
Bei einer Tasse Tee im frühen Frühling eröffnen herzliche Worte von Kulturforschern und Managern von Hoi An gedankliche Dimensionen …
Dabei handelt es sich um den Kulturforscher Tran Van An, der sein ganzes Leben den Häusern von Hoi An gewidmet hat; den Kulturforscher Tran Duc Anh Son, der viele Vorschläge hat und sich beharrlich für die Politik zur Erhaltung des kulturellen Erbes einsetzt; und Herrn Phan Van Quang, den stellvertretenden Direktor des Zentrums für die Verwaltung und Erhaltung des kulturellen Erbes von Hoi An.
Sedimentation aus hundertjährigen Ablagerungen
Herr Tran Van An : Die Türöffnungen und Oberlichter sind für mich die Seele von Hoi An. Diese Details haben sowohl spirituellen und architektonischen Wert als auch ästhetische Werte des Stadtlebens.

Vor einigen Jahren führten wir eine statistische Untersuchung von über 50 Türaugen durch und entdeckten dabei etwa 19 verschiedene Arten/Formen von Türaugen. Die meisten sind rund, sechseckig, achteckig oder in sechs oder acht Chrysanthemenblätter geschnitzt, einige sind quadratisch und haben die Form von sechs Bodhi-Blättern in der Mitte eines Kreises. Darüber hinaus weisen die Türaugen in einigen Tempeln, Schreinen und Versammlungshallen andere dekorative Stile auf.
Neben dem Türauge ist das Oberlicht ein weiteres architektonisches Motiv, das man in alten Häusern von Hoi An häufig sieht. Dabei handelt es sich um dachlose Innenhöfe, die zwei Wohnblöcke in einem langen Röhrenhaus voneinander trennen, einer typischen Architekturform für Holzhäuser in der Altstadt von Hoi An.
In manchen Häusern spiegelt die Anordnung der Dachfenster nicht nur die Familientradition des Hausbesitzers wider, sondern schafft auch Harmonie zwischen Architektur und Natur.
Diese Details sind die Elemente, die die Kultur von Hoi An ausmachen.

Forscher Tran Duc Anh Son : Im Jahr 2023 wird Hoi An als UNESCO-Kreativstadt im Bereich Kunsthandwerk und Volkskunst anerkannt.
Zuvor wurde Hanoi 2019 im Bereich Design ausgezeichnet. Dies zeigt, dass diese Städte ihre eigenen einzigartigen Stärken als „Hauptstadt“ für den Beitritt zum UNESCO-Netzwerk ausgewählt haben.
Im Gegensatz zu Hanoi und Da Lat ist die Anerkennung von Hoi An durch das Creative Cities Network jedoch eine Hommage an die lokale Gemeinschaft.
Denn sie schaffen selbst Handwerk und geistiges Kulturleben (Volkskunst), üben es aus und geben es über Jahrhunderte von Generation zu Generation weiter.
Nicht jeder Hanoianer kann entwerfen, oder jeder Dalataner kann Musik machen, aber jeder Hoi Anan kann eines der fast 50 geschäftigen Handwerke ausüben.
Sie können auch an Volksaufführungen teilnehmen (Bai Choi, Ho Ba Trao, Hat Bo singen, Tuong spielen usw.). Dies sind Dinge, die von den Menschen selbst in ihrem täglichen Leben geschaffen und praktiziert werden.
ENTWICKLUNGSAKTIONEN
Was sollte Hoi An tun, um die Hauptstadt, die seine Vorfahren aufgebaut haben, angesichts zunehmend stärkerer Einflüsse zu erhalten? Die Geschichte hängt nicht nur vom Bewusstsein der Bevölkerung ab. Vor allem und vor allem müssen Regierung und Verwaltung Maßnahmen ergreifen, um Hoi An auf dem richtigen Weg zu halten, den unsere Vorfahren uns anvertraut haben …
Herr Phan Van Quang – stellvertretender Direktor des Zentrums für die Verwaltung und Erhaltung des kulturellen Erbes von Hoi An: Unser Ziel ist es, Eingriffe in Reliquien auf ein Minimum zu reduzieren.

Zunächst muss festgestellt werden, dass Oberlichter nur in langen Röhrenhäusern in der Altstadt vorkommen, da es hier Häuser gibt, die länger als 50 m sein können und daher Platz benötigen, um Licht und Luft zu bekommen. Alte Häuser in den Vororten haben keine Oberlichter (mit Ausnahme moderner Häuser).
Das Zentrum für die Verwaltung und Erhaltung des kulturellen Erbes von Hoi An überprüft und kontrolliert regelmäßig die Einhaltung der Vorschriften zur Denkmalpflege und hält die Menschen davon ab, alte architektonische Werke willkürlich zu erweitern und zu beeinträchtigen.
Alle architektonischen Komponenten im Haus, wie beispielsweise Türrahmen, werden kaum beeinträchtigt oder verändert. Dies liegt zum Teil daran, dass die Menschen den ästhetischen und spirituellen Wert kennen, den Türrahmen dem Haus verleihen.
Das Gleiche gilt jedoch nicht für Dachfenster. Viele Unternehmen erweitern ihr Gebäude, nutzen den zusätzlichen Platz zum Schutz vor Regen und Sonne oder nutzen ihn einfach zur Lagerung von Waren, insbesondere für Geschäftsreisende.
Obwohl diese Abdeckung nur ein separates Teil ist und das ursprüngliche Element nicht wesentlich beeinträchtigt, beeinflusst sie dennoch die Funktion und Landschaft des Oberlichts im Besonderen sowie den gesamten Raum des Hauses im Allgemeinen.
Wir kontrollieren zwar regelmäßig, aber die Lösung ist nicht einfach. Da die Planenabdeckung nur vorübergehend ist, um Regen und Wind vor den Auswirkungen des Alltags zu schützen, propagieren und mobilisieren wir lediglich die Bevölkerung, um die Auswirkungen auf den Dachfensterraum zu begrenzen. Wir haben jedoch nichts unternommen, um Konflikte mit der Gemeinde hinsichtlich des Denkmalschutzes zu vermeiden. Schließlich beeinträchtigt die temporäre Abdeckung zwar das Denkmal, greift aber nicht allzu stark in die Konstruktion des Hauses ein. Bei einer festen Abdeckung wie Eisen- oder Betonrahmen fordern wir den Abriss entschieden.

Geschichts- und Kulturforscher Tran Duc Anh Son: Die Behörden von Hoi An müssen über starke Richtlinien und Maßnahmen verfügen, damit die Menschen mehr davon profitieren können.
Die Produkte der Einwohner von Hoi An in verschiedenen Bereichen erfreuen sich in der Außenwelt immer größerer Bekanntheit. Dies bietet auch eine größere Chance für die Erhaltung, Ausweitung und Entwicklung traditioneller Handwerkskunst.
Die lokalen Behörden müssen die Menschen bei der Förderung, Einführung und Ausweitung des Marktes für Produkte unterstützen. Sie müssen außerdem Bedingungen für den Zugang der Menschen zu neuen Ressourcen und Technologien schaffen und mehr Raum für Kreativität und berufliche Praxis schaffen.
Durch die Organisation von Veranstaltungen zur Würdigung, Förderung und zum Austausch der Zusammenarbeit mit Mitgliedsstädten des UNESCO Creative Cities Network können Menschen dabei unterstützt werden, Partner zu finden, Möglichkeiten zum Austausch zu eröffnen und starke Kreativität zu fördern.
Daher sind vor Ort Strategien und Maßnahmen zur Entwicklung sozialer Organisationen und Vereinigungen im Bereich des Kunsthandwerks und der darstellenden Künste erforderlich, um die Kreativität von Handwerkern, Kunsthandwerkern, Unternehmen usw. anzuregen und zu fördern. Dies dient sowohl der Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen als auch der Stärkung und Bestätigung der Grundwerte der antiken Stadt.
Quelle
Kommentar (0)