesichtsausdruck wurde plötzlich ernst:

Aber freu dich nicht zu früh. Wenn du meine Tochter kennenlernen willst, musst du eine Prüfung bestehen. Sieh es als meine Mitgift. Oft verlangen Leute Geld, Büffel, Schweine, Hühner als Mitgift… Ich brauche das alles nicht. Mein zukünftiger Schwiegersohn muss drei Prüfungen bestehen. Wenn er alle drei besteht, darf er mich sofort heiraten. Was meinst du?

Manh hörte Herrn Chiens Worte und war etwas verblüfft. Er dachte bei sich: „Mein zukünftiger Schwiegervater ist wirklich wie aus einem Märchen.“ Manh nahm all seinen Mut zusammen und sagte kühn:

- Ich stimme zu.

Gut! Die erste Herausforderung lautet also: In meinem Teegarten sind die Teebäume sehr hoch, aber zum Pflücken kann man nicht hochklettern, auch keine Leiter benutzen. Man muss einen dreistufigen Stuhl verwenden, um sich um die Bäume herumzudrehen und die Teeblätter zu pflücken. Im Moment traue ich mich als Einziger dazu. Und das ist meine erste Herausforderung für meinen zukünftigen Schwiegersohn. Was meinst du?

Illustration: Le Quang Thai
Illustration: Le Quang Thai

- Ja. Also, als Hoan und ich verliebt waren, erzählte er mir von deiner Teepflückmethode. Mir wurde klar, dass das in deinem Alter sehr gefährlich ist, deshalb bat ich Hoan, es mich versuchen zu lassen. Und ich kann dir sagen, dass ich mit diesem dreistufigen Stuhl mittlerweile recht gut bin – Manh änderte seinen Tonfall scherzhaft –, damit mein Schwiegervater, wenn er alt und schwach wird, die traditionelle Teepflückmethode der Familie fortführen kann.

Herr Chien war überrascht, schien aber gerührt. Er hatte nicht erwartet, dass dieser Mann so nachdenklich und aufmerksam sein würde. Dennoch wandte er sein Gesicht dem Raum zu, in dem Hoan lauschte.

- Hoan, komm her.

Hoan trat schüchtern hinaus.

Der Lehrer hat mich angerufen.

Stimmt das, was Herr Manh gerade gesagt hat?

- Ja, das stimmt, Sir. An den letzten Markttagen, als Sie sich um die Krankenstation gekümmert haben, wurden die Teeblätter, die ich zum Verkauf auf den Markt gebracht habe, von Herrn Manh gepflückt.

Herr Chien nickte:

- Danke. Nun, ich denke, Sie haben die erste Runde bestanden.

Manh und Hoan waren überglücklich. Hoan lächelte. Sie hatte wohl noch nie eine so unkomplizierte Lehrerin erlebt.

Herr Chien griff nach der Pfeife, rauchte sie, legte sie beiseite und sah Manh an:

Ich verrate Ihnen die zweite Herausforderung. Diesmal geht es um Intelligenz, nicht nur um Kraft und Mut wie bei der vorherigen. Sie haben meinen Tee gerade als köstlich und besonders schmackhaft gelobt. Erklären Sie mir nun – und zwar wissenschaftlich – , warum er so köstlich ist. Denken Sie gut nach und kommen Sie dann hierher, um zu antworten.

- Ja, ich werde es versuchen. Geben Sie mir einfach eine Chance, dann bin ich zufrieden.

Manh war erleichtert. Die Aufgabe von Herrn Chien war nicht allzu schwer. Er musste nur Bücher lesen und aus praktischen Erfahrungen lernen, um sie beantworten zu können. Besonders mit Hoan als Unterstützer war er zuversichtlich, die zweite Runde problemlos zu bestehen.

***

Das Wetter schlug um, der Nordostmonsun setzte ein, und Herr Chien musste seine Frau erneut ins Kreiskrankenhaus bringen. Er bat seine zweite Schwiegertochter um Hilfe. Nachdem alle Untersuchungen abgeschlossen waren, atmete er erleichtert auf. Sie hatte eine verengte Herzklappe und musste diesmal Bettruhe einhalten. Seine Schwiegertochter meinte, er müsse sich nur um seine Mutter kümmern, da er nicht damit einverstanden war, dass sein Sohn sich um seinen Vater kümmerte, und die beiden sollten sich gemeinsam um die Finanzen kümmern. Als er das hörte, war er erleichtert.

Zu Hause überließ er die Angelegenheit Hoan. Da er wusste, dass Manh ihm half, fühlte er sich sicherer.

An dem Tag, als er seine Frau aus dem Krankenhaus abholte, bat Manh ihn auch, seine Frage zu beantworten. Manh schenkte ihm eine Tasse Tee ein, die er selbst zubereitet hatte. Herr Chien führte die Tasse zum Mund, nahm einen Schluck und nickte.

- Du antwortest.

Ja, Herr, nachdem ich Hoan eine Weile kennengelernt hatte, besuchte ich sie zu Hause und trank Tee. Mir fiel auf, dass der Unterschied zwischen unserem Tee und dem der anderen Familien im Dorf in unserer besonderen Pflege liegt. Guter Tee muss sorgfältig behandelt, zum richtigen Zeitpunkt geerntet und mit ausreichend Nährstoffen versorgt werden, damit die Pflanze gut gedeihen kann. Besonders interessant finde ich, dass die Pflanze beim Teetrinken nicht zurückgeschnitten wird, sondern hoch und kräftig wächst. Sie haben genau richtig gehandelt, indem Sie sie nicht klettern ließen, um ihre Gesundheit nicht zu gefährden. Nur eine gesunde und üppige Pflanze produziert Tee von höchster Qualität. Viele Familien im Dorf bedenken dies nicht so genau, daher können sie nicht denselben Geschmack wie Ihr Teegarten bieten. Ihre Liebe zur Teepflanze ist bemerkenswert, und so ist Ihr Tee einzigartig.

Er musste sich ein Lob verkneifen: „Der Typ ist gut. Es ist, als ob er meine Gedanken lesen könnte.“ Seine Stimme blieb ruhig:

- Was lässt Sie das annehmen?

Ich vergleiche das mit einem Grapefruit- oder Guavenbaum. Wenn sie frisch blühen, sind all ihre Früchte süß und duftend. Einige Jahre später, wenn der Baum groß ist, klettern die Menschen immer wieder hinauf, um die Früchte zu pflücken, sodass diese allmählich sauer werden und nicht mehr so ​​süß schmecken wie zuvor. Bäume sind wie Menschen. Sie brauchen Liebe, um zu blühen und süße, köstliche Früchte zu tragen.

Herr Chien schmunzelte, denn er dachte, dieser Mann hätte den Nagel auf den Kopf getroffen. Wenn man den Teebaum so hochkletterte und quälte, würde er leiden, und wie sollte er dann den exquisiten Duft seiner Blätter und Blüten entwickeln? Das war auch das Geheimnis der richtigen Teepflege, dem im Dorf niemand die nötige Beachtung schenkte. Deshalb war sein Tee immer der beste.

Er blickte Hoan an und lächelte glücklich:

Deine Familie trinkt keinen Tee, aber du verstehst das – das ist gut so. Von nun an musst du dich besonders um den Tee kümmern und ihn richtig pflücken. Wenn die Teeblätter gerade den Nachttau aufgenommen haben, sind sie voller Nährstoffe. Die besten Teeblätter werden früh morgens gepflückt; dann vereinen sie die Reinheit von Wasser, Blättern und Tau. Ältere Menschen wie wir nennen ihn Jade-Tee.

- Ich habe dieses Wort gerade erst gehört.

Herr Chien hob die Hand und rief laut:

- Du hast die zweite Herausforderungsrunde bestanden.

Manh beugte sich vor:

Ja. Danke, zukünftiger Schwiegervater.

- Wenn du diese Runde bestehst, werde ich meine Vorfahren bitten, deine Eltern zu einem Gespräch über die Heirat einzuladen.

Ja, bitte sagen Sie es mir.

Ich bin jedoch ein fortschrittlicher und moderner Denker, daher frage ich mich, ob Sie diese dritte Herausforderung meistern können? Es ist schwierig, aber im Interesse der Zukunft meiner Familie muss ich es dennoch sagen.

Manh sah Hoan an. „Warum redet dein Lehrer heute so viel und redet so um den heißen Brei herum?“ Hoan schüttelte leicht den Kopf, um zu zeigen, dass er nicht verstand, was sein Lehrer sagen wollte. Nur Herr Chiens Frau, die still im Raum saß, begriff, womit er seinen zukünftigen Schwiegersohn prüfte. Als sie mit ihr darüber sprach, versuchte sie, ihn umzustimmen, doch er wollte nicht zuhören.

Er räusperte sich und sagte mit leiser Stimme:

- Hör gut zu - dann beugte er sich nah an Manhs Ohr und flüsterte: "Ich verstehe deine Familiensituation sehr gut, deshalb werde ich dich nicht um Geld bitten, schenk mir einfach ein Enkelkind, bevor wir heiraten."

Manh riss überrascht den Mund auf. Er stand auf und ging verwirrt auf und ab, unschlüssig, ob er lachen oder weinen sollte. Noch nie hatte er erlebt, dass jemand eine so hohe Mitgift zahlte, schon gar nicht für jemanden wie Herrn Chien, der so viel Wert auf Traditionen legte. Ihm war klar, dass er diese Herausforderung nicht überstürzt angehen konnte. Manh bat um Erlaubnis zu gehen und ließ Hoan verblüfft zurück.

Nach dem Abend der dritten Herausforderung behielt Herr Chien seine Tochter stets im Auge, um zu sehen, ob sie irgendwelche Auffälligkeiten zeigte. Doch zwei Monate später stellte er fest, dass sie immer noch ganz normal war. Sein Gesichtsausdruck verriet zwar eine leichte Anspannung, aber ein Lächeln lag auf seinen Lippen.

Seine Frau zeigte ebenfalls Besorgnis und fragte einmal:

- Wie kannst du es wagen, sie so aussehen zu lassen, als würden sie miteinander schlafen?

Oder Sie glauben, seine Familie sei arm...

- Unsinn. Bin ich etwa so ein Mensch?

Heute Morgen lud Herr Chien Manh zu sich nach Hause ein. Nach dem Begrüßungsgetränk fragte er Manh vielsagend:

- Wie geht es den Fischen? Wurden sie schon in den Teich entlassen? War das die Aufgabe, die ich ihm gestellt habe?

Ja, ich verstehe, aber…

- Aber was? Sie haben die dritte Prüfung also nicht bestanden?

- Ja. Das ist zu einfach für mich, aber…

Herr Chien versuchte, seine Freude zu verbergen, sagte aber dennoch bestimmt:

- Du willst es nicht tun?

Nein. So ist es nicht, aber es ist eine Frage der Ethik, die ich nicht für persönlichen Gewinn brechen werde. Ich hoffe, Sie verstehen das. Oder... geben Sie mir bitte eine andere Herausforderung. Egal wie schwierig sie ist, ich werde sie meistern.

Herr Chien hob plötzlich die Hand und sagte laut:

- Ich erkläre, Sie haben die dritte Prüfung mit Bravour bestanden.

Manh überrascht:

Aber… aber ich habe das… Ding noch nicht gemacht…

Herr Chien lachte:

Wenn du das vorhast, wirst du kläglich scheitern. Zweitens wird meine Tochter Hoan das nicht zulassen. Ich kenne meine Tochter. Also, sowohl was Talent als auch Tugend angeht, bringst du alles mit, um mein Schwiegersohn zu werden.

Manh brach in kalten Schweiß aus. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine Falle seines Schwiegervaters handelte, mit der er seine Moral auf die Probe stellen wollte. Zum Glück ging er nicht auf die grausame Herausforderung seines zukünftigen Schwiegervaters ein.

***

Mitte des achten Mondmonats war das Haus von Herrn Chien erfüllt von Lachen. Hoan, in ihrem eleganten weißen Ao Dai und mit dezentem Make-up, stach unter den Mädchen des Dorfes hervor. Der Verlobungstag war ein geschäftiges Treiben; die Damen kauten lautstark Betelblätter, andere riefen begeistert von den Schalen mit grünem Tee und den weißen, duftenden Teeblättern. Die Damen, die um Hoan saßen, lobten sie unaufhörlich.

Herr Chien wählte den sanftmütigsten und verständnisvollsten Schwiegersohn im Dorf.

Sie lächelte nur stolz:

- Ja, meine Familie ist damit einverstanden.

Ende des darauffolgenden Jahres freute sich die Familie Chien über die Geburt ihres ersten Enkelkindes, das einen Monat alt war. Manh kletterte vergnügt auf den dreistufigen Stuhl, um Teeblätter zu pflücken und Wasser für das Bad seiner Frau zu kochen. Herr und Frau Chien sahen Manh an und nickten zufrieden, als sie die reinweißen Kamelienblüten im Wasserbecken erblickten.

Quelle: https://baothainguyen.vn/van-nghe-thai-nguyen/202509/thach-cuoi-aa903fd/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt