Je näher das chinesische Neujahrsfest rückt, desto mehr Aufmerksamkeit erhält die Geschichte der Tet-Prämien. Für Lehrer in Bergregionen scheinen Tet-Prämien jedoch ein ferner Traum zu sein.

In einem Gespräch mit VietNamNet sagte Herr Ngo Van Huynh, Direktor der Pa Lau Primary and Secondary Boarding School for Ethnic Minorities (Tram Tau, Yen Bai ), dass die Lehrer hier kaum eine Vorstellung von Tet-Prämien hätten, denn wenn es welche gäbe, dann seien diese unbedeutend.

Die Pa Lau Primary and Secondary Boarding School for Ethnic Minorities beschäftigt 28 Mitarbeiter, Lehrer und Angestellte. Jeder Lehrer erhält zum Tet-Fest einen Bonus von rund 500.000 VND sowie 200.000 bis 300.000 VND als Anreiz von der Schulgewerkschaft. Herr Huynh erklärte den niedrigen Tet-Bonus damit, dass die Schule jährlich rund 10 % der Kosten einspart, sodass am Ende des Jahres ein kleiner Betrag zur Förderung der Lehrer übrig bleibt.

Studenten in abgelegenen Gebieten1.jpg
Schüler der Pa Lau Primary and Secondary Boarding School für ethnische Minderheiten. Foto: NTCC.

„Das Betriebsbudget hängt von den Bedingungen jedes Ortes und jeder Einheit ab. Daher spart die Schule jährlich höchstens ein paar Hunderttausend ein, um die Lehrer nach einem Jahr harter Arbeit zu belohnen. Besonders erfreulich finde ich, dass das Lehrpersonal der Schule trotz vieler Schwierigkeiten und Engpässe stets optimistisch bleibt und seinen Beruf liebt“, sagte Herr Huynh.

Herr Truong Cong Mot, Direktor des Tra Tap Primary Boarding School für ethnische Minderheiten (Bezirk Nam Tra My, Quang Nam ), sagte, dass Tet für Lehrer, die in schwierigen Gegenden wie seiner Schule unterrichten, einen höheren spirituellen Wert habe. Viele Schulen in der Stadt zahlen hohe Prämien, aber die Lehrer hier wissen nur, wie sie sich gegenseitig ermutigen können, um Herausforderungen zu meistern. An hohe Tet-Prämien denkt niemand.

„Das jährliche Bildungsbudget ist begrenzt, jede Ausgabe wird geplant und sorgfältig berechnet und abgewogen, sodass weder Einnahmen noch Überschüsse entstehen. Jedes Jahr versuchen die Schule und die Gewerkschaft, jeden Vertragslehrer mit etwa einer Million zu motivieren“, sagte Herr Mot.

Laut Herrn Mot haben Tet-Geschenke für Lehrer keinen großen materiellen Wert. Das Konzept des „Tet-Bonus“ ist für Lehrer in abgelegenen Gebieten immer noch ein Luxus. Jeder versteht die Natur der Arbeit, daher nehmen sie sie gerne an und sind nicht verärgert darüber.

„Das Leben der Menschen ist schwierig, deshalb gibt es keine Vorstellung, Lehrern während Tet Geschenke zu machen. Die meisten Lehrer in abgelegenen Gebieten glauben, dass regelmäßiger Schulbesuch und gutes Benehmen der Schüler die größte Belohnung für einen Lehrer sind“, sagte Herr Mot.

Lehrerin Le Thi Hoa (Lehrerin in Hoang Su Phi, Ha Giang) erzählte: „Nach Jahrzehnten in diesem Beruf habe ich noch nie vom Konzept des Tet-Bonus gehört. Aber wir sind daran gewöhnt und betrachten es als etwas Selbstverständliches. Natürlich freuen wir uns, wenn wir ihn haben, aber wenn wir ihn nicht haben, machen wir uns keine Sorgen und langweilen uns auch nicht bei der Arbeit.“

Die meisten unserer Schüler sind Kinder ethnischer Minderheiten, die das ganze Jahr über hart auf den Feldern arbeiten. Viele Menschen haben nicht die Mittel, ihre Kinder zur Schule zu schicken. Ich kann mich nicht erinnern, wie oft nach Tet Schüler die Schule abgebrochen haben und ich zu ihnen nach Hause gehen musste, um ihre Familien davon zu überzeugen, ihre Kinder zur Schule zu schicken. Deshalb hoffe ich jedes Tet einfach, gesund zu sein, um weiterhin meinen Beitrag leisten und meiner Arbeit treu bleiben zu können.

Tet-Boni für Lehrer im Allgemeinen und Lehrer in benachteiligten Gebieten im Besonderen sind zwar nicht neu, aber jedes Jahr zum chinesischen Neujahr ein Thema. Tatsächlich erhalten die meisten Lehrer nur sehr begrenzte Tet-Boni, mit Ausnahme einiger Schulen in Gebieten mit günstigen Bedingungen. An manchen Schulen erhalten Lehrer sogar Tet-Boni von 50.000 bis 100.000 VND pro Person. Dies hängt weitgehend von den Einnahmen der Schule ab.

Die erste Privatschule in Hanoi kündigte den höchsten Tet-Bonus von über 35 Millionen an

Die erste Privatschule in Hanoi kündigte den höchsten Tet-Bonus von über 35 Millionen an

Kürzlich erklärte ein Vertreter der MVLomonossow-Sekundar- und Oberschule, die Schule habe sich für den diesjährigen Lehrerbonus von 35 Millionen entschieden.
Die erste Universität kündigte Tet-Boni an, der Rektor und die Hausmeister erhielten jeweils 25 Millionen

Die erste Universität kündigte Tet-Boni an, der Rektor und die Hausmeister erhielten jeweils 25 Millionen

Eine Universität in Ho-Chi-Minh-Stadt hat gerade den Neujahrsbonus 2025 bekannt gegeben. Die Bonushöhe gilt für den Rektor ebenso wie für den Hausmeister.