Der Künstler Thanh Loc sagte, er führe ein einfaches Leben mit wenig Abfall. Die Klimaanlage zu Hause sei seit zehn Jahren kaputt und wurde nicht repariert, weil er es nicht für notwendig halte.
Anfang Dezember kehrte der erfahrene Künstler mit der Rolle des Ratsmitglieds Linh in dem Werk ins Kino zurück Prinz von Bac Lieu . Bei dieser Gelegenheit spricht der „Bühnenzauberer“ über den Druck, die Säule von Thien Dang zu sein – der Einheit, die er mitbegründet hat – und über seine Lebenseinstellung im Alter von 63 Jahren.
– Wie bringen Sie als einer der Hauptkartenverkäufer des Theaters Ihre Film- und Theaterpläne unter einen Hut?
- Der Prinz von Bac Lieu ist einer der wenigen Filme, die ich angenommen habe, weil mir das Drehbuch gefiel und ich meine Zeit gut einteilen konnte. Da ich dem Stück Priorität einräumen musste, lehnte ich viele Filmeinladungen ab, wenn mein Terminkalender kollidierte, darunter auch Rollen, die mir wirklich gefielen. Selbst während der Recherche, wenn ich wusste, dass an dem Filmprojekt Schauspieler aus meiner Bühne mitwirkten, lehnte ich heimlich ab, weil ich bleiben musste, um die Bühne zu behalten. Obwohl ich es bereute, musste ich es akzeptieren; ich konnte nicht beides wählen.
Manche Zuschauer sagen: „Ohne Thanh Locs Auftritt werden sie keine Karten mehr kaufen.“ Ich bin dankbar, aber diese Aussage setzt mich auch unter Druck. Viele Schauspieler werden irgendwann langsamer, weil sie das Gefühl haben, dass das, was sie erreicht haben, genug ist. Aber ich bin der Druck der Öffentlichkeit, der mich dazu bringt, immer mit der gleichen Geschwindigkeit und Energie weiterzumachen wie zuvor. Das macht mir Angst.
- Ihr Haupteinkommen stammt aus der Theaterbranche. Wie verdienen Sie Ihren Lebensunterhalt?
Ich habe da so eine lustige Geschichte. In meinem Schlafzimmer gibt es eine Klimaanlage, die eines schönen Tages kaputt ging. Bis heute, seit über zehn Jahren, benutze ich die Klimaanlage nicht mehr, ich habe nur noch einen kleinen Ventilator. Ich denke immer an meine Anfänge zurück, als ich als junger Schauspieler in einem engen, heißen „Käfig“ leben musste. Ich fragte mich: „Damals, als ich arm war, konnte ich noch so leben, warum jetzt nicht?“ Schließlich sagte ich mir, ich solle mich nicht auf Gewohnheiten verlassen.
Früher lebte ich verschwenderisch, weil ich Mode liebte und mir viel Kleidung kaufte. Eines Tages merkte ich plötzlich, dass ich zu viel ausgab und war mir nicht sicher, ob ich es ertragen könnte, wenn mein Einkommen sinkt. Danach nahm ich einen einfachen Lebensstil an und stellte fest, dass sich nicht viel geändert hatte. Ich führe ein ausgeglichenes Leben, weil ich jetzt nicht mehr so viel konsumieren muss. Es ist gut, etwas zu haben, aber es ist auch okay, es nicht zu haben.
- Welchen Einfluss hat Ihrer Meinung nach das Alter auf die schauspielerische Leistung?
- Es gibt ein Stück, das ich unbedingt noch einmal aufführen möchte, aber meine Gesundheit lässt es nicht zu, es ist Bestienvertrag von Autor Le Hoang. Mir gefällt das Werk, weil die Geschichte nie veraltet ist, aber sie kann sich nicht mehr so bewegen und tanzen wie früher.
Ich habe das Glück, keine Vorerkrankungen zu haben, aber meine Beweglichkeit hat etwas nachgelassen. Vor zwei Jahren, während einer Aufführung Ich hatte einmal einen Bühnenunfall und habe mir das linke Knieband verstaucht. Mein linkes Knie schmerzt immer noch. Wenn ich lange Stücke spielen will, muss ich mich ausreichend ausruhen.
Ich übergebe die Stücke also nach und nach an die jüngeren Schauspieler, denn sie sind es, die in Zukunft die Bühne von uns übernehmen werden. Außerdem: Wenn ich in jedem Stück die Hauptrolle spiele, wann wird es dann einen Nachfolger geben?
Hinter den Kulissen spielt Thanh Loc Herrn Hoi Dong Linh – einen reichen Mann aus dem alten Süden in „Cong Tu Bac Lieu“. Video : Zur Verfügung gestellt vom Filmteam
- Wie kam es dazu, dass Sie die Rolle des Ratsmitglieds Linh spielten?
- Ich erhielt einen Anruf von Regisseur Ly Minh Thang mit der Bitte um ein Treffen, um das Drehbuch zu besprechen. Ehrlich gesagt wusste ich damals nicht mehr, wer er war. Der Name des Films war es, der mich anzog. Ich spürte die Leidenschaft des Produzenten, die Südstaatenkultur des frühen 20. Jahrhunderts aufzugreifen, zusammen mit Anekdoten über Bac Lieus Sohn, „Mrs. Bay“ Phung Ha.
Mir gefällt auch, wie der Drehbuchautor dem Film durch die Geschichte zwischen Herrn Hoi Dong Linh und seinem Sohn Ba Hon (Song Luan) eine erzieherische Botschaft, väterliche Liebe, vermittelt. Hoi Dong Linh befolgt einerseits die alten Regeln und bewahrt die Familientradition, ermutigt andererseits seinen Sohn aber auch, Neues auszuprobieren, und schickt Ba Hon zum Studium nach Frankreich. Die Figur hat Sätze, die mir gefallen, wie zum Beispiel: „Lieber lasse ich mir von meinem Vater den Hintern versohlen, als dass mein Sohn vom Leben ins Gesicht gepeitscht wird“, „Versagen bedeutet nicht, dass ich inkompetent bin“.
- Manche Schauspieler machen beim Spielen in Filmen oft den Fehler, zu übertreiben. Wie überwinden Sie diesen Fehler?
- Ich bin mir immer bewusst, dass Bühnenschauspieler in Filmen mitspielen, deshalb bitte ich Filmregisseure oft, sich am Set zurückzuhalten und „zurückzuhalten“. Ly Minh Thang zum Beispiel ist sehr schüchtern, wenn es um Kommentare geht, insbesondere gegenüber älteren Leuten wie mir, Huu Chau und Thanh Thuy. Ich sagte zu Thang: „Nur ich kann die Leinwand sehen. Wenn ich also sehe, dass du anfängst, auf die Bühne zu kommen, muss ich dich sofort daran erinnern.“
Ich bin bereit, eine Szene je nach den Wünschen des Regisseurs Dutzende Male neu zu drehen, denn manchmal sind die Emotionen am stärksten und schwer zu kontrollieren. Ich denke, das sollte der Stil eines professionellen, erfahrenen Schauspielers sein. Man muss aufgeschlossener sein und seine eigenen Schwächen kennen, dann fühlen sich die Leute bei der Zusammenarbeit mit einem wohl. Junge Schauspieler erinnere ich oft daran: Erfahrene Schauspieler wissen, wie sie ihr Schauspiel abmildern und die Vermischung zwischen Drama und Film aufheben können.
Thanh Loc in einem Ausschnitt aus dem Stück „Hello, Lo Hang“ – einem der erfolgreichsten Stücke, in denen er eine Nebenrolle spielte. Video: Mai Nhat
- Fast 10 Jahre nach der Autobiografie „Tam Thanh und Loc Doi“, welche anderen Werke schätzen Sie noch immer?
Ich habe vor, ein Buch zu schreiben, aber nicht über mich selbst, sondern über meine geliebten Kollegen, die Menschen, mit denen ich gespielt und von denen ich gelernt habe. In der Schauspielerei habe ich viele Lehrer, nicht nur die großen Namen. Sogar von vielen jüngeren Schauspielern, wie Song Luan im letzten Film, lerne ich noch immer von ihren Glanzmomenten. Dank ihnen liebe ich diesen Beruf noch mehr. Das einzige Problem ist, dass ich zu faul zum Schreiben bin, daher weiß ich nicht, wann ich diesen Plan umsetzen kann (lacht).
Quelle
Kommentar (0)