Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Markt schwankt ständig und identifiziert Faktoren, die die Erholungsdynamik bremsen

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế20/10/2024


Die Pfefferpreise sind heute, am 21. Oktober 2024, auf dem Inlandsmarkt in einigen wichtigen Regionen weiter gesunken und liegen zwischen 142.500 und 143.500 VND/kg.
Giá tiêu hôm nay. (Nguồn: Incredibleman)
Pfefferpreis heute, 21. Oktober 2024: Der Markt schwankt ständig, und es gibt Faktoren, die die Erholungsdynamik bremsen. (Quelle: Incredibleman)

Die Pfefferpreise sind heute, am 21. Oktober 2024, auf dem Inlandsmarkt in einigen wichtigen Regionen weiter gesunken und liegen zwischen 142.500 und 143.500 VND/kg.

Konkret liegt der Pfefferpreis heute in Gia Lai bei 143.000 VND/kg.

Pfefferpreise heute in den Provinzen Dong Nai (142.500 VND/kg); Dak Lak (144.500 VND/kg); Dak Nong (144.500 VND/kg); Ba Ria – Vung Tau (143.500 VND/kg) und Binh Phuoc (143.000 VND/kg).

Nach zwei Tagen des Rückgangs stiegen die Inlandspreise für Pfeffer heute in einigen wichtigen Anbaugebieten leicht um 500 bis 1.000 VND/kg. Der Höchstpreis für Pfeffer wurde mit 144.500 VND/kg verzeichnet.

Letzte Woche stiegen die Pfefferpreise im zentralen Hochland leicht um 500 VND/kg, während sie im Südosten sanken. Der Markt schwankte kontinuierlich innerhalb einer kleinen Spanne.

Vietnams Pfefferexporte erreichten 2014 mit 1,2 Milliarden US-Dollar einen Rekordwert. Allerdings haben die Bauern in vielen Provinzen ihre Pfefferanbaugebiete massiv ausgeweitet, was zu einem starken Produktionsanstieg, einem Überangebot an Angebot und einem kontinuierlichen Preisverfall führte.

Zeitweise fielen die Pfefferpreise unter die Kosten, die Bauern erlitten hohe Verluste, reduzierten ihre Anbaufläche deutlich oder stellten auf andere Anbaupflanzen um. Das einstige „schwarze Gold“ kostete viele Menschen ihr gesamtes Hab und Gut.

Seitdem haben die Pfefferexporte die 1-Milliarden-Dollar-Marke unterschritten und sich davon entfernt. Nach neun Monaten des Jahres 2024 haben die Pfefferexporte jedoch erstmals seit zehn Jahren die 1-Milliarden-Dollar-Marke erreicht und könnten bis Ende 2024 mit 1,3 Milliarden Dollar einen neuen Höchststand erreichen.

Der hohe Preis hat viele Landwirte dazu veranlasst, wieder in die Pflege ihrer Pfeffergärten zu investieren. Manager und Experten raten jedoch, bei der Neubepflanzung vorsichtig zu sein und auf intensive Landwirtschaft und Nachhaltigkeit zu achten.

Update zu den Weltmarktpreisen für Pfeffer von der International Pepper Community (IPC): Am Ende der letzten Handelssitzung notierte die IPC den Preis für schwarzen indonesischen Lampung-Pfeffer mit 6.794 USD/Tonne und den Preis für weißen Muntok-Pfeffer mit 9.302 USD/Tonne.

Der Preis für brasilianischen schwarzen Pfeffer der Sorte ASTA 570 lag bei 6.400 USD/Tonne. Der Preis für malaysischen schwarzen Pfeffer der Sorte ASTA blieb stabil bei 8.700 USD/Tonne; der Preis für weißen Pfeffer der Sorte ASTA aus Malaysia erreichte 11.200 USD/Tonne.

Heute liegt der Preis für schwarzen Pfeffer in Vietnam bei 6.500 USD/Tonne für 500 g/l, für 550 g/l bei 6.800 USD/Tonne und für weißen Pfeffer bei 9.500 USD/Tonne.

Der Pfeffermarkt ist derzeit mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert, da die in den Lagern von Unternehmen und Händlern gelagerte Pfeffermenge geringer ist als in den Vorjahren. Unternehmen legen Vorräte an, um eine späte Ernte im nächsten Jahr zu verhindern, während die Menschen hoffen, dass die Pfefferpreise weiter steigen.

Die Konkurrenz durch neue Pfefferlieferanten aus Indonesien, insbesondere Chinas verstärkte Pfefferkäufe aus Indonesien, bremst jedoch die Erholung des Inlandsmarktes. Die wichtigsten Abnehmermärkte sind Europa und die USA, doch die Nachfrage dort zeigt keine Anzeichen einer Erholung, was die vietnamesischen Pfefferexportpreise belastet.

Laut der Import-Export-Abteilung des Ministeriums für Industrie und Handel werden die Pfeffer-Exportpreise langfristig durch den erwarteten Rückgang der vietnamesischen Pfefferproduktion in der Ernte 2025 gestützt. Die Ernte 2025 wird voraussichtlich bis März und April andauern, ein bis zwei Monate länger als in den Vorjahren. Grund dafür ist die anhaltende Dürre, die das Pfefferangebot zunehmend knapper macht.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/gia-tieu-hom-nay-21102024-thi-truong-bien-dong-lien-tuc-nhan-dinh-yeu-to-kim-ham-da-phuc-hoi-290777.html

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt