Nha Thi verteilt Reis an alle - Foto: NGUYEN HOANG TUAN
Dies ist die dritte Woche in Folge, in der das junge Mädchen vor dem Le Van Viet Krankenhaus (Ho-Chi-Minh-Stadt) kostenlose Mahlzeiten verteilt. Jeden Samstagabend ab 18 Uhr stehen die Menschen Schlange, um etwas zu essen zu erhalten.
Einige waren Patienten des gegenüberliegenden Krankenhauses, andere Lottospieler, wieder andere Motorradtaxifahrer… Auch Studenten kamen vorbei, um sich kostenlose Mahlzeiten abzuholen und so am Wochenende Geld zu sparen. Laut den Aufzeichnungen des Reporters wurden innerhalb von nur 45 Minuten 200 kostenlose Mahlzeiten verteilt.
Schlange von Menschen, die kostenlosen Bruchreis erhalten – Foto: NGUYEN HOANG TUAN
Das Wochenendmenü besteht aus gebrochenem Reis mit Schweinekoteletts, Panna Cotta, einem Dessert und Milch. Die Portion ist so groß, dass ein Kind sie kaum tragen kann. Wenn Sie mit mehreren Personen zusammen sind, können Sie ein bis zwei weitere Portionen bestellen.
Nha Thi erzählte, dass die Menge an Bruchreis feststeht, während Kuchen und Milch von Spendern beigesteuert wurden. Ihre Gruppe kaufte an diesem Abend ein Restaurant und verteilte das Essen an alle. Die Restaurantbesitzerin und ihre Familie halfen ebenfalls beim Servieren des Reises, beim Verteilen des Fleisches usw., damit das Restaurant so schnell wie möglich eröffnen konnte. Obwohl es anstrengend war, waren alle glücklich.
Jede Person erhielt eine volle Portion Reis mit Kuchen und Milch, die von einem Wohltäter gespendet wurden – Foto: NGUYEN HOANG TUAN
„In der ersten Woche haben wir nur 150 Portionen Reis gekauft. Dann sah ich, wie sich hinter uns Leute anstellten, die nichts abbekamen. Es tat mir leid, dass die Leute so lange warten mussten und die Portionen so begrenzt waren. Deshalb habe ich in der zweiten und dritten Woche die Menge auf 200 Portionen erhöht. Ich hätte gern noch mehr ausgegeben, aber mein Budget war begrenzt“, sagte Nha Thi lächelnd.
Das Mädchen erzählte, dass die Leute durch Mundpropaganda gekommen seien. Zuvor hatte sie auch den Wachmann im Krankenhaus informiert und alle Wohltäter, die Zeit hatten, um Hilfe gebeten.
Frau Bui Thi Phuong (aus Thu Duc) hielt zwei Portionen Reis in den Händen und erzählte, dass sie ihren Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Lottoscheinen verdient. Als sie von dem bruchfreien Reis ohne Dong hörte, hielt sie an, um ihn zu probieren, und bekam unerwartet Milch, Kuchen und andere Kleinigkeiten dazu. Außerdem schenkten ihr alle im Restaurant begeistert eine zusätzliche Portion für ihre Tochter zu Hause.
„Es machte ihnen überhaupt nichts aus. Wenn mich jemand um zwei oder drei Portionen bat, gaben sie sie mir. Ich kaufte Reis, ohne einen Cent zu bezahlen, und sie bedankten sich sogar und wünschten mir einen guten Appetit … Ich war so glücklich“, sagte sie.
Frau Phuong freut sich über das Abendessen für sich und ihren Sohn – Foto: NGUYEN HOANG TUAN
Hin und wieder riefen die Gäste im Restaurant: „Keine Sorge, uns geht das Essen nicht aus!“, „Hey Leute, ich lasse den hier vor. Er ist Motorradtaxifahrer und muss dringend weg!“ … Daraufhin machten alle freudig Platz, damit ein oder zwei Fahrer ihr Essen abholen und ihre Fahrt pünktlich erreichen konnten. Sogar Reporter, die gekommen waren, um Artikel zu schreiben, wurden von vielen eingeladen, sich in die Schlange einzureihen, um etwas zu essen zu bekommen.
Noch immer am Tropf, erzählte Bich Huong (Jahrgang 2002, wohnhaft in Thu Duc), dass sie seit über einer Woche im Krankenhaus sei. Dank der warmen Mahlzeit am Wochenende habe sie viel Geld gespart. Sie sei auch sehr dankbar für die Geste von Fremden, die einen Samstagabend geopfert hätten, um allen eine Freude zu bereiten.
Die Inhaberin des Reisgeschäfts „Zero-dong“, Nha Thi, sagte, sie freue sich, wenn Menschen lächeln. Wenn sie Reis erhalte und sehe, wie Bedürftige lächeln, seien all ihre Sorgen und Nöte vergessen.
„Ich glaube, ich habe mehr Glück als viele andere. Ich hoffe einfach, dass alle ein schönes, warmes Essen am Wochenende genießen. Wir haben viel Liebe in dieses Essen gesteckt.“
„Wohltätigkeitsarbeit zu leisten war der Traum meines Vaters. Schon als Kind wünschte er sich, dass ich der Gesellschaft etwas Gutes tue. Da mein Vater früh verstorben ist, wollte ich diesen Traum verwirklichen, indem ich anderen helfe. Deshalb habe ich mich entschieden, das Restaurant nach Nha Thi zu benennen, dem Namen, mit dem mein Vater mich oft rief“, sagte Thi.
Der einzigartige Reisladen in Ho-Chi-Minh-Stadt öffnet jeden Samstag um 18 Uhr gegenüber dem Le Van Viet Krankenhaus. Sobald der Reis ausverkauft ist, schaltet der Laden das Licht aus. – Foto: NGUYEN HOANG TUAN
Quelle: https://tuoitre.vn/tiem-com-0-dong-doc-la-giua-long-tp-hcm-noi-cam-on-vi-da-nhan-com-20240716082430192.htm






Kommentar (0)