Der Fehler, sieben Jahre lang mit meinem Sohn zusammenzuleben, machte mich vorsichtig und ich stellte vier Anfragen, bevor ich zu meiner Tochter zog. Meine Tochter verstand die Gefühle ihrer Mutter jedoch nicht und war sogar so wütend, dass sie den Kontakt zu mir abbrach.
Mein Name ist Tran Hue Mai, ich bin 63 Jahre alt. Ich habe zwei Kinder, mein Sohn heißt Hung und meine jüngste Tochter heißt Yen.
Zu Beginn des Jahres gibt es in meiner Heimatstadt ein Banh-Troi-Fest und einen Banh-Tag. An diesen Tagen kehren Kinder, egal ob sie weit weg arbeiten oder woanders verheiratet sind, oft zum Haus ihrer Eltern zurück, um gemeinsam gemütlich zu essen.
Aber meine Tochter kam nicht nach Hause, obwohl sie nur 10 Kilometer vom Haus ihrer Mutter entfernt wohnte.
Es wollte mich seit vier Jahren nicht mehr sehen, selbst als ich krank war, war es ihm egal. Warum? Ich erzähle euch die traurige Geschichte meiner Familie.
Vor vier Jahren brachten Yen und ihr Mann ihren Sohn wie üblich zu einer Party nach Hause.
Nach dem Abendessen zog er mich ins Zimmer und sagte: „Mama, du musst meinem Bruder nicht mehr bei der Babybetreuung helfen. Kannst du mir stattdessen ein paar Jahre lang bei Bin helfen? Meine Schwiegermutter ist jetzt sehr schwach. Zum Glück zwingt sie uns nicht, sie jeden Tag zu besuchen, geschweige denn, uns um ein Kind zu kümmern.“
Mutter und Tochter standen sich früher sehr nahe
Als er sah, dass ich nicht reagierte, fuhr er fort: „Mein Mann und ich sind zu beschäftigt. Wir gehen früh morgens zur Arbeit und kommen erst spät abends nach Hause. Außerdem reicht unser Gehalt nicht für eine Haushaltshilfe.“
Ich bin kein Patriarch, der sich nur um seinen Sohn und nicht um seine Tochter kümmert. Aber alles muss für mich vernünftig sein, um es zu akzeptieren.
Ich sagte ruhig zu ihr: „Tochter, wenn du möchtest, dass ich dir bei der Babybetreuung helfe, ist das in Ordnung, aber ich habe vier Bitten. Wenn du einverstanden bist, bin ich auf jeden Fall bereit, dir zu helfen.“
Zunächst werde ich für die Babybetreuung, den Einkauf auf dem Markt und das Kochen verantwortlich sein, während Yen und ihr Mann sich die restliche Hausarbeit teilen.
Früher, als ich bei meinem ältesten Sohn wohnte, überließen sie mir die ganze Hausarbeit. Ich weiß, es ist nicht leicht für sie, zur Arbeit zu gehen, sie sind müde und gestresst, aber ich bin auch nicht frei. Es gibt viele Dinge zu Hause zu erledigen, und ich bin über 60 Jahre alt. Ich muss auf meine Gesundheit achten, um meine Kinder nicht zu belästigen.
Zweitens brauche ich zwei freie Tage pro Woche. Yen und ihr Mann arbeiten am Wochenende nicht, daher müssen die Kinder sich am Wochenende selbst um sich kümmern. Ich brauche Zeit zum Entspannen, um Freunde zu treffen oder mich zumindest gemütlich auszuruhen. Natürlich kümmere ich mich abends um die Kinder und helfe bei Bedarf trotzdem. So können die Kinder mir rechtzeitig Bescheid geben, wenn Arbeit anfällt.
Drittens: Erwarte kein Geld von deiner Mutter. Sie gibt nur Geld aus, wenn sie Lust dazu hat.
Ehrlich gesagt habe ich nicht viel gespart. Als ich früher zu meinem Sohn zog, beschwerte sich das junge Paar manchmal über finanzielle Schwierigkeiten und lieh sich Geld von mir. Aber in den letzten Jahren haben sie es mir nicht automatisch zurückgezahlt. Selbst als ich sie daran erinnerte, sagte Hung, er habe kein Geld.
Ich werde also aus meinen Erfahrungen lernen, wenn ich mit meiner Tochter zusammenlebe. Ich muss meine Rente behalten, damit ich, wenn ich krank werde oder sterbe, immer noch mein eigenes Geld habe und meine Kinder nicht brauche. Ich habe große Angst, dass sie sich nur wegen der Pflege ihrer Mutter streiten.
Viertens: Ich werde nach Hause zurückkehren, sobald mein Neffe in den Kindergarten gehen kann. Ich werde auf ihn aufpassen, bis er drei Jahre alt ist. Dann geht er in den Kindergarten. Ich muss ihn nicht den ganzen Tag tragen. Du und dein Mann müsst ihn nur abholen und selbst zur Schule bringen. Kümmert euch um Bin, es hat keinen Sinn, dass ich bleibe.
Wenn meine Töchter manchmal beruflich beschäftigt sind, kann ich ihnen ein wenig helfen, aber sie können nicht erwarten, dass ich 24 Stunden am Tag da bin.
„Das sind vier Bitten, die ich nach reiflicher Überlegung geäußert habe. Wenn Sie einverstanden sind, packe ich meine Sachen und komme in zwei Tagen zu Ihnen nach Hause, um mich um Bin zu kümmern“, sagte ich.
Meine Tochter sagte, ich sei voreingenommen und würde nur den ältesten Bruder lieben.
Ich dachte, meine Meinung sei nicht zu viel, also dachte ich, meine Tochter würde zuhören. Unerwartet sagte sie etwas, das mich verblüffte.
Mama, wie kannst du nur so voreingenommen sein? Als du meinem Bruder geholfen hast, sich um mich zu kümmern, hast du nichts verlangt, du hast mir bedingungslos geholfen. Aber wenn es um mich geht, stellst du Forderungen wie eine Außenseiterin.
Wenn mein Mann und ich frei hätten, würden wir auf jeden Fall den Haushalt machen. Wir sind auch von Montag bis Freitag beschäftigt und wollen uns am Wochenende ausruhen. Aber du willst diese zwei Tage frei nehmen, anstatt uns zu unterstützen und alles gemeinsam zu machen.
Was Geld angeht, habe ich nicht vor, mir Geld zu leihen, aber ich finde es wirklich schade, dass du dich so absichern musst. Du hast viel Geld ausgegeben, um Hung beim Hauskauf zu helfen, und wenn du bei uns wohnst, musst du selbst für die kleinsten Ausgaben aufkommen, ganz zu schweigen davon, dass er und seine Frau sich auch noch Geld von dir geliehen haben. Und jetzt redest du, als würde ich dich ausnutzen.
Mama sagte, sie sei nur bei mir geblieben, als Bin drei Jahre alt war, während sie sieben Jahre bei Hung gewohnt habe und erst zurückgekommen sei, als Bin in die Grundschule kam. „Ich will wirklich nicht zu viel darüber nachdenken, aber Mamas Verhalten ist nicht gleichberechtigt, sie bevorzugt nur Hung“, sagte meine Tochter lautstark und empört.
Die Worte meiner Tochter verletzten mich. Ich dachte, sie würde es verstehen, aber ihr Verhalten war äußerst unhöflich. Sie beschwerte sich auch darüber, dass ich sie nicht fair behandeln könne, da ich unvoreingenommen sei. Nach sieben Jahren mit meinem Sohn wurde mir klar, dass Eltern wissen müssen, wann sie aufhören müssen, und ihre Kinder nicht überfordern sollten. Also lernte ich aus meiner Erfahrung und bat meine Tochter um eine Bitte.
Meine Tochter behauptete jedoch immer wieder, ich sei voreingenommen, was mich wirklich wütend machte und mich dazu veranlasste, meine vier Forderungen nicht zu ändern.
Zuerst wollte meine Tochter mit mir darüber reden, doch als sie meine Sturheit sah, wurde sie wütend und sagte: „Mama, wenn du darauf bestehst, sehe ich dich nie wieder. Wenn etwas passiert, komm zu deinem geliebten Sohn und lebe bei ihm.“
Ich bin einsam, wenn meine Tochter sich nicht mehr um mich kümmert
Meine Tochter sagte ein paar harte Worte und ging dann. Zuerst schenkte ich ihr keine große Beachtung, weil ich dachte, sie verhalte sich so, weil sie wütend sei. Doch dann meldete sie sich nicht mehr bei mir. Selbst auf Nachrichten antwortete sie nicht. Ich fühlte mich, als hätte ich gerade meine Tochter verloren.
Manchmal frage ich mich, was ich falsch gemacht habe, dass meine Tochter mich so grausam ignoriert. Aber wenn ich zurückdenke, weiß ich wirklich nicht, was ich falsch gemacht habe. Ich habe den größten Teil meines Lebens meinen Kindern gewidmet. In meinen letzten Jahren wollte ich über mich selbst nachdenken: Ist es falsch?
Seit vier Jahren hat meine Tochter keinen Kontakt mehr zu mir gehabt, selbst als ich krank war, hat sie mich nicht besucht. Ich bin sehr traurig!
Dieses Jahr habe ich viel Banh Troi gemacht und wollte meiner Tochter etwas davon mitgeben, weil sie mein Essen so gern mochte. Doch als ich sie anrief, ging sie nicht ran. Habe ich etwas falsch gemacht?
[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/con-gai-muon-me-cham-chau-toi-dua-4-yeu-cau-khien-con-tuc-gian-bo-di-toi-khong-biet-minh-da-sai-dieu-gi-172250108152106695.htm
Kommentar (0)