Generalsekretär Nguyen Phu Trong hat sowohl in der Theorie als auch in der Praxis tiefgreifende Spuren hinterlassen, was sich in den erzielten sehr wichtigen Ergebnissen zeigt und den historischen Stempel der Außenpolitik trägt.

Während seiner gesamten revolutionären Karriere war die Außenpolitik einer der Bereiche, die Generalsekretär Nguyen Phu Trong stark geprägt haben.
Le Hoai Trung, Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Vorsitzender der Kommission für Außenbeziehungen des Zentralkomitees der Partei, betonte, dass Generalsekretär Nguyen Phu Trong eine Führungspersönlichkeit mit großen Verdiensten sei und sich besonders für die revolutionäre Sache der Partei und des Landes hervorgetan habe. Er habe sowohl in Theorie als auch Praxis tiefe Spuren hinterlassen, was sich in den erzielten, äußerst wichtigen Ergebnissen zeige und die historische Prägung der Außenpolitik trage.
Historische Markierungen
Herr Le Hoai Trung berichtete über die wichtigsten Meilensteine in der Außenpolitik von 2011 bis heute unter der Führung von Generalsekretär Nguyen Phu Trong und bekräftigte, dass Genosse Nguyen Phu Trong gemeinsam mit dem Zentralen Exekutivkomitee, demPolitbüro und dem Sekretariat frühzeitig die Lage richtig eingeschätzt habe, die, wie man in den vergangenen zehn Jahren gesehen habe, sehr kompliziert und schnell war. Auf dieser Grundlage habe er sehr richtige und zeitgemäße Maßnahmen vorgeschlagen und eine Außenpolitik entwickelt, um die Plattform für den nationalen Aufbau in der Übergangsperiode zum Sozialismus (ergänzt und weiterentwickelt im Jahr 2011) umzusetzen.
Auf dem 11. bis 13. Parteitag wurden wichtige Inhalte besprochen. Wir bekräftigen: „Wahrung der höchsten nationalen und ethnischen Interessen“; „Vietnam ist ein Freund, ein verlässlicher Partner und ein aktives, verantwortungsvolles Mitglied der internationalen Gemeinschaft“; „Fortsetzung des Aufbaus einer umfassenden, modernen Diplomatie auf drei Säulen: Parteidiplomatie, Staatsdiplomatie und Diplomatie zwischen den Menschen“ …
Darüber hinaus gibt es viele historische Spuren in der Umsetzung der Außenpolitik und der Leitlinien. Was die Beziehungen zu Partnern betrifft, so hat Vietnam seit 2011 unter der Führung von Generalsekretär Nguyen Phu Trong mit 25 Ländern umfassende Partnerschaften, strategische Partnerschaften oder umfassende strategische Partnerschaften geschlossen. Insgesamt hat Vietnam in den letzten 40 Jahren Beziehungen auf dieser Ebene mit 30 Ländern unterhalten. Darunter befinden sich sehr wichtige Partner, darunter wichtige Länder, Länder mit wichtigen Positionen in den Regionen und andere Partner.
Was die bilateralen Beziehungen betrifft, so hat Vietnam seine Beziehungen zu den Nachbarländern Laos, Kambodscha und China fest gefestigt, was sich in einem gestiegenen politischen Vertrauen und gegenseitigem Verständnis zeigt; die Wirtschaftsbeziehungen haben allmählich eine Richtung der Entwicklung eingeschlagen und fördern die Zusammenarbeit in einer Reihe anderer Bereiche.
Im Hinblick auf die Beziehungen zu anderen Ländern wurde in der internationalen Presse zuletzt viel darüber berichtet, dass innerhalb von nur neun Monaten die Staats- und Regierungschefs der drei größten Weltmächte Vietnam besuchten: US-Präsident Joe Biden (September 2023), Chinas Generalsekretär und Präsident Xi Jinping (Dezember 2023) und zuletzt der russische Präsident Wladimir Putin (Juni 2024). Im Jahr 2024 besuchte der Außenminister des Vatikans erstmals Vietnam.
„Dies sind ganz besondere Punkte bei der Umsetzung der Außenpolitik der Unabhängigkeit, Eigenständigkeit, Multilateralisierung und Diversifizierung“, bekräftigte der Leiter der Zentralen Kommission für Auswärtige Angelegenheiten. Gleichzeitig wurden die Außenbeziehungen in allen Bereichen ausgebaut, nicht nur in Politik und Sicherheit, sondern auch in Wirtschaftsdiplomatie, Kulturdiplomatie und der Zusammenarbeit mit Auslandsvietnamesen. Die Erfolge haben nicht nur zur Wahrung von Unabhängigkeit und Souveränität beigetragen, sondern auch viele Grenz- und Gebietsfragen gelöst. Vietnam hat gemeinsam mit Laos, Kambodscha und China die Effektivität des Grenzmanagements verbessert, Verbrechen bekämpft und verhindert, auftretende Probleme umgehend gelöst und viele neue Erfolge beim Aufbau einer friedlichen, kooperativen und sich entwickelnden Landgrenze erzielt.

Wir fördern Errungenschaften in den Bereichen Demokratie und Menschenrechte und bekämpfen wirksam Strategien und Maßnahmen, die politische und soziale Instabilität verursachen, während wir gleichzeitig die Beziehungen zu anderen Ländern aufrechterhalten.
Ein ganz besonderer Punkt in der Außenpolitik, den der 13. Parteitag festgelegt hat, ist der „Aufbau einer umfassenden, modernen Diplomatie auf drei Säulen: Parteidiplomatie, Staatsdiplomatie und Volksdiplomatie“. Dazu gehört auch der verstärkte Einsatz von Verteidigungsdiplomatie, Sicherheitsdiplomatie und parlamentarischer Diplomatie.
Unter der Leitung des Generalsekretärs haben das Politbüro und das Sekretariat konkrete Projekte und Pläne für die Außenbeziehungen der Partei in der neuen Periode verabschiedet. Diese werden in die Praxis umgesetzt, um den Anforderungen der Resolution Nr. 34-NQ/TW des Politbüros über eine Reihe wichtiger Leitlinien und Maßnahmen zur Umsetzung der vom 13. Parteitag festgelegten Außenpolitik gerecht zu werden. Die Außenpolitik der Partei spielt somit eine zentrale Rolle bei der strategischen Beratung und der Entwicklung von Leitlinien für die politischen Beziehungen mit Partnern.
Bislang unterhalten wir Beziehungen zu fast 260 politischen Parteien in fast 120 Ländern weltweit. Etwa 70–80 % dieser Parteien sind entweder an der Macht oder an Regierungskoalitionen beteiligt. Unser drittes großes Markenzeichen ist die umfassende Zusammenfassung und Verallgemeinerung auf Grundlage der Theorie und Praxis der Schule für Außenpolitik und Diplomatie mit der starken Identität des „vietnamesischen Bambus“, die von unseren internationalen Freunden sehr geschätzt wird.
Der diplomatische Abdruck des „vietnamesischen Bambus“
Der Leiter der Zentralen Kommission für Außenbeziehungen lieferte weitere Informationen über den Einfluss der Diplomatie, die die starke Identität des „vietnamesischen Bambus“ trägt, und sagte, dass der Generalsekretär das Konzept „Außenpolitik – Diplomatie mit der starken Identität des vietnamesischen Bambus“ erstmals auf der 29. Diplomatischen Konferenz im Jahr 2016 erwähnt habe.
Auf der ersten Nationalen Konferenz für Außenpolitik, die Ende 2021 stattfand, skizzierte Generalsekretär Nguyen Phu Trong systematisch die von der Identität des „vietnamesischen Bambus“ durchdrungene Schule für Außenpolitik und Diplomatie mit Zielen, Standpunkten, Hauptideen, Inhalten, Mottos und Methoden, die auf der Theorie und Praxis der Außenpolitik basieren.
Der Generalsekretär hat klar zum Ausdruck gebracht, dass die höchsten Prinzipien und Ziele das Glück des Volkes, die Unabhängigkeit und Freiheit des Vaterlandes sowie die Interessen der Nation und des Volkes sind. Die Methoden und Mottos sind sehr sanft, aber sehr mutig; flexibel, kreativ, aber sehr standhaft und mutig.
Darüber hinaus gibt es theoretische Entwicklungen, die in richtungsweisenden Erklärungen und Forschungsarbeiten zum Ausdruck kommen und von denen viele in die wichtigen Arbeiten des Generalsekretärs eingeflossen sind. Diese beziehen sich nicht nur auf die Außenpolitik, sondern auch auf den Parteiaufbau, die nationale Einheit, die Landesverteidigung, die Sicherheit usw. und vermitteln einen Gesamtüberblick über die Position und Stärke des Landes, wodurch die Grundlage und das Fundament für die Außenpolitik geschaffen werden.
Der Einfluss der außenpolitischen Schule, der Bambusdiplomatie, ist ebenfalls ein sehr wichtiges Ergebnis, ein historisches Zeichen bei der Umsetzung der Außenpolitik der Partei und des Staates in jüngster Zeit; von internationalen Freunden anerkannt und hoch geschätzt.

Der Generalsekretär bekräftigte außerdem, dass die vietnamesische Schule der Außenpolitik und die Bambusdiplomatie das Ergebnis der Praxis der vietnamesischen Revolution seien, eine Zusammenfassung der Identität der vietnamesischen Diplomatie in der Ho-Chi-Minh-Ära, basierend auf der kreativen Anwendung des Marxismus-Leninismus und des Ho-Chi-Minh-Gedankens, die die schönen Traditionen unserer Nation erbt, die Quintessenz der menschlichen Kultur aufnimmt und durch die Praxis zusammenfasst.
Man kann sagen, dass die Tradition und die Führungsmethode unserer Partei durch die Führung und Leitung der Außenpolitik durch Generalsekretär Nguyen Phu Trong klar zum Ausdruck kommen.
Herr Le Hoai Trung würdigte die wichtigen Ergebnisse, die in der Außenpolitik erzielt wurden, und sagte, dass es in der kommenden Zeit notwendig sei, die Situation weiterhin aufmerksam zu beobachten und zu erfassen, um die richtigen Methoden vorzuschlagen. Dabei folge man dem ständigen Rat des Generalsekretärs: „Seien Sie nicht passiv und lassen Sie sich nicht überraschen.“
Engagiert und aufopferungsvoll bei der Arbeit
In Erinnerungen an den Generalsekretär erinnerte sich Herr Le Hoai Trung daran, dass er dem Generalsekretär erst vor wenigen Tagen das letzte Mal über die internationale Lage, die Ergebnisse der außenpolitischen Arbeit der letzten sechs Monate und die Ausrichtung für die letzten sechs Monate des Jahres 2024 berichtet habe.
„Genosse, Sie haben darauf hingewiesen, dass die Außenpolitik in der vergangenen Amtszeit hervorragende Ergebnisse erzielt hat. Jetzt ist es am wichtigsten, die Dynamik aufrechtzuerhalten und nicht zu verlieren. Das ist eine meiner prägendsten Erinnerungen“, sagte Herr Le Hoai Trung emotional. Er sprach über die Zeit, als er den Generalsekretär traf und mit ihm zusammenarbeitete, und bezeichnete dies als „glückliche“ Zeit.
Als stellvertretender Außenminister hatte er während der 12. Legislaturperiode der Partei zahlreiche Gelegenheiten, dem Generalsekretär Bericht zu erstatten, und während der 13. Legislaturperiode der Partei kam es noch häufiger zu diesen „glücklichen“ Gelegenheiten.
Seit Beginn der 13. Amtszeit hat der Generalsekretär direkt an über hundert außenpolitischen Aktivitäten teilgenommen. „Das ist eine sehr große Zahl. Jede Aktivität muss sorgfältig und wissenschaftlich vorbereitet werden. Dazu müssen die Meinungen von Behörden, Ministerien und Zweigstellen zusammengefasst, schriftlich berichtet und direkt an den Generalsekretär berichtet werden. Über manche Aktivitäten wird ein- bis zweimal berichtet, über andere jedoch bis zu fünf- bis siebenmal“, sagte Herr Le Hoai Trung.

Ein typisches Beispiel hierfür ist das äußerst wichtige außenpolitische Treffen am 7. September 2023, das zweite Gipfeltreffen der drei Staats- und Regierungschefs Vietnam, Laos und Kambodscha nach 30 Jahren. Dieses Treffen erfordert eine sorgfältige und langfristige Vorbereitung, sowohl inhaltlich als auch in anderer Hinsicht.
Dazu gehören auch der China-Besuch von Generalsekretär Nguyen Phu Trong (30. Oktober – 1. November 2022), der Empfang von US-Präsident Joe Biden (10./11. September 2023), der Empfang von Generalsekretär und chinesischem Präsidenten Xi Jinping (Dezember 2023) und der Empfang von Russlands Präsident Wladimir Putin (19./20. Juni 2024), die alle im Kontext zahlreicher anderer Arbeiten und eines nicht den Erwartungen entsprechenden Gesundheitszustands des Generalsekretärs stattfinden.
Anhand dieser Erinnerungen drückte Herr Le Hoai Trung seinen Eindruck vom Generalsekretär aus, nicht nur aufgrund seiner strategischen Vision, sondern auch aufgrund seiner hohen Entschlossenheit, Hingabe und Aufopferung für seine Arbeit. „Er ist in seiner Arbeit sehr entschlossen. Nach sorgfältiger Recherche und sorgfältigem Zuhören ist er sehr entscheidungsfreudig, insbesondere bei wichtigen Fragen“, sagte Herr Le Hoai Trung.
Quelle
Kommentar (0)