Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bibliotheken und Museen – Orte der Wissensvermittlung

Bibliotheken und Museen spielen nicht nur für Studierende und wissenschaftliche Forscher eine wichtige Rolle, sondern sind auch das „Tor“, das allen die Welt des Wissens öffnet. Um den Wert von Museen und Bibliotheken weiter bekannt zu machen, hat das Informationszentrum, die Bibliothek und das Museum der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften (Ho-Chi-Minh-Stadt-Nationaluniversität) gerade die Talkshow „Check-in Bibliotheken und Museen, Check-in Wissen“ organisiert.

Báo Đồng NaiBáo Đồng Nai10/10/2025

Talkshow-Szene Check-in Bibliothek und Museum, Check-in Wissen. Foto: Lam Vien
Talkshow-Szene Check-in Bibliothek und Museum, Check-in Wissen. Foto: Lam Vien

Während die Bibliothek ein Ort ist, an dem eine große Menge an Ressourcen aufbewahrt wird, um Lernende beim Üben von Selbstlernfähigkeiten sowie beim Recherchieren und bei der Durchführung akademischer Forschung zu unterstützen, ist das Museum ein Ort, an dem kulturelle und historische Erinnerungen bewahrt werden und es hilft, die Vergangenheit mit der Gegenwart zu verbinden, wodurch Wissen und kreative Inspiration gefördert und der Nationalstolz gestärkt wird.

Wissen begleitet uns ein Leben lang

Dr. Nguyen Thi Hau, Forscherin am Zentrum für Information, Bibliothek und Museum der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften (Nationale Universität Ho-Chi-Minh-Stadt); stellvertretende Generalsekretärin der Vietnamesischen Gesellschaft für Geschichtswissenschaften und Generalsekretärin der Historischen Gesellschaft Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte: „Ich beobachte ein globales Phänomen: Wenn Menschen an einen bestimmten Ort, in ein fremdes Land oder in eine Region oder an eine bestimmte Adresse reisen, gehen sie normalerweise an drei Orte, um Informationen zu finden und auf die wichtigsten Informationen über diese Region, dieses Land zuzugreifen. Zuerst gehen normale Touristen, ohne sich vorher informieren zu müssen, auf traditionelle Märkte. Auf dem Markt lernen die Menschen die Kultur der Region durch die Sprache, durch Spezialitäten, durch menschliche Kommunikation kennen … Als nächstes gehen Touristen, die etwas über Kultur erfahren möchten, in regionale Bibliotheken und Museen. Dies sind die Orte, die das Wissen, die Kulturgeschichte des Ortes und das wissenschaftlich-technische Wissen, allgemein das kulturelle Wissen des ganzen Landes, das diese Region erhält, am kompaktesten enthalten.“

Heutzutage sind Bibliotheken für alle zugänglicher. Bibliotheken sind an vielen Orten verbreitet, nicht nur in Schulen, sondern auch in Gemeinden, Bezirken und kleinen Dörfern; es kann sich um öffentliche Bibliotheken, aber auch um Familien- oder Clanbibliotheken handeln. Bibliotheken verfügen über eine große Auswahl an Büchern, die leicht zugänglich sind, man kann Bücher ausleihen, lesen und sogar mit nach Hause nehmen, um sie während der von der Bibliothek vorgegebenen Zeit zu lesen. Museen hingegen verfügen über wertvolle Artefakte wie Antiquitäten, nationale Schätze oder Artefakte der zeitgenössischen Kultur, die nicht überallhin mitgenommen werden können und daher dauerhaft ausgestellt werden müssen.

Tipps für den Einstieg in ein neues Buch:

1. Halten Sie das Buch in der Hand, zum Lesen sollten Sie auf dem Tisch sitzen.

2. Halten Sie immer ein Notizbuch und einen Stift bereit. Wenn es Ihr eigenes Buch ist, können Sie darin Notizen machen. Wenn es ein geliehenes Buch ist, müssen Sie Ihre Notizen in ein Notizbuch schreiben. Ohne Notizenkenntnisse können Sie keine Dokumentationsarbeiten durchführen.

3. Suchen Sie in der Bibliothek nach Stichworten. Lesen Sie die Einleitung, das Vorwort, die Worte des Autors...

4. Lesen Sie das Inhaltsverzeichnis des Buches.

5. Lesen Sie die Referenzen, da diese eine Liste der Bücher enthalten, die für dieses spezielle Problem und das allgemeinere Problem benötigt werden.

6. Lesen Sie Bücher und priorisieren Sie das Lesen zuerst. Lesen Sie die Kapitel, die Sie am meisten brauchen, sorgfältig durch.

Dr. Nguyen Thi Hau, Forscherin am Zentrum für Information, Bibliothek und Museum, Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften ( Ho-Chi-Minh -Stadt-Nationaluniversität); Stellvertretende Generalsekretärin der Vietnam Historical Science Association, Generalsekretärin der Ho-Chi-Minh-Stadt Historical Association

Der immense Wert des Lesens von Büchern

Wir leben in der industriellen Revolution 4.0, dem digitalen Zeitalter. Der digitale Wandel vollzieht sich rasant. Menschen, insbesondere junge Menschen, haben Zugang zu sozialen Netzwerken und attraktiven audiovisuellen Medien und fühlen sich von ihnen angezogen. In diesem Zusammenhang sagte Dr. Nguyen Thi Hau: „Computer im Besonderen und audiovisuelle Geräte im Allgemeinen können Informationen sehr schnell bereitstellen, zwingen uns aber gleichzeitig dazu, passiv auf Informationen zuzugreifen und uns von den Medien abhängig zu machen.“ Bücher lesen ist eine Möglichkeit, aktiv Informationen aufzunehmen, auszutauschen, mit ihnen zu interagieren und sich die darin enthaltenen Informationen anzueignen. Mit entsprechenden Lesefähigkeiten wird Ihnen dieses Wissen gewiss zuteil.“

Tatsächlich wird es schneller gehen, online Informationen zu finden, aber wir können uns nicht auf künstliche Intelligenz verlassen, weil diese Informationen nicht vollkommen genau sind und, was noch wichtiger ist, die online gefundenen Informationen nicht unser eigenes Wissen darstellen.

Laut Dr. Nguyen Thi Hau verwenden wir manchmal im gesamten Buch nur eine halbe Seite, sogar ein paar Zeilen oder sogar nur ein verwandtes Zitat, aber es wirft viele Fragen für uns auf. Das ist der große Wert von Büchern. Bücher regen uns an, mehr über die folgenden Themen nachzudenken, nicht nur aktiv zu verinnerlichen. Das Lesen von Büchern regt uns an, mehr nachzudenken und weitere Themen zu entwickeln. Basierend auf dem Wissen unserer Vorgänger können wir von dort aus weitermachen.

Dr. Bui Thu Hang, Direktor des Informationszentrums, der Bibliothek und des Museums der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften (Ho-Chi-Minh-Stadt-Nationaluniversität), betonte die Bedeutung des Lesens und des Selbststudiums und kommentierte: „Junge Menschen haben viele Sorgen, soziale Netzwerke bergen viele Versuchungen, junge Menschen müssen üben, um sich Wissen anzueignen, sie brauchen mehr Konzentration, müssen konzentrierter Bücher lesen und das Telefon weniger benutzen …“.

Im Vergleich zu Unterhaltungsbüchern sind diese möglicherweise leichter zu lesen, während die Leser beim Lesen von Fachbüchern, akademischen Büchern und wissenschaftlichen Büchern Verständnisschwierigkeiten, Kopfschmerzen und Schläfrigkeit usw. haben. Dr. Bui Thu Hang betont: „Wir müssen selektiv und zielgerichtet lesen und die Informationen in unseren Lerninhalt umwandeln, um sie uns länger zu merken … Dokumente sind nur Daten und Informationen. Dann müssen wir diese Informationen und Daten in den Inhalten, die wir lernen möchten, berücksichtigen, analysieren, bewerten, kommentieren und darüber nachdenken, dann sickern sie allmählich in unser Gehirn ein und werden zu unserem Wissen. Üben Sie bis zur Anwendung, dann werden diese Informationen und dieses Wissen sicherlich zu unserem eigenen Wissen.“

Es ist offensichtlich, dass jeder Mensch Bibliotheken und Museen anders betrachtet, aber mit Ausdauer und Fleiß kann jeder äußerst wertvolles Wissen erwerben. Daraus lässt sich erkennen, dass die Reise zur Eroberung und zum Erwerb von Wissen kein einfacher Weg ist, sondern immer ein Weg der intellektuellen Befreiung, der kreative Horizonte eröffnet und eine Startrampe für zukünftige Erfolge darstellt. Wir fördern und pflegen das Wissen aus Museen und Bibliotheken, damit unser Land in der neuen Ära – der Ära des Strebens nach einer reichen, zivilisierten und wohlhabenden Entwicklung des vietnamesischen Volkes – über immer mehr Wissen verfügt, um diesem aktiver zu dienen.

Lesekultur in einigen Ländern im Jahr 2024:

Amerika: Im Durchschnitt liest eine Person 30 Bücher pro Jahr.

Australien: 65 % der Menschen lesen pro Woche ein Buch.

Deutschland: 44 % der Menschen lesen ein Buch pro Woche …

Vietnam: Im Durchschnitt liest eine Person 4 Bücher pro Jahr (davon 2,8 Lehrbücher) …

(Nach Angaben der Talkshow Check-in Bibliotheken und Museen, Check-in Wissen)

Lam Vien

Quelle: https://baodongnai.com.vn/dong-nai-cuoi-tuan/202510/thu-vien-va-bao-tang-noi-check-in-tri-thuc-0ce2834/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Vietnamesische Mannschaft steigt nach Sieg über Nepal in die FIFA-Rangliste auf, Indonesien in Gefahr
71 Jahre nach der Befreiung bewahrt Hanoi seine traditionelle Schönheit im modernen Fluss
71. Jahrestag des Tages der Befreiung der Hauptstadt – ein Anstoß für Hanoi, entschlossen in die neue Ära zu gehen
Überflutete Gebiete in Lang Son, vom Hubschrauber aus gesehen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt