MU hat Cunha gekauft, aber keinen erstklassigen zentralen Mittelfeldspieler rekrutiert. |
Graeme Souness sagte einmal: „Die Mannschaft, die zuerst den Ball berührt, gewinnt das Spiel.“ Dies ist vielleicht die offensichtlichste Wahrheit für ein Team von Manchester United, das seine Stärke im Mittelfeld verliert – dem Bereich, der über Kontrolle, Tempo und Balance des Spiels entscheidet.
MU und die mehr als ein Jahrzehnt andauernde Lücke
Tatsächlich hatte MU schon lange keinen echten zentralen Mittelfeldspieler mehr. Nach der goldenen Ära mit Roy Keane, Paul Scholes, David Beckham und Ryan Giggs gelang es dem Team nicht, wieder ein spielbeherrschendes Mittelfeld aufzubauen. Seit der Übernahme der Glazers im Jahr 2005 musste sich Sir Alex Ferguson – finanziell eingeschränkt – auf Verteidigung und Angriff konzentrieren, während das Mittelfeld allmählich offener wurde.
MUs Mannschaft, die die Champions League 2007/08 gewann, zeigte trotz des hervorragenden Trios Ronaldo-Rooney-Tevez Schwächen im Mittelfeld. Barcelona nutzte diese Schwachstelle in den beiden Champions-League-Finals (2009 und 2011) konsequent aus, was dazu führte, dass MUs Abwehr überfordert war und der Angriff aufgrund mangelnder Munition erstickte.
Von Owen Hargreaves im Jahr 2007 bis zu Fergusons Rücktritt verpflichtete United nur Nick Powell – einen Spieler, der eher offensiver als zentraler Mittelfeldspieler war. Anstatt ein Mittelfeld-Gehirn aufzubauen, entschied sich Ferguson, eine Gruppe talentierter Angreifer zusammenzustellen, um das Spiel zu entscheiden. Diese Strategie war kurzfristig erfolgreich, legte aber den Grundstein für Uniteds Niedergang im folgenden Jahrzehnt.
![]() |
MU hatte einst erwartet, dass Paul Pogba das Mittelfeld anführen würde, scheiterte jedoch. |
In den letzten zwölf Jahren hat MU Hunderte Millionen Pfund für Spieler wie Fellaini, Pogba, Fred, Herrera, Matic, Schweinsteiger, Di María, Eriksen, Casemiro und zuletzt Ugarte ausgegeben. Doch abgesehen von Bruno Fernandes, der für das offensive Spiel verantwortlich ist, hat kaum jemand die Erwartungen erfüllt. Das Mittelfeld des Vereins ist dadurch nur noch ein formloses Chaos.
Auch unter Ole Gunnar Solskjaer spielte das Team dank seiner schnellen Konter beeindruckende Saisons, doch als es versuchte, zu dominieren, offenbarte es sofort seine Schwächen. Der Mangel an Flexibilität und Durchschlagskraft im Mittelfeld machte die Abwehr anfällig, während dem Angriff der Ball zum Abschluss fehlte. Das Geld, das 2019 für Harry Maguire ausgegeben wurde, hätte besser für Declan Rice ausgegeben werden sollen, doch der Vorstand sah das nicht.
Ruben Amorim und das Medianproblem
Ruben Amorim, der United umbaut, hat das Problem erkannt. Nach dem 0:0 gegen Leeds gab er freimütig zu: „Uns fehlte im Mittelfeld die Geschwindigkeit, die Abstände zwischen den Linien waren zu groß. Es wurde sehr schwierig , den Ball zu erobern . “
Amorim möchte, dass United ein modernes, druckvolles und raumbeherrschendes Spiel spielt, wie es Guardiola und Klopp taten. Doch ihm fehlen die Mittelfeld-Maschinen dafür. Casemiro hat seinen Zenit überschritten, und Ugarte – eine übereilte Lösung – ist der Aufgabe nicht gewachsen.
Obwohl der portugiesische Trainer Matheus Cunha und Bryan Mbeumo verstärkt hat, reicht das nicht. Kein Stürmer – nicht einmal der „Alien“ Ronaldo in seinen besten Jahren – kann ohne Ballbesitz aus dem Mittelfeld glänzen. Umgekehrt können Namen wie Zirkzee, Højlund und Chido Obi mit einem starken und kreativen Mittelfeld regelrecht aufblühen.
Ruben Amorim hat bei MU ein Mittelfeldproblem. |
Moderner Fußball erfordert Dominanz im Mittelfeld. Guardiola setzt intelligente Mittelfeldspieler wie Stones oder Bernardo Silva ein, um das Spiel zu dominieren; Klopp nutzt physische Spieler wie Wijnaldum oder Henderson, um seine Gegner zu zerstören. United hingegen kämpft weiterhin mit Fehlverpflichtungen und es fehlt ein „Chef“ wie Keane oder Carrick, der das Team anführt.
Es ist Zeit für einen Wechsel bei den Red Devils. Amorim kann sein Budget nicht einfach für einen Stürmer und einen Mittelfeldspieler ausgeben und Wunder erwarten. Sie müssen sich voll und ganz darauf konzentrieren, den bestmöglichen zentralen Mittelfeldspieler zu finden – einen Spieler, der wettbewerbsfähig ist, das Tempo vorgibt und die nötige Persönlichkeit besitzt, um das Team zu tragen.
Schließlich geht es im Fußball nicht nur um „xG“ oder „progressive Pässe“, sondern auch um die Fähigkeit, in Ballbesitz zu kommen. MU mangelt es zwar nicht an Offensivspielern, aber an Spielern mit „erster Berührung“, wie Souness betonte. Ohne die Lösung des Mittelfeldproblems sind alle Umbaupläne von Amorim Sandburgenbau.
MU braucht eine echte „Wiederbelebung“, und das Herzstück dieser Wiederbelebung muss im Mittelfeld beginnen. Nur wenn sie im Mittelfeld ein „Monster“ finden, können die „Roten Teufel“ wieder zu der Mannschaft werden, die ganz Europa in Angst und Schrecken versetzt.
Quelle: https://znews.vn/thieu-ong-chu-tuyen-giua-mu-kho-ngang-dau-post1571459.html
Kommentar (0)