Der erste Generalsekretär der Partei, Genosse Tran Phu, war ein ausgezeichneter Schüler von Präsident Ho Chi Minh , ein vorbildlicher und widerstandsfähiger Kommunist, ein hervorragender Sohn der Partei und der Nation.
Das Leben von Genosse Tran Phu dauerte nur 27 Jahre, davon mehr als 8 Jahre revolutionärer Aktivitäten und fast ein Jahr als Generalsekretär . Doch hinterließ er der Partei, Generationen von Kadern, Parteimitgliedern und dem Volk ein leuchtendes Beispiel an Intelligenz, Moral und Standhaftigkeit eines vorbildlichen Kommunisten, eines hervorragenden Theoretikers der Partei, der sein ganzes Leben lang für die Sache der nationalen Befreiung, der Klassenbefreiung und der Befreiung der Menschheit kämpfte.
Patriotismus Jugend, die früh über die Revolution erwachte
Genosse Tran Phu wurde am 1. Mai 1904 im Dorf An Tho, Gemeinde An Dan, Bezirk Tuy An, Provinz Phu Yen, geboren; seine Heimatstadt ist die Gemeinde Tung Anh, Bezirk Duc Tho, Provinz Ha Tinh. Schon seit seiner Schulzeit hegte Genosse Tran Phu den Gedanken, einen Weg zur Rettung des Landes zu finden, und trat bald der „Tu Tien Association“ bei, um Gleichgesinnte kennenzulernen, Freundschaften zu schließen und den Geist des Patriotismus zu fördern.
Gedenkstätte für Generalsekretär Tran Phu in der Gemeinde Tung Anh, Bezirk Duc Tho, Provinz Ha Tinh. Foto: baohatinh.vn |
Im Juli 1925 trat er der Phuc Viet Association bei – einer Organisation fortschrittlicher Patrioten – und wurde bald ein führendes Mitglied der Vereinigung (später änderte die Phuc Viet Association ihren Namen in Hung Nam Association und die Vietnam Revolutionary Party in Tan Viet Revolutionary Party).
Der entscheidende Wendepunkt im revolutionären Leben des Genossen Tran Phu, der den patriotischen jungen Mann zum Kommunisten machte, war, als er von der Organisation nach Guangzhou (China) geschickt wurde, um mit der Vietnam Revolutionary Youth Association Kontakt aufzunehmen und die Fusion zweier revolutionärer Organisationen zu besprechen.
Hier traf Genosse Tran Phu den Führer Nguyen Ai Quoc, besuchte den zweiten Kaderlehrgang, der von Genosse Nguyen Ai Quoc geleitet wurde, und wurde in die Vietnam Revolutionary Youth Association aufgenommen. Der Lehrgang vermittelte Genosse Tran Phu Grundkenntnisse des Marxismus-Leninismus und der proletarischen Revolution. Von hier aus wechselte er zur Position des Proletariats.
Im November 1926 wurde Genosse Tran Phu mit dem Vertrauen des Führers Nguyen Ai Quoc für ein Studium an der Orientalischen Universität (Sowjetunion) ausgewählt, das von 1927 bis 1929 dauerte. Während seines dreijährigen Studiums in der Sowjetunion eignete sich Genosse Tran Phu umfassende Kenntnisse der marxistisch-leninistischen Theorie, der nationalen Befreiungsbewegung in kolonialen und abhängigen Ländern sowie der proletarischen Revolution an. Zusammen mit der lebendigen Realität im Bruderland steigerte Genosse Tran Phu sein Bewusstsein, sein Niveau und seine Fähigkeit zu revolutionären Aktivitäten enorm und war bereit, die neuen, ihm von Partei und Staat übertragenen Aufgaben zu übernehmen.
INTELLIGENTE UND KREATIVE KOMMUNISTEN
Während seiner glorreichen revolutionären Karriere hinterließ Genosse Tran Phu der Partei und dem Volk ein unschätzbares Erbe. Eines davon war sein Beitrag zur Formulierung richtiger und kreativer revolutionärer Linien während der Neugründung der Partei.
Nach seinem Abschluss an der Orientalischen Universität im November 1929 erhielt Genosse Tran Phu Anweisungen der Kommunistischen Internationale und trat seine Heimreise an. Anfang 1930 kehrte er nach Saigon zurück und reiste anschließend nach Hongkong (China), um den Parteivorsitzenden Nguyen Ai Quoc zu treffen und über die Gründung der Partei informiert zu werden. Im April 1930 kehrte er zur Arbeit nach Hause zurück und wurde vom Provisorischen Parteizentralkomitee mit der Ausarbeitung des Parteiprogramms beauftragt. Im Juli 1930, nach Abschluss einer Erkundungsreise zu verschiedenen Orten im Norddelta, um praktische Erfahrungen bei der Ausarbeitung des Programms zu sammeln, kehrte er nach Hanoi zurück und wurde in das Provisorische Parteizentralkomitee gewählt.
Im Herzen des Kommunisten Tran Phu brannte immer der Wille, für die nationale Befreiung und die Befreiung des Volkes zu kämpfen. |
Die von Genosse Tran Phu entworfene und von der Konferenz des Zentralkomitees der Partei (Oktober 1930) verabschiedete Politische Plattform war ein wichtiges Dokument der Partei. Sie wandte die Prinzipien des Marxismus-Leninismus kreativ auf nationale und koloniale Fragen an, zusammen mit den Grundthesen der Kurzen Plattform und der Kurzen Strategie von Nguyen Ai Quoc, die auf der Gründungskonferenz der Partei verabschiedet wurden. Die Plattform legte den Charakter der Indochina-Revolution fest: zunächst eine bürgerlich-demokratische Revolution mit antiimperialistischem Agrarcharakter, später eine sozialistische Revolution unter Umgehung des Kapitalismus.
Die Plattform identifizierte die immer heftiger werdenden Klassengegensätze: „Auf der einen Seite stehen die Arbeiter, Bauern und werktätigen Elemente, auf der anderen Seite die Grundbesitzer, Feudalisten, Kapitalisten und Imperialisten.“ Sie betonte die beiden Aufgaben der Revolution, nämlich den Kampf gegen Imperialismus und Feudalismus, die eng miteinander verbunden sind. Gleichzeitig bekräftigte sie viele der in der Plattform aufgeworfenen Fragen, wie etwa revolutionäre Linien, revolutionäre Kräfte, internationale Solidarität und die Führungsrolle der Partei.
Die These enthielt auch kreative Punkte, wie beispielsweise die Vorstellung revolutionärer Methoden und Parteiprinzipien des Marxismus-Leninismus. Die von Genosse Tran Phu verfasste politische These folgte strikt den Richtlinien und Leitlinien der Kommunistischen Internationale und spiegelte getreu die Standpunkte und Richtlinien des 6. Kongresses der Kommunistischen Internationale wider.
Auf der Konferenz wurde die Partei mit der Wahl des offiziellen Zentralkomitees erstmals organisatorisch gefestigt. Genosse Tran Phu wurde zum ersten Generalsekretär der Partei gewählt. Die Ergebnisse der Konferenz zeugten von der Reife der Partei in vielerlei Hinsicht, ihrem Ansehen und ihrer starken Anziehungskraft und trugen zur raschen Entwicklung der indochinesischen revolutionären Bewegung bei. Als erster Generalsekretär leistete Genosse Tran Phu große Beiträge zum politischen, ideologischen und organisatorischen Aufbau der Partei.
Das von ihm verfasste politische Programm war ein wichtiges Dokument der Kommunistischen Partei Indochinas und bildete die Grundlage für die Entwicklung von Politik und Strategien der Partei im gesamten revolutionären Kampf. Präsident Ho Chi Minh würdigte ihn daher als „eine sehr intelligente, enthusiastische und fleißige Person, Genosse Tran Phu hat viel Wichtiges für die Partei geleistet“, als einen scharfsinnigen, intelligenten und kreativen Kommunisten.
EIN HERVORRAGENDES BEISPIEL EINES LOYAL-KOMMUNISTISCHEN SOLDATEN
Genosse Tran Phu war ein vorbildlicher Kommunist, der dem Feind Standhaftigkeit und Unbezwingbarkeit entgegensetzte. In den Jahren 1930 und 1931 entwickelte sich im ganzen Land eine große revolutionäre Bewegung, die im Nghe Tinh-Sowjet gipfelte. Genosse Tran Phu leitete die Bewegung zusammen mit dem Ständigen Zentralkomitee der Partei direkt. Im März 1931 leitete Genosse Tran Phu die zweite Zentralkonferenz in Saigon mit dem Ziel, Partei- und Massenorganisationen zu festigen und die Kampfbewegung aufrechtzuerhalten, nachdem der Nghe Tinh-Sowjet vom Feind terrorisiert worden war.
Aufgrund des Verrats eines Organisationsmitglieds wurde Genosse Tran Phu am 18. April 1931 in Saigon verhaftet und in den Außenposten Polo und anschließend in den Außenposten Catina gebracht. Sie setzten alle Mittel ein, von Verführung über Bestechung bis hin zu grausamer Folter, um ihn zu zwingen, die Parteiorganisation und seine Kameraden und Teamkollegen zu verraten. Doch all dies scheiterte am unbezwingbaren Geist des jungen Kommunisten. Anschließend planten sie, ihn durch ein reaktionäres und ungerechtes Gerichtssystem zu töten. Vor der Jury nannte Genosse Tran Phu mutig seinen Namen und seine Position als Generalsekretär.
Auch unter den schwierigsten und härtesten Umständen blieb Genosse Tran Phu stets standhaft und glaubte fest an den unvermeidlichen Sieg des gerechten Kampfes und der Revolution, die die Partei für seine Kameraden und Teamkollegen im Gefängnis führte.
Zahlreiche Kämpfe wurden organisiert, um die invasive und brutale Natur des Kolonialregimes und seiner Lakaien aufzudecken und gleichzeitig Verbesserungen der harten Haftbedingungen zu fordern. Genosse Tran Phu organisierte Diskussionen, theoretische Schulungen und Arbeitserfahrungen für politische Gefangene direkt in den Kolonialgefängnissen.
Aufgrund der immer schwereren Tuberkulose, der brutalen Folter und der harten Haftbedingungen verschlechterte sich der Gesundheitszustand des Genossen Tran Phu zunehmend. Aufgrund seiner schweren Krankheit hauchte er am 6. September 1931 im Alter von 27 Jahren im Cho Quan Krankenhaus sein Leben aus.
Bevor er starb, nutzte er seine verbleibende Kraft, um seinen Kameraden und Teamkollegen zu sagen: „Ich hoffe nur, dass ihr euren Kampfgeist vor und nach der Schlacht bewahrt!“ Diese Botschaft des Genossen Tran Phu ist in die Geschichte eingegangen und wurde für viele Generationen von Kadern, Parteimitgliedern und Jugendlichen zu einem Wort der Ermutigung, einem Motto und einem Ideal des Lebens und der Hingabe.
Obwohl seine revolutionäre Karriere kurz war, leistete Genosse Tran Phu während der turbulenten Kampfperiode von 1930 bis 1931 einen großen und besonders wichtigen Beitrag für die Partei. Er war ein leuchtendes Symbol eines Führers, der dem Land treu und dem Volk ergeben war; ein intellektueller und vorbildlicher Kommunist.
WIE JADE (Synthese)
.
Quelle
Kommentar (0)