Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

April – voller Erinnerungen!

Việt NamViệt Nam18/04/2024


Die Zeit vergeht so schnell! Es ist schon April.

Von April 1975 bis heute – so lange, dass ich es „Es war einmal“ nennen kann – war das kleine Mädchen von nebenan damals noch ein Kind, das sich neben seiner Mutter versteckte und dem Krieg verständnislos zusah, und ich wurde von diesem Tag an vom Krieg von einer Region in die andere gezerrt. Und in diesem April ist aus dem kleinen Mädchen, das damals „dem Krieg verständnislos zusah“, eine erfolgreiche junge Mutter geworden, während ich, die alte Frau, dem Leben verständnislos zusah!

Gedicht des Thang von Bruder Minh Nhat 444772.jpg

Im April dieses Jahres verabschiedete ich mich von ihr, ohne ein Wiedersehen zu vereinbaren. In den folgenden Jahren kehrte ich zurück und traf sie, weil ich meine Heimat vermisste. Es war erst gestern, aber jetzt ist sie erwachsen und kann sich glücklich schätzen, in Frieden und Unschuld zu leben. Sie sagte mir, es sei schade, dass sie den Krieg nur aus Büchern und Filmen kenne. Ich wünschte, ich könnte ihn direkt erleben und den Schmerz derer spüren, die im Krieg verloren und gelitten haben. Ist das, was sie sagte, zu idealistisch und romantisch?

Schon wieder ist April da!

Heute Nachmittag, einem Aprilnachmittag, kehrte ich in meine alte Heimatstadt zurück. Meine Schwester und ich, eine alt und eine jung, gingen Seite an Seite die Dorfstraße entlang. Das Dorf hat sich sehr verändert. Anders als früher trennte mich eine Reihe Hibiskus. Die Hibiskusreihe symbolisierte lediglich die Grenze des Landes, nicht die Trennung der Herzen. Die Häuser haben jetzt hohe Mauern, als ob ein unsichtbares Band das Dorf von der Nächstenliebe trennte. Viele Menschen sind heute in ihrem Essen verschlossen, ihr Reichtum ist in ihren Herzen verborgen, nur das Land ist offen, weil es nicht verborgen werden kann, obwohl es ... Gold darin gibt.

Es ist lange her, dass wir das Dröhnen der Flugzeuge am Himmel und das Donnern der Kanonen in der Nacht gehört haben. Wir haben auch nicht mehr die junge Mutter gesehen, die in Ohnmacht fiel, als sie die Nachricht vom Tod ihres Mannes im Kampf hörte. Diese Vision existiert nicht mehr. Das ist die Freude des Friedens.

Diesen April hatten meine Schwester und ich die Gelegenheit, an einem sonnigen Nachmittag gemeinsam in meiner Heimatstadt spazieren zu gehen. Die Sonne schien wie Feuer und färbte Gras und Bäume grau, die Blätter gelb, sie brannte wie ein Ofen und brannte auf eine handtellergroße Stadt mit einem sehr westlichen Namen herab: La Gi. Obwohl sie mitten in meiner Heimatstadt lag, fühlte ich überall, wohin ich sah, Fremdheit: fremde Straßen, fremdes Land, fremde Häuser, fremde Menschen. Ich fragte sie: Wer ist in meiner Heimatstadt noch da und wer ist fort? Wenige sind übrig, viele sind fort. Der Aprilnachmittag neigte sich langsam dem Ende zu, die Sonne war nicht mehr so grell, ich hielt an einem Straßencafé an, um Kaffee zu trinken und „Melody of Pride“ zu hören: „… Liberating the South, we vow to move forward…“. Sie hörte zu und sagte, es sei so lange her, dass sie dieses Lied gehört habe – ein unvergessliches Lied von beiden Seiten – dieser und jener. Und sie fragte weiter: „Bruder, wenn Menschen im Krieg, an Altersschwäche, bei Unfällen oder an Krankheiten sterben … wissen sie dann noch etwas?“ Mein Lieber, ein Schüler von Konfuzius stellte ihm diese Frage einmal, und er antwortete: „Wenn du wissen willst, ob du nach dem Tod noch etwas weißt, musst du nur warten, bis du stirbst, dann wirst du es wissen!“ Sieh mal, Konfuzius‘ Antwort ist so weise, nicht wahr?

Die Vergangenheit lebt in jedem Menschen, jeder Nation, jedem Land. Sie hat Freude und Leid, Ruhm und Schande, Blut und Tränen, Trennung und Leid, Tod und Groll miteinander vermischt. Heute Nachmittag, im April, kehrte ich nach Jahren des Umherirrens in der Stadt seit Kriegsende zu meinem Geburtsort zurück. In der stillen Dämmerung verstummten auch Sie und ich, um dem Echo der Vergangenheit zu lauschen …

„… Nach dreißig Jahren der Trennung haben wir uns wieder getroffen, warum fließen Freudentränen …“ (Xuan Hong).


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt