Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Thua Thien-Hue: Bemühungen zur Erhaltung des Komplexes der Hue-Denkmäler

VietnamPlusVietnamPlus09/01/2025

Die Nguyen-Dynastie existierte 143 Jahre lang und hinterließ in Hue ein riesiges Erbe, darunter ein System von Zitadellen, Mausoleen und Tempeln mit vielen einzigartigen Arten von Holzarchitektur in Bezug auf historischen und kulturellen Wert.
Thừa Thiên-Huế: Nỗ lực bảo tồn Quần thể di tích Cố đô Huế ảnh 1 Die Kaiserstadt (Hue Imperial City) ist immer die Hauptattraktion für Touristen, wenn sie einen Fuß in die alte Hauptstadt setzen. (Foto: Hoang Hung/VNA)
In jüngster Zeit hat die Provinz Thua Thien-Hue bemerkenswerte Erfolge bei der Erhaltung des Erbes der alten Hauptstadt Hue erzielt, verbunden mit dem Prozess der Nutzung, Förderung und Schaffung von Bedingungen für die lokale sozioökonomische Entwicklung. Aufgrund der Auswirkungen der jüngsten, anhaltenden Stürme und Überschwemmungen besteht jedoch bei vielen Reliquienstätten des Hue-Monumentkomplexes die Gefahr einer Beschädigung oder Zerstörung. Der Hue-Monumentkomplex umfasst 29 Reliquienstätten, die über die Städte Hue, Huong Tra und Huong Thuy sowie den Bezirk Phu Vang (Provinz Thua Thien-Hue) verstreut sind und fast 500 Bauelemente enthalten, die überwiegend aus Holz bestehen. Im Jahr 1993 wurde der Hue-Monumentkomplex von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Um den Wert des Kulturerbes zu bewahren, zu erhalten und zu fördern, hat das Kulturerbe vor Kurzem mit Unterstützung der UNESCO, internationaler Organisationen, zentraler Stellen sowie der Provinz Thua Thien-Hue und der örtlichen Bevölkerung die Phase der Notrettung hinter sich gelassen und ist in die Phase der Stabilität und nachhaltigen Entwicklung übergegangen. Nach den jüngsten historischen Stürmen und Überschwemmungen wurden viele Reliquienstätten des Hue-Monumentkomplexes trotz sorgfältiger Schutzmaßnahmen durch die schweren Zerstörungen durch Naturkatastrophen schwer beschädigt. Viele Reliquienstätten wurden überflutet und tief überschwemmt, wie etwa Nghinh Luong Dinh, der An Dinh-Palast und Lau Tang Tho. Die Tore des Königspalastes von Hue wurden bis zu einem Meter hoch überflutet. Darüber hinaus wurden auch viele andere Relikte entlang des Huong-Flusses überflutet, was zu schweren Überschwemmungen von Straßen und Pufferzonen wie den Gia-Long-Gräbern, den Thieu-Tri-Gräbern usw. führte. Die Lebensdauer der Bauwerke wird beeinträchtigt, wenn sie lange Zeit unter Wasser stehen. Darüber hinaus führen die lange Regenzeit und die hohen durchschnittlichen Jahresniederschlagsmengen, insbesondere starke, mehrtägige Regenfälle, dazu, dass Ziegeldächer undicht werden, sich Wasser ansammelt und die Dachlast dadurch zunimmt. Holzkonstruktionen werden zudem wasserdurchlässig, morsch und von Termiten befallen, was zu einem höheren Einsturzrisiko führt.
Thừa Thiên-Huế: Nỗ lực bảo tồn Quần thể di tích Cố đô Huế ảnh 2 Wandmalereien des An Dinh-Palastes nach der Restaurierung im Rahmen eines von der Bundesrepublik Deutschland geförderten Projekts. (Foto: Quoc Viet/VNA)
Herr Le Cong Son, Büroleiter des Hue Monuments Conservation Center, sagte, dass die meisten Gebäude im Hue Monuments Complex aus Holz seien und ziemlich alt. Während der Regen- und Sturmzeit verfügt das Zentrum über proaktive Pläne, um Naturkatastrophen zu verhindern und Reliquienstätten zu schützen. Das Zentrum führt Untersuchungen durch und organisiert die Aussteifung und Verstärkung maroder Strukturen. Das Zentrum schneidet und stützt Bäume, die Gefahr laufen, auf das Projekt zu fallen, proaktiv. Langfristig stärkt das Zentrum zudem die Widerstandsfähigkeit des Baumsystems durch technische Methoden, Mistelbehandlungen…; Setzen Sie gleichzeitig das Motto „4 vor Ort“ um, um Vermögenswerte, Dokumente und Agenturausrüstung während der Regen- und Sturmsaison bestmöglich zu schützen. Das Zentrum ist stets bereit, das Motto „Aufräumen, wenn das Wasser zurückgeht“ umzusetzen, um Schäden an der Konstruktion zu begrenzen und dem Relikt eine saubere und schöne Landschaft zurückzugeben. Insbesondere bei Sturm und Hochwasser werden von der Zentrale ständig Kräfte für den Tag- und Nachteinsatz eingeteilt und Maschinen und Fahrzeuge so vorbereitet, dass sie im Ereignisfall einsatzbereit sind. Das Zentrum führt außerdem regelmäßig Termitenbekämpfungsmaßnahmen an Bauwerken durch. Derzeit gibt es 11 Projekte zur Restaurierung und Konservierung von Relikten, bei denen viele verschiedene Elemente an Reliktstätten umgesetzt werden. Als das Hue Monuments Conservation Center und die Baueinheiten die Ankündigung starker Regenfälle erhielten, ergriffen sie Schutzmaßnahmen und hatten Pläne, um die zu restaurierenden Relikte sowie die Reliktstätten zu schützen und so den Schaden zu minimieren. Herr Nguyen Hoang Tuan, Direktor des Zentralinstituts für Bauwissenschaft und -technologie (Institut für Bauwissenschaft und -technologie beim Bauministerium ), sagte, dass die Einheit bei Bauarbeiten an historischen Stätten besonders auf die Sicherheit des Kulturerbes, der Arbeiten und der Menschen bei den Arbeiten achtet. Die Einheit hat auf den Baustellen Teams zur Sturm- und Hochwasserprävention eingerichtet, die Pläne ausarbeiten und Gefahren für das Kulturerbe vorhersehen, um entsprechende Lösungsansätze vorschlagen zu können. Bei Holzarchitekturarbeiten im Hue Monuments Complex mit sehr schwachen Zapfenverbindungen hat die Baueinheit technische Maßnahmen ergriffen, um die Widerstandsfähigkeit der Konstruktion gegen Stürme und Regen zu erhöhen. Gleichzeitig muss das Denkmal abgestützt und abgedeckt werden, um einen Einsturz zu verhindern und so die Sicherheit sowohl des Kulturerbes als auch der Menschen zu gewährleisten. Die Nguyen-Dynastie existierte 143 Jahre lang und hinterließ in der Stadt Hue ein riesiges Kulturerbe, darunter ein System aus Zitadellen, Mausoleen und Tempeln mit vielen einzigartigen Arten der Holzarchitektur, die sowohl einen historischen als auch einen kulturellen Wert haben. Die Arbeit zur Bewahrung, Erhaltung und Förderung des Wertes des Kulturerbes von Hue ist auch mit vielen Schwierigkeiten und Herausforderungen verbunden, beispielsweise mit der großen Zahl von Relikten, die erhalten, renoviert und restauriert werden müssen; Extreme Wetterereignisse … erfordern in der heutigen Zeit grundlegendere Maßnahmen zum Schutz von Relikten, insbesondere eine wirksame Mobilisierung der Zusammenarbeit und des Beitrags der gesamten Gemeinschaft zur Erhaltung und Förderung des Kulturerbes./.
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/thua-thien-hue-no-luc-bao-ton-quan-the-di-tich-co-do-hue-post678310.vnp

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt