Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Mai und die Dinge, die zurückbleiben

Der Mai kommt, wenn die ersten Sommerwinde leise durch die Fenster der Klassenzimmer wehen, wenn die Flammenbäume beginnen, die vertrauten Ecken des Schulhofs rot zu färben, und es ist auch die Zeit, in der das Schuljahr endet. Die Prüfungszeit steht vor der Tür und für viele ist es auch die Zeit der Abschiede. Es gibt Enden, die nicht laut und nicht tränenreich sind, aber dennoch mit anhaltendem Nachhall die Herzen der Menschen erzittern lassen. Der Mai ist eine stille Erinnerung, die sich tief in das Herz eines jeden Menschen einprägt, der die Schulzeit hinter sich hat.

Báo Lâm ĐồngBáo Lâm Đồng22/05/2025

An den windstillen Hängen liegen Schulen versteckt im Grün der Bäume. Der Mai ist nicht zu hell, aber auch nicht kalt. An nebligen Morgen rufen sich die Schüler immer noch gegenseitig zu, während sie mit dem Fahrrad zum Unterricht fahren. Ihre Mäntel hängen locker über ihren Schultern, ihre Lippen lächeln strahlend, doch ihr Herz sinkt insgeheim bei dem Gedanken, sich verabschieden zu müssen.

In den letzten Tagen des Schuljahres war der Klang der Schultrommel plötzlich weit entfernt. Jede Unterrichtsstunde schien kürzer, jeder Blick und jedes Wort zwischen Freunden war plötzlich voller Aufregung. Den Leuten wird plötzlich klar, dass zu viele Dinge unausgesprochen bleiben, zu viele Erinnerungen unbewahrt bleiben. Holztische, in die einst jemandes Name eingraviert war, Klassenzimmerfenster, die einst das Morgensonnenlicht und verstohlene Blicke von Jugendlichen willkommen hießen, werden nun zu Orten der Erinnerung.

Es gab einige letzte Nachmittage, an denen wir auf der vertrauten Steinbank saßen und das vergilbte Jahrbuch herumreichten. Die schöne Handschrift: „Mein Freund, auch wenn wir morgen getrennte Wege gehen, vergiss nicht, dass wir uns mal hatten“ – klingt einfach, trägt aber die Last einer langen Zeit in sich. Ein Freund lächelte und sagte: „Wenn du nicht lange schreibst, werde ich böse“, und wischte sich dann heimlich die Tränen weg. Einer war still und umarmte seinen Freund einfach lange. Es bedarf keiner vielen Worte, jeder versteht: Dies ist ein Moment, bei dem unser Herz jedes Mal höher schlagen wird, wenn wir uns in Zukunft daran erinnern.

Die Zusammenfassung zum Ende des Schuljahres war wie ein Film in Zeitlupe. Reinweiße Uniformen, Blumensträuße, die den Lehrern mit dankbaren Augen überreicht werden. Als das letzte Gruppenfoto gemacht wurde, brachen einige Leute wegen der komischen Kopfneigung eines Teilnehmers in Gelächter aus, während andere den Tränen nahe waren. Denn ab morgen sind wir nicht mehr in derselben Klasse, haben keine gemeinsame Pause mehr und niemanden mehr, neben dem wir sitzen und dem wir endlos Geschichten zuflüstern können.

Es gab Zeiten, in denen ich mir wünschte, die Zeit würde schneller vergehen, um den Tests, den unerwarteten mündlichen Prüfungen und den einschläfernden Putzsitzungen zu entkommen. Doch wenn die Zeit wie im Flug vergeht, möchte man alles festhalten, und sei es nur noch einmal.

Die Erinnerungen an die Schulzeit sind so schön, dass wir uns manchmal fragen: Liegt es daran, dass wir jung und unschuldig sind, dass uns alles so in Erinnerung bleibt? Liegt es an der ersten Liebe, an den aufrichtigen Freundschaften oder einfach daran, dass es das letzte Mal ist, dass wir ein erfülltes Leben ohne Sorgen und Berechnungen führen?

Nach den Zeiten des Abschieds wählt jeder Mensch einen Weg. Manche Menschen setzen ihr Studium weit weg fort, manche beginnen zu arbeiten und manche entscheiden sich, in ihrer Heimatstadt zu bleiben. Die Versprechen von damals – „wir werden uns bestimmt wiedersehen“ – wurden allmählich vage. Textnachrichten werden seltener verschickt, Anrufe seltener. Doch sobald der Mai wieder da ist, scheinen mit jeder Flammenbaumblüte und jedem plötzlichen ersten Regen der Saison alte Erinnerungen wieder hochzukommen.

Es gab Tage, an denen ich die alte Straße entlangwanderte und zufällig die weißen Hemden der Studenten sah, die unter den schattigen Bäumen vorbeigingen, und mir sank das Herz. Es ist, als hätte ich etwas verloren und könnte es nie wieder finden. Die Menschen werden erwachsen, lernen, sich der Gegenwart zu stellen, lernen loszulassen. Aber niemand kann den Monat Mai als reine Zeit vergessen. Niemand kann die letzten Tage des Schuljahres vergessen, als er das Leben in vollen Zügen genossen, geliebt und bereut hat.

Im Mai ist es immer so. Ruhig, aber voller Aufruhr. Sanft und doch wackelig. Ob in der Stadt oder in den Bergen, in einer kleinen Dorfschule oder einer Großstadt, die Trauer über den Abschied ist für Schüler noch immer ein weit verbreitetes Gefühl.

Wenn Sie die letzten Tage des Schuljahres erleben, leben Sie langsam. Umarme deinen Freund lange. Seien Sie mutig und sagen Sie Danke, Entschuldigung oder Auf Wiedersehen. Lasst uns einander lange Nachrichten schreiben, auch wenn wir wissen, dass wir sie vielleicht nie wieder lesen werden. Denn eines Tages, wenn Sie viele Stürme des Lebens durchgemacht haben, werden Sie erkennen, dass diese kleinen Dinge die heiligsten und beständigsten sind.

Der Mai ist eine Jahreszeit der Enden – aber auch der Anfänge. Das Ende einer Reise ist der Beginn einer neuen. Ende bis zur Fälligkeit. Doch was wir haben, geht nicht verloren, es bleibt einfach still in unseren Herzen, sodass unsere Herzen es jedes Mal sanft vermissen, wenn der Maiwind zurückkehrt.

Quelle: https://baolamdong.vn/van-hoa-nghe-thuat/202505/thang-nam-va-nhung-dieu-con-gui-lai-21a0468/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt