Das russische Außenministerium warf der Ukraine am 20. März vor, durch den Angriff auf ein russisches Öldepot einen von den USA vorgeschlagenen Waffenstillstand um Energiestandorte in dem mehr als drei Jahre andauernden Konflikt verletzt zu haben.
„Wir glauben, dass das Kiewer Regime den vom US-Präsidenten vorgeschlagenen Waffenstillstand gebrochen hat“, sagte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, laut Reuters dem staatlichen Fernsehsender Channel One.
„Die Frage ist nun, wie Washington mit diesen Leuten umgehen wird“, sagte Frau Zakharova.
Russland zerstört seine eigene Drohne, nachdem Putin mit Trump gesprochen hat
Die Behörden der Region Krasnodar machen einen ukrainischen Drohnenangriff für den Brand eines Öldepots nahe dem Dorf Kavkazskaya verantwortlich. Laut Reuters handelt es sich bei dem Depot um einen Bahnhof, der eine Pipeline zwischen Kasachstan und dem Schwarzen Meer mit Öl versorgt. In einer Erklärung der Behörden von Krasnodar vom späten Dienstag hieß es, man versuche, den Brand unter Kontrolle zu bringen.
In früheren Kommentaren bezeichnete Frau Zakharova den Angriff auf das Öldepot als „Provokation“ und Versuch der Ukraine, Friedensinitiativen zu stören.
Über die Reaktion Kiews liegen noch keine Informationen vor.
Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, auf einer kürzlich abgehaltenen Pressekonferenz
Ukrainische Regierungsvertreter warfen Russland am 20. März zudem vor, seinen Verpflichtungen nicht nachzukommen und zivile Ziele anzugreifen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte am 19. März, die russischen Angriffe auf die Infrastruktur, darunter Krankenhäuser und Eisenbahnstrecken, zeigten, dass „Putins Worte ganz anders aussehen als die Realität“.
Zuvor hatte der Kreml bekannt gegeben, dass der russische Präsident Wladimir Putin am 18. März in einem Telefonat mit US-Präsident Donald Trump einem 30-tägigen Waffenstillstand im Energiebereich zugestimmt habe. In einem Telefonat mit Präsident Trump am 19. März erklärte Selenskyj, auch die Ukraine habe dem US-Vorschlag zugestimmt.
Nach einem Telefonat zwischen Trump und Putin am 18. März erklärte Russland, es habe sich bereit erklärt, die Angriffe auf die „Energieinfrastruktur“ einzustellen. Das Weiße Haus erklärte, es habe einem „Waffenstillstand im Energie- und Infrastrukturbereich“ zugestimmt. Die Formulierungen der USA ließen darauf schließen, dass der Waffenstillstand sowohl die Energieinfrastruktur als auch andere Infrastruktur wie Straßen und Brücken umfassen würde.
Auf eine entsprechende Frage betonte Frau Sacharowa am 20. März, dass die Aussagen der Länder zwar nicht völlig identisch seien, es aber wichtig sei, dass es keine Widersprüche gebe.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/to-ukraine-tan-cong-kho-dau-nga-muon-xem-my-xu-ly-ra-sao-185250321070636132.htm
Kommentar (0)