Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Premierminister: Dringende Modernisierung des Aktienmarktes, Ausbau der Kapitalmobilisierungskanäle für die Privatwirtschaft

„Der Aktienmarkt muss dringend modernisiert und umstrukturiert werden, der Versicherungsmarkt muss ausgebaut werden und die Regulierung von Unternehmensanleihen muss abgeschlossen werden, um die Qualität zu verbessern und stabile, kostengünstige Kanäle zur Kapitalbeschaffung für die Privatwirtschaft zu erweitern“, betonte Premierminister Pham Minh Chinh am Morgen des 18. Mai auf der Nationalen Konferenz zur Verbreitung und Umsetzung der Resolutionen Nr. 66-NQ/TW und Nr. 68-NQ/TW.

Báo Tây NinhBáo Tây Ninh18/05/2025

Die Konferenz wurde vomPolitbüro und dem Sekretariat organisiert, die der Zentralen Propagandaabteilung und der Zentralen Massenmobilisierungsabteilung unterstellt waren und der direkten Leitung von Generalsekretär To Lam unterstanden.

Generalsekretär To Lam betonte in seiner Rede auf der Konferenz: „2025 ist ein entscheidendes Jahr. Wenn uns jetzt kein Durchbruch gelingt, verpasst das Land eine goldene Chance. Bei der Umsetzung der drei Resolutionen müssen wir die tatsächliche Wirksamkeit als Bewertungskriterium nehmen.“

In der Resolution Nr. 68-NQ/TW wird die Privatwirtschaft als wichtigste Triebkraft der Volkswirtschaft betrachtet; eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie, Innovation und digitaler Transformation, die zur erfolgreichen Umsetzung der Ziele der Resolution Nr. 57-NQ/TW des Politbüros beiträgt.

Die Resolution legt Ziele für 2030 und 2045 fest und umfasst acht innovative, bahnbrechende und stark reformierte Aufgaben- und Lösungsgruppen. Diese Lösungen orientieren sich eng an drei strategischen Durchbrüchen (Institutionen, Humanressourcen, Infrastruktur) und sind in den vier wichtigsten Resolutionen des Politbüros enthalten, darunter auch Resolution 68-NQ/TW.

Der Premierminister sagte, der Schwerpunkt der Arbeitsgruppen liege auf der Behandlung zentraler Fragen der aktuellen Entwicklung der Privatwirtschaft, darunter: Innovation im Denken, institutionelle Reformen, Verbesserung des Zugangs zu Ressourcen, Förderung von Wissenschaft und Technologie, Innovation und digitaler Transformation, Marktentwicklung, Verbesserung der Corporate-Governance-Kapazitäten, Entwicklung hochqualifizierter Humanressourcen und Stärkung der Führung und Aufsicht der Partei.

Premierminister Pham Minh Chinh sagte auf der Konferenz: „Wir müssen eine Bewegung ins Leben rufen, in der die gesamte Bevölkerung darum wetteifert, auf legitime Weise reich zu werden, um das Vaterland aufzubauen und zu verteidigen.“

Auch der Geschäftsmann Vu Van Tien, Vorsitzender der Geleximco Group, sagte auf der Konferenz: „Die Resolution 68/NQ-BCT hat alle unsere Probleme und Sorgen angesprochen. Resolution 68 fühlt sich an wie eine Dürre, die auf einen Regenschauer trifft.“

Aus der Rolle und Perspektive eines Privatunternehmens betrachtet, so Herr Tien, haben der Druck, die Schwierigkeiten und die Einschränkungen durch Mechanismen und Richtlinien für Privatunternehmen ihn und viele andere Geschäftsleute viele Jahre lang sehr frustriert.

„Wir möchten unseren Beitrag leisten, können dies aber aufgrund zahlreicher Mechanismen nicht. Oftmals sind wir blockiert“, sagte Herr Tien.

„Diese Dinge wurden nun vom Politbüro durch die Resolution 68 zur Privatwirtschaft und viele andere Resolutionen der Nationalversammlung und der Regierung, die gestern zur Umsetzung und als Orientierung herausgegeben wurden, ‚befreit‘“, sagte Herr Tien.

Laut Herrn Tien beurteilt die Resolution mit ihren bahnbrechenden Standpunkten und ihrer umfassenden Vision die Position und Rolle der Privatwirtschaft in der Privatwirtschaft richtig. Sie räumt mit Vorurteilen gegenüber der Privatwirtschaft vollständig auf. Die Privatwirtschaft, so Herr Tien, sei eine umfassende Revolution zur Befreiung der Produktivkräfte.

Der Geschäftsmann sagte, der Inhalt der Resolution 68 sei sehr gut, die größte Sorge stelle jedoch ihre künftige Umsetzung dar. Herr Tien schlug vor, dass das Politbüro, der Generalsekretär und die Regierung eine unabhängige Agentur beauftragen sollten, die die Umsetzung überwacht, bewertet und Feedback von Unternehmen einholt, um eine bessere Umsetzung zu erreichen.

In seiner Antwort auf die Petition der Geschäftsleute bekräftigte der Premierminister: „Die Bedenken hinsichtlich der Umsetzung der Unternehmen sind offensichtlich. Die Regierung hat eine Überprüfung und Zusammenfassung angeordnet. Was gut ist, muss weiterhin gefördert werden. Was nicht gut ist, muss überwunden werden.“

Der Premierminister sagte, die Regierung habe gerade eine Regierungsresolution zum Aktionsprogramm zur Umsetzung der Resolution 68 herausgegeben, in der die Aufgaben den Ministerien und Zweigstellen klar zugewiesen seien.

Der Premierminister erklärte: „Früher mussten wir Aufträge ausschreiben und versteigern, künftig werden wir sie vergeben. Wir vergeben sie schon seit längerem. Wir hoffen, dass die Unternehmen, denen Aufträge zugewiesen werden, ihre Versprechen auch einhalten. Und wer das tut, muss Produkte liefern, die messbar und quantifizierbar sind. Dasselbe gilt für staatliche Stellen.“

Der Premierminister bekräftigte: Staatliche und lokale Verwaltungsbehörden berücksichtigen die Meinung der Unternehmen. „Seien Sie bei der Umsetzung nicht perfektionistisch und nicht übereilt, sondern lernen Sie aus den Erfahrungen, die Sie dabei machen“, sagte der Regierungschef.

In seinem Bericht über die Umsetzung der Resolution 68 des Politbüros zur Privatwirtschaft bekräftigte der Premierminister, dass die Nationalversammlung am 4. Mai, als die Resolution 68 des Politbüros erlassen wurde, mehr als zehn Tage später die Resolution Nr. 198/2025/QH15 zu einer Reihe besonderer Mechanismen und Richtlinien für die Entwicklung der Privatwirtschaft erlassen habe; die Regierung habe im Jahr 2025 die Resolution 138/NQ-CP zum Aktionsplan für die Entwicklung der Privatwirtschaft in der Resolution 68-NQ/TW erlassen.

Der Premierminister bekräftigte, dass dies die erste und wichtigste Voraussetzung und von besonderer Bedeutung sei, da sie die Voraussetzung für die Entwicklung der Privatwirtschaft schaffe. Insbesondere sei es notwendig, das Bewusstsein und Handeln der Parteikomitees, der Behörden, des gesamten politischen Systems, der Wirtschaft und der Bevölkerung hinsichtlich der Stellung und Rolle der Privatwirtschaft zu vereinen.

„Institutionen sollten nicht weiterhin der Flaschenhals aller Flaschenhälse sein, sondern vielmehr die treibende Kraft, um die Entwicklung der Privatwirtschaft nachhaltig zu fördern. Ziel ist es, das Denken bei der Ausarbeitung und Durchsetzung von Gesetzen zu erneuern, administrative Hürden, den „Antrag-Bewilligungs“-Mechanismus und die „Wenn nichts zu schaffen ist, verbieten“-Mentalität zu beseitigen und Widersprüche, Überschneidungen und Inkonsistenzen zwischen Ministerien, Zweigstellen und Kommunen gründlich zu überwinden“, sagte der Premierminister.

Der Premierminister betonte, dass die Aktionsprogramme zur Umsetzung der Resolution 68 die Politik des Politbüros klar zum Ausdruck bringen müssten: Bei der Behandlung von Verstößen sowie zivil- und wirtschaftsrechtlichen Fällen müsse das Prinzip der Anwendung zivil-, wirtschafts- und verwaltungsrechtlicher Maßnahmen Priorität haben, um eine proaktive Behebung von Verstößen und Schäden zu ermöglichen.

In Fällen, in denen die praktische Anwendung des Gesetzes zu einem Strafverfahren führen kann oder nicht, darf kein Strafverfahren eingeleitet werden. In Fällen, in denen ein Strafverfahren erforderlich ist, müssen Maßnahmen zur Behebung der wirtschaftlichen Folgen Vorrang haben und sind eine wichtige Grundlage für die Erwägung nachfolgender Maßnahmen.

Wenden Sie gesetzliche Bestimmungen nicht rückwirkend an, um Unternehmen zu benachteiligen. Stellen Sie sicher, dass bei der Untersuchung und Verhandlung von Fällen der Grundsatz der Unschuldsvermutung gilt.

Unterscheiden Sie klar zwischen rechtmäßig gebildetem Vermögen und Vermögen, das durch illegale Handlungen erlangt wurde, sowie sonstigem Vermögen, das mit dem Fall in Zusammenhang steht. Minimieren Sie die Auswirkungen auf die Produktions- und Geschäftstätigkeit.

In Bezug auf den Landzugang bekräftigte der Regierungschef, dass bis spätestens 2025 der Aufbau der Nationalen Landdatenbank abgeschlossen sein werde. Außerdem würden elektronische Transaktionen im Landsektor eingeführt, die Zeit für die Bearbeitung von Landpachtverfahren und die Ausstellung von Zertifikaten für Landnutzungsrechte werde verkürzt und bei der Räumung von Grundstücken werde aktive Unterstützung geleistet.

Ermöglichen Sie den Kommunen, lokale Budgets zu nutzen, um Investoren im Infrastrukturgeschäft von Industrieparks, Industrieclustern und Technologie-Inkubatoren zu unterstützen. Reservieren Sie mindestens 20 Hektar/Industriepark, Industriecluster oder 5 % des gesamten in Infrastruktur investierten Landfonds für die Verpachtung an Hightech-Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und innovative Startups. Reduzieren Sie die Bodenmiete in den ersten fünf Betriebsjahren um mindestens 30 % und führen Sie Unterstützungsrichtlinien für Unternehmen ein, die Häuser und Grundstücke mieten, die öffentliches Eigentum sind …

Bei der Kapitalbeschaffung wird einem Teil der kommerziellen Kreditquellen für private Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, Unternehmen der unterstützenden Industrie und innovative Startups Vorrang eingeräumt.

Vervollständigen Sie das Modell der Kreditgarantiefonds für KMU auf zentraler und lokaler Ebene. Vernetzen und teilen Sie Informationen zwischen Bankensystemen, Steuerbehörden und relevanten Stellen, um die Konnektivität und den Austausch von Daten zu Geschäftstätigkeit und Finanzen des Unternehmens sicherzustellen.

Der Premierminister forderte eine dringende Modernisierung und Umstrukturierung des Aktienmarktes, die Entwicklung des Versicherungsmarktes und die Vervollständigung der Regulierung von Unternehmensanleihen, um die Qualität zu verbessern und stabile, kostengünstige Kanäle zur Kapitalbeschaffung für die Privatwirtschaft zu erweitern.

Der Premierminister beauftragte das Finanzministerium mit der Entwicklung und Umsetzung eines landesweiten Schulungsprogramms für Führungskräfte. Ziel ist es, bis 2030 10.000 Führungskräfte mit fortgeschrittenen und modernen Managementfähigkeiten auszubilden, um den Entwicklungsanforderungen der neuen Situation gerecht zu werden.

Quelle: DTCK

Quelle: https://baotayninh.vn/thu-tuong-khan-truong-nang-hang-ttck-mo-rong-kenh-huy-dong-von-cho-kinh-te-tu-a190240.html


Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt