Stille Bewachung des „Schlafes“ Tausender Märtyrer
ĐNO – Aus Dankbarkeit gegenüber den heldenhaften Märtyrern, die sich für die Unabhängigkeit und Freiheit des Vaterlandes geopfert haben, halten die Wächter der Märtyrerfriedhöfe die Ruhestätten der Märtyrer stets still, aufrichtig und mit ganzem Herzen sauber, schön und gemütlich und tragen dazu bei, die Moral „Denken Sie an die Quelle des Wassers, das Sie trinken“ zu verbreiten.
Báo Đà Nẵng•24/07/2025
Herr Pham Viet Tinh (Gemeinde Hoa Tien) ist seit mehr als 16 Jahren dem Märtyrerfriedhof der Gemeinde Hoa Tien angeschlossen.
Arbeite mit dem Herzen
Auf dem Märtyrerfriedhof der Gemeinde Hoa Tien sehen wir stets das Bild des alten Friedhofswärters, der fleißig Weihrauch verbrennt und jedes Grab heldenhafter Märtyrer reinigt und pflegt. Es handelt sich um Herrn Pham Viet Tinh (Jahrgang 1954) mit über 16 Jahren Erfahrung auf dem Märtyrerfriedhof der Gemeinde. Einheimische und Angehörige von Märtyrern, die den Friedhof besuchen, kennen sein Bild und seine Arbeit.
Herr Tinh sagte, er habe als Friedhofswärter angefangen, als der Friedhof noch ziemlich heruntergekommen war, mit einfachen Zementgräbern und überwuchertem Unkraut.
Später wurde der Friedhof dank der Investitionen der Behörden auf allen Ebenen renoviert und großzügig gestaltet. Die Gräber wurden mit Steinen bedeckt, sauber und schön. Er suchte selbst nach grünen Bäumen, um den Märtyrerfriedhof zu pflanzen, zu schmücken und ihm Schatten zu spenden. Darüber hinaus reparierte und ersetzte er beschädigte Räuchergefäße, Glühbirnen, Fahnen usw. selbst.
Mehr als 16 Jahre lang hat er seinen Teamkollegen beim Schlafen „zugesehen“.
Jeden Tag verbringt Herr Tinh viele Stunden damit, die Gräber der Märtyrer zu reinigen, zu gießen und Unkraut zu jäten. Darüber hinaus kommt er regelmäßig vorbei, um Räucherstäbchen anzuzünden, die Beleuchtung und die Räuchergefäße zu überprüfen und Familien zu unterstützen, die die Gräber der Märtyrer besuchen. Ob Sonne oder Regen – Herr Tinhs stille Arbeit scheint den fast 1.200 heldenhaften Märtyrern, die hier ruhen, Wärme und Trost zu spenden.
Nach vielen Jahren als Friedhofspfleger kennt Herr Tinh fast jeden Märtyrer mit Namen, Grabstätte, Heimatort und Versammlungsort. Er kennt sogar die Gesichter der Angehörigen der Märtyrer, die ihre Gräber besuchen. Anonyme Gräber, die keine Angehörigen besuchen, betrachtet er als seine eigenen und kümmert sich stets sorgfältig um sie. Herr Tinhs Engagement und Verantwortungsbewusstsein für seine Arbeit zeigen seine Dankbarkeit für den Beitrag derer, die für die Unabhängigkeit und Freiheit der Nation gestorben sind – ein berührendes, schönes und menschliches Bild.
„Ich war selbst einmal Soldat, und es ist ein Segen, leben und zurückkehren zu können. Deshalb habe ich stets Respekt und Dankbarkeit gegenüber meinen Kameraden und Teamkollegen, die gefallen sind, damit ich und alle anderen heute in Frieden leben können. Mein Vater und mein Bruder fielen ebenfalls im Krieg und liegen nun auf diesem Friedhof. Aus diesem persönlichen Gefühl heraus übe ich diese Arbeit mit ganzem Herzen aus und betrachte alle Märtyrer hier als meine Angehörigen. Ich empfinde diese Arbeit weder als hart noch langweilig, im Gegenteil, ich empfinde es als Ehre, über ihren Tod wachen zu dürfen“, äußerte sich Herr Tinh emotional.
[ VIDEO ] Herr Pham Viet Tinh berichtet über seine Arbeit
„
„Ich war selbst einmal Soldat, und es ist ein Segen, leben und zurückkehren zu können. Deshalb schätze ich es immer und bin dankbar für Kameraden und Teamkollegen sind gefallen, damit ich und alle heute leben können in Frieden“
Herr Pham Viet Tinh
Tu es, solange du kannst
Wie Herr Tinh arbeitet auch Herr Ho Sy Luong (Jahrgang 1951, Kriegsversehrter 2. Klasse) seit fast 20 Jahren als Hausmeister. Herr Luong sagte, er sei 2005 dank des Vertrauens seiner Vorgesetzten und Kameraden (Reporter: Veteran) zum Vorsitzenden der Veteranenvereinigung des Bezirks Hoa Quy gewählt worden. Seitdem ist er für die direkte Verwaltung, Pflege, Reinigung und Pflege von über 1.300 Gräbern von Märtyrern und heldenhaften vietnamesischen Müttern auf dem Märtyrerfriedhof des Bezirks Hoa Quy zuständig.
Sein Haus liegt nur wenige Meter vom Friedhof entfernt, sodass er sich bequem um die Ruhestätten der Märtyrer kümmern und sie pflegen kann. Herr Luongs tägliche Arbeit besteht darin, das Friedhofsgelände zu reinigen, die Gräber zu kontrollieren und die Bäume zu pflegen. Am ersten und fünfzehnten Tag jedes Monats sowie an Feiertagen und Tet zündet er regelmäßig Räucherstäbchen auf den Gräbern der Märtyrer an. Wenn viele Gästegruppen und ehemalige Kameraden zu Besuch kommen, übernimmt er auch die Aufgabe, sie den Gästen vorzustellen.
Herr Ho Sy Luong erzählte emotional vom mühsamen Kampfprozess der vorherigen Generation.
Nach seiner Rückkehr aus dem bombardierten und kugelsicheren Krieg glaubt Herr Luong, dass er mehr Glück als seine Kameraden hat, weiterhin in Frieden und Unabhängigkeit leben zu können. Obwohl er alt und schwach ist, sich nur schwer bewegen kann und oft krank ist, bleibt er seiner Arbeit treu, weil ihm seine Kameraden und Teamkollegen am Herzen liegen. Einmal musste er mehrere Tage im Krankenhaus bleiben. Aus Sorge bat er seine Frau und seine Kinder, ihn bei der Pflege, Reinigung und dem Räuchern der Märtyrergräber zu unterstützen.
„Früher, als mein Sohn noch gesund war, habe ich hier Nächte verbracht, um ihn zu bewachen und Diebstahl und Vandalismus auf dem Friedhof zu verhindern. Jetzt, wo ich alt bin und nicht mehr die Kraft dazu habe, komme ich immer noch jeden Tag hierher, um zu fegen, zu reinigen und die Bäume zu pflegen. Manche sagen, dass ich dank meines Einsatzes von den Märtyrern gesegnet wurde und oft schwer krank war, aber überlebt habe. Ich glaube daran und halte mich daran, weiterhin mein Bestes zu geben und diese Arbeit so gut wie möglich zu machen“, vertraute Herr Luong an.
Herr Luong betrachtet die Bewahrung des „ewigen Schlafes“ von Helden und Märtyrern als eine Form der Dankbarkeit und Wiedergutmachung.
Mehr als 20 Jahre sind eine lange Zeit, um Luongs Ausdauer bei dieser schwierigen Aufgabe auf die Probe zu stellen. Was Herrn Luong ein warmes und beruhigendes Gefühl gibt, ist die Tatsache, dass immer mehr junge Menschen, Studenten und Schüler zum Friedhof kommen, um den heldenhaften Märtyrern die letzte Ehre zu erweisen.
„Das ist für mich auch die Motivation, meine Arbeit fortzusetzen und dazu beizutragen, die Aktivitäten des ‚Denkens an die Wasserquelle beim Trinken‘ zu verbreiten, um denjenigen Dankbarkeit zu zeigen, die für die Unabhängigkeit und Freiheit des Vaterlandes gefallen sind“, erzählte Herr Luong.
Seitenmanager – ein ganz gewöhnlicher Job, der aber von ganzem Herzen Respekt erfordert, um Dankbarkeit zu zeigen und die Opfer der Märtyrer zu würdigen, die ihr Leben für die nationale Unabhängigkeit geopfert haben. Viele Menschen, die in diesem Beruf arbeiten, verlieren trotz des schwierigen Lebens, des hohen Alters und der schwachen Gesundheit nicht ihre Begeisterung und Verantwortung für die Arbeit.
Sie kümmern sich noch immer still um die heldenhaften Märtyrer, die Tag und Nacht auf dem Friedhof ruhen. Dieses Werk drückt tiefe Dankbarkeit aus, demonstriert die Tradition der Dankbarkeit, „beim Essen der Früchte an den Menschen zu denken, der den Baum gepflanzt hat“, und erinnert junge Menschen gleichzeitig an den Geist und die Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und den Menschen.
[VIDEO] Herr Ho Sy Luong erzählt von seiner Verbundenheit mit dem Märtyrerfriedhof Hoa Quy
„
„Ich erinnere mich daran, es weiter zu versuchen und diese Arbeit so lange gut zu machen, wie ich kann.“
Kommentar (0)