Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wurde Tim Cook von Herrn Trump „bestraft“?

Da CEO Tim Cook von US-Präsident Donald Trump nicht mehr so ​​viel Wohlwollen erfährt, verschlimmert er die Situation von Apple.

Zing NewsZing News27/05/2025

Tim Cook, CEO von Apple. Foto: Reuters .

Im Vorfeld der Nahostreise von US-Präsident Donald Trump Mitte Mai ermutigte das Weiße Haus zahlreiche US-Unternehmen, Vertreter zu entsenden. Einer Quelle der New York Times zufolge erhielt Apple-Chef Tim Cook die Einladung, lehnte jedoch ab.

Cooks Entscheidung schien Herrn Trump zu verärgern. Während seiner Reise von Saudi-Arabien in die Vereinigten Arabischen Emirate äußerte sich der US-Präsident kritisch über den CEO von Apple.

Trump hat ein Problem mit Tim Cook

In seiner Rede in Riad (Saudi-Arabien) dankte Trump Jensen Huang, CEO von Nvidia, sehr dafür, dass er sich bereit erklärt hatte, mit der Delegation des Weißen Hauses in den Nahen Osten zu reisen. Anschließend kritisierte der Präsident Tim Cook.

„Ich meine, Tim Cook ist nicht hierhergekommen, aber Sie waren es“, sagte Trump bei der Veranstaltung, an der CEOs wie Larry Fink (BlackRock), Sam Altman (OpenAI), Jane Fraser (Citigroup) und Lisa Su (AMD) teilnahmen.

Während seines Aufenthalts in Katar sagte Trump weiterhin, er habe „ein kleines Problem mit Tim Cook“. Er lobte Apples Investitionen in den USA, beklagte sich jedoch über den Standort der iPhone-Produktion.

„Ich verstehe, dass Sie in ganz Indien Produktionsstätten bauen. Ich möchte nicht, dass Sie in Indien Fabriken bauen“, erklärte Trump.

thue quan Donald Trump,  CEO Tim Cook,  iPhone san xuat My,  iPhone tang gia anh 1

Tim Cook und Donald Trump bei einem Treffen im Jahr 2019. Foto: Bloomberg .

Am 23. Mai überraschte Trump viele in der Regierung und in der Führung von Apple mit seiner Drohung, auf alle außerhalb der USA hergestellten iPhones eine Steuer von 25 Prozent zu erheben.

Mit dieser Aussage rückt Apple erneut ins Visier der US-Regierung, nur einen Monat nachdem Trump eine vorübergehende Aussetzung der 145-prozentigen Zölle auf aus China importierte Smartphones angekündigt hatte.

Laut der New York Times stellt die Drohung mit Zöllen für Cook eine Kehrtwende dar. Cook war früher einer der beliebtesten Technologieführer des Präsidenten und ist nun im Fadenkreuz des Weißen Hauses. Dies wirft die Frage auf, ob einer der engsten Köpfe der Technologiebranche von Trump seine Stimme verloren hat.

Herausforderungen rund um Apple

Nu Wexler, Leiterin von Four Corners Public Affairs und ehemalige Direktorin für politische Kommunikation bei Google und Facebook, sagte, die „sehr öffentliche Beziehung“ zwischen Cook und Herrn Trump sei kontraproduktiv.

„Das bringt Apple in eine nachteilige Lage, da jeder Schritt, einschließlich der Zugeständnisse von Herrn Trump, sorgfältig abgewogen wird“, sagte Wexler.

Er sagte, dass Trump derzeit offenbar lieber harte Maßnahmen gegen Apple durchsetzen wolle, als eine einfache Lösung wie die Senkung von Zöllen zu wählen.

Trumps neue Zölle kamen, nachdem die Financial Times berichtet hatte, Foxconn werde 1,5 Milliarden Dollar in den Bau einer iPhone-Fabrik in Indien investieren. Der Präsident sagte, die Zölle, die Ende Juni in Kraft treten, würden für alle im Ausland hergestellten Smartphones gelten, darunter auch für Samsung.

thue quan Donald Trump,  CEO Tim Cook,  iPhone san xuat My,  iPhone tang gia anh 2

Benutzer kaufen iPhones in Apple Stores. Foto: Bloomberg .

Letzte Woche reiste Cook nach Washington, um sich mit US-Finanzminister Scott Bessent zu treffen. In einem Auftritt bei Fox News betonte Bessent, dass die Regierung die Halbleiter- und Elektronikproduktion im Ausland als „eine unserer größten Schwachstellen“ ansehe, bei deren Behebung Apple helfen könne.

„Präsident Trump hat seinen Wunsch klar zum Ausdruck gebracht, die Produktion, darunter auch Halbleiter und Halbleiterprodukte, wieder in die Vereinigten Staaten zurückzuholen, was für unsere nationale Sicherheit und unsere Wirtschaft von entscheidender Bedeutung ist“, sagte der Sprecher des Weißen Hauses, Kush Desai. Dennoch sagte er, die US-Regierung habe immer noch ein „gutes Verhältnis“ zu Apple.

Tatsächlich ist dies nicht die einzige Herausforderung, der sich Apple in letzter Zeit stellen musste. Im April verlor Apple einen Rechtsstreit im Zusammenhang mit dem App Store. Der Richter warf dem Unternehmen sogar eine „eklatante Täuschung“ vor und Cook einen „Fehler“, indem er erklärte, Apple müsse die Art und Weise ändern, wie es seinen App Store betreibt.

Jony Ive, bekannt als der „Apple-Design-Zauberer“, schloss sich letzte Woche OpenAI an, um ein Gerät zu entwickeln, das das iPhone ersetzen könnte. Im März verlor Apple an Glaubwürdigkeit, als es die Veröffentlichung einer neuen Version von Siri verzögerte und sich die Augmented-Reality-Brille Vision Pro nach einem Jahr auf dem Markt nicht verkaufte.

Trumps Ziel

Der Markenwert von Apple ist unter Cook um mehr als 2,5 Billionen Dollar gestiegen, seit 2011 um durchschnittlich 500 Millionen Dollar pro Tag. Apple bleibt eine Geldmaschine und erwirtschaftet einen Jahresgewinn von fast 100 Milliarden Dollar .

Nach der Wiederwahl Trumps steht Cook vor der schwierigen Aufgabe, die neue Regierung für sich zu gewinnen. Im Jahr 2019 sagte Herr Trump, Cook sei „ein großartiger Anführer, weil er mich anruft und andere nicht.“

Cook erhebt immer noch gelegentlich Einwände gegen die Projekte des Präsidenten. In einem Interview mit Fortune im Jahr 2017 erklärte der CEO von Apple, dass das Unternehmen gerne in den USA produzieren würde, China jedoch über qualifiziertere Ingenieure verfüge. Einige Monate später trat Cook auch bei MSNBC auf und kritisierte die Einwanderungspolitik des Präsidenten.

Bislang ist das Verhältnis zwischen Cook und Trump angespannt. Herr Trump besteht darauf, die Hightech-Produktion rasch in die USA zu verlagern, und Apple ist zu einem Hauptziel geworden.

Bei anderen Initiativen der US-Regierung, etwa der Abschaffung der Initiative „Diversity in Organizations“ (DEI), ist Cooks Haltung etwas gemäßigter.

Auf der jährlichen Aktionärsversammlung im Februar sagte Cook, Apple sei weiterhin dem „Leitprinzip der Würde und des Respekts für alle Menschen“ verpflichtet und werde weiterhin „eine Kultur der Zugehörigkeit schaffen“, müsse sich aber möglicherweise ändern, um sich dem Kontext anzupassen.

thue quan Donald Trump,  CEO Tim Cook,  iPhone san xuat My,  iPhone tang gia anh 3

Apple ist eines der Unternehmen, die Trump seit der Ankündigung der Zölle im Visier hat. Foto: Telegraph India .

Aber der Handel ist Apples größeres Problem. Das Unternehmen konzentriert sich nicht mehr auf die Herstellung von iPhones, iPads oder MacBooks in den USA, sondern konzentriert sich stattdessen auf die verstärkte iPhone-Montage in Indien.

Apple versucht, Trump „zufrieden“ zu machen, indem es Investitionen in Höhe von 500 Milliarden Dollar in den USA für die nächsten vier Jahre ankündigt. Cook betonte außerdem, dass Apple in diesem Jahr 19 Milliarden Chips in den USA produzieren werde und plane, KI-Server in Houston herzustellen.

Dies reicht jedoch nicht aus. Der Wunsch, iPhones in den USA zu produzieren, ist so groß, dass Herr Trump bereit ist, eine zusätzliche Steuer von 25 % auf iPhones zu erheben.

Laut der New York Times sind diese Kosten nicht hoch genug, um Apples Geschäft zu schaden, aber Herr Trump kann durchaus die Steuern erhöhen, um sein Ziel zu erreichen.

„Wenn sie iPhones in den Vereinigten Staaten verkaufen wollen, dann möchte ich, dass sie in den Vereinigten Staaten hergestellt werden. Sie können das schaffen“, erklärte der Präsident.

Quelle: https://znews.vn/chuyen-gi-dang-xay-ra-voi-tim-cook-post1556127.html


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt