(Eintrag zum Wettbewerb „Eindrücke von vietnamesischem Kaffee und Tee“ im Rahmen des Programms „Ehrung für vietnamesischen Kaffee und Tee“, 3. Mal – 2025, organisiert von der Zeitung Nguoi Lao Dong).
Ich wurde im Schwemmdelta geboren. Seit meiner Kindheit kenne ich den alten Kaffee meiner Großmutter. Anfang der 1990er Jahre entschied sich nicht nur meine Familie, sondern viele andere für losen Kaffee, einfach weil er billig und leicht zu trinken war.
Wie immer bringt meine Großmutter jeden Morgen frisch gekauften Kaffee in der einen und Eiswasser in der anderen Hand. Bevor es aufs Feld ging, tranken meine Eltern jeweils etwas. Ich habe mit meiner Großmutter getrunken, weil ich Angst hatte, meine Mutter würde mich beschimpfen: „Du bist noch jung, wenn du zu viel trinkst, wirst du süchtig.“ Doch dieser bittere und aromatische Geschmack durchdrang meine Kindheit und wurde zu einer unvergesslichen Erinnerung.
Im College kaufte ich oft Kaffee von einem alten Ehepaar, das ihn in der An Duong Vuong Straße im 5. Bezirk verkaufte. Jeden Morgen brauchte ich nur eine Tasse, um während der gesamten Vorlesung wach zu bleiben. Wenn ich zur Arbeit gehe, bleibt meine morgendliche Kaffeesucht unverändert. Während meiner Jahre in Ho-Chi-Minh-Stadt waren Cafés immer mein Lieblingsort, um mich mit Freunden und Kollegen zu treffen.
Als jemand, der kein großer Kaffeekenner ist, habe ich den Eindruck, dass der Geschmack und Genuss von Kaffee in jeder Region ihre eigenen Besonderheiten hat. Der Morgenkaffee scheint in meinem Land länger zu dauern, weil er oft von Geschichten über die Felder und das Dorf begleitet wird. Machen Sie in meiner Heimatstadt einfach einen Spaziergang und Sie werden entweder ein Geschäft oder ein Café sehen.
Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass wir, egal ob wir auf dem Land, in der Stadt, im Mittelland oder in den Bergen leben, überall den gleichen „Rhythmus“ des Morgenkaffees haben.
Aus gesundheitlichen Gründen gehe ich in den letzten Jahren nur noch selten in Cafés, um meinen Morgenkaffee zu genießen. Aber behalten Sie diese Trinkgewohnheit zu Hause bei.
In letzter Zeit habe ich mit anderen Radfahrern an Rollstuhlmarathons teilgenommen. Wir teilen nicht nur die gleiche Leidenschaft, sondern trinken auch gerne morgens einen Kaffee, um vor dem Rennen mehr Energie zu haben.
Für mich ist der Morgenkaffee nicht nur eine Gewohnheit, sondern eine einfache Erinnerung im Alltag. Der Morgenkaffee ist wie ein Begleiter, er hat mich von meiner gesunden bis zu meiner Behinderung begleitet.
Quelle: https://nld.com.vn/toi-va-ca-phe-sang-196250511214148715.htm
Kommentar (0)