Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Präsident Putin erklärte, alles zu tun, um Russland zu schützen.

VTC NewsVTC News25/06/2023


Moskaus Bürgermeister kündigt Anti-Terror-Operation an

RT zitierte Moskaus Bürgermeister Sergej Sobjanin mit den Worten, dass in der Hauptstadt Anti-Terror-Operationen eingeleitet worden seien und beschrieb die Lage als sehr schwierig.

Rebellion der Wagner-Söldnergruppe: Präsident Putin erklärt, alles zum Schutz Russlands zu tun - 1

Eine Zufahrtsstraße nach Moskau, nachdem der Bürgermeister der Stadt am 24. Juni den Beginn einer Anti-Terror-Operation angekündigt hatte. (Foto: Reuters)

Laut Herrn Sobyanin ist es wahrscheinlich, dass Moskau am 26. Juni die Reisebeschränkungen einführen wird, um die Sicherheit der Bevölkerung vor den Sicherheitsrisiken durch den Aufstand der privaten Söldnertruppe Wagner zu gewährleisten.

Herr Sobyanin rief die Einwohner der Stadt außerdem dazu auf, ihre Bewegungen einzuschränken, und warnte davor, dass der Verkehr in einigen Gebieten auf unbestimmte Zeit zum Erliegen kommen könnte.

Die Wagner-Truppen sind nur 370 km von Moskau entfernt.

RT zitierte den Gouverneur der Region Lipetsk, Igor Artamonov, mit den Worten, dass Wagner-Truppen durch Lipetsk vorrücken; von dort seien es nur etwa 370 km bis Moskau in südlicher Richtung.

Herr Artamonov gab außerdem eine Erklärung ab, in der er die Bevölkerung aufforderte, zu Hause zu bleiben und unnötige Reisen zu vermeiden.

Rebellion der Wagner-Söldnergruppe: Präsident Putin erklärt, alles zum Schutz Russlands zu tun - 2

Die Wagner-Truppen sind nun nach Lipetsk umgezogen, das nur 370 km von Moskau entfernt liegt.

„Die Lage ist weiterhin unter Kontrolle“, sagte Herr Artamonov und fügte hinzu, dass die wichtigsten Infrastrukturen der Region weiterhin funktioniere.

Unterdessen drangen in der Stadt Rostow Spezialeinheiten der Achmat-Partei, der tschetschenischen Republik Russlands, in die Stadt ein.

Zuvor hatte auch der Anführer der Tschetschenischen Republik, Generalleutnant Ramsan Kadyrow, erklärt, dass seine Streitkräfte bereit seien, bei der Niederschlagung des Wagner-Aufstands zu helfen und gegebenenfalls harte Maßnahmen zu ergreifen.

Tschetschenische Spezialeinheiten der Achmat dringen in das Stadttor von Rostow ein. (Quelle: RT)

Brand in Treibstofflager in der Region Woronesch

Am 24. Juni sagte Alexander Gusev, Gouverneur der Region Woronesch in Südrussland, dass Einsatzkräfte versuchen, einen Brand zu löschen, der in einem Öldepot in dieser Provinz ausgebrochen ist.

In einem Beitrag auf Telegram teilte Herr Alexander Gusev mit, dass mehr als 100 Feuerwehrleute und 30 Ausrüstungsgegenstände mobilisiert wurden, um den Brand am Einsatzort zu löschen.

Am 24. Juni brach in einem Flugzeugtreibstoffdepot in der Region Woronesch ein Feuer aus. (Quelle: Russisches Katastrophenschutzministerium)

Vorläufigen Berichten zufolge kam es in zwei Tanks für petrochemische Produkte (Kerosin), die jeweils 5 Tonnen Treibstoff enthielten, in einem Öldepot in der Dimitrov-Straße zu einem Druckabfall. Allerdings geriet nur einer der Tanks in Brand.

Am selben Tag gab auch der Gouverneur der Region Woronesch bekannt, dass die Nationalgarde und das örtliche Innenministerium im Rahmen der von Russland nach der Rebellion der Wagner-Söldnertruppe durchgeführten Antiterrorkampagne die notwendigen militärischen Maßnahmen in der Region ergreifen würden.

Der Direktor des russischen Auslandsgeheimdienstes verurteilt die Wagner-Rebellion.

Am 24. Juni schrieb der Direktor des russischen Auslandsgeheimdienstes (SWR), Sergej Naryschkin, auf dem Telegram-Kanal, dass der Versuch, die Gesellschaft zu destabilisieren und die Flammen des Bürgerkriegs anzufachen, gescheitert sei und die Russen die Fähigkeit bewiesen hätten, zwischen Wahrheit und Lüge zu unterscheiden.

„Es ist nun klar, dass der Versuch, die Gesellschaft zu destabilisieren, ihre dunkelsten Begierden zu wecken und die Flammen des Bürgerkriegs anzufachen, gescheitert ist. Das russische Volk hat Reife bewiesen, die Fähigkeit, zwischen Wahrheit und Lüge zu unterscheiden“, schrieb Herr Naryschkin.

Laut Aussage des SVR-Chefs ist „ein bewaffneter Aufstand, ein verräterischer Komplott, der hinter dem Rücken einer kämpfenden Armee verübt wird, das schrecklichste Verbrechen, das durch keine vergangenen Verdienste gerechtfertigt werden kann.“

Präsident Putin beruhigt Verbündete nach Wagner-Aufstand

Die Nachrichtenagentur TASS zitierte Kremlsprecher Dmitri Peskow mit den Worten, Präsident Putin habe mit dem belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko, dem usbekischen Präsidenten Schawkat Mirsijojew und dem kasachischen Präsidenten Kassym-Schomart Tokajew telefoniert. „Präsident Putin informierte seine Amtskollegen über die Lage in Russland“, sagte Peskow.

Rebellion der Wagner-Söldnergruppe: Präsident Putin erklärt, alles zum Schutz Russlands zu tun – 3

Präsident Putin bezeichnete die Wagner-Rebellion in einer Fernsehansprache als Hochverrat. (Foto: Kreml)

Auf Telegram teilte der belarussische Präsident Lukaschenko mit, dass Präsident Putin ihm in einem Gespräch erklärt habe, er werde den Aufstand unter der Führung des Chefs der privaten Militärfirma Wagner, Jewgeni Prigoschin, niederschlagen.

Zuvor, am Morgen des 24. Juni (Ortszeit), hatte der russische Präsident Putin eine direkte Ansprache an das gesamte russische Volk gehalten, nachdem der Wagner-Anführer Jewgeni Prigoschin einen Aufstand ausgerufen hatte.

RT zitierte eine Live-Ansprache des russischen Präsidenten Wladimir Putin vom 24. Juni, in der er die Rebellion des Anführers der privaten Militärfirma Wagner, Jewgeni Prigoschin, als Verrat an Russland und dem russischen Volk bezeichnete.

Der russische Präsident ordnete außerdem an, dass die Strafverfolgungsbehörden des Landes entschiedene Maßnahmen ergreifen sollen, um die Ordnung wiederherzustellen.

Der russische Inlandsgeheimdienst FSB kündigte außerdem die Einleitung einer Untersuchung gegen Jewgeni Prigoschin wegen „Anstiftung zum Aufruhr“ an, da er die Wagner-Truppen zum Kampf gegen das Verteidigungsministerium aufgerufen hatte.

Gewaltige Explosion im Hauptquartier des Südlichen Militärbezirks in Rostow

Laut RT-Reporter Roman Kosarev ereignete sich am Nachmittag des 24. Juni eine große Explosion in der Nähe des Hauptquartiers des südlichen Militärbezirkskommandos Russlands in der Stadt Rostow.

RT veröffentlichte außerdem ein einminütiges Video, das Menschenmengen zeigt, die aus einer Straße in der Nähe des Hauptquartiers des südlichen Militärbezirkskommandos Russlands fliehen. Ob es Opfer gab, ist noch unklar.

Es liegen Pläne zum Schutz und zur Unterstützung vietnamesischer Staatsbürger in Russland vor.

Angesichts der komplizierten Entwicklungen in Bezug auf Sicherheit und Ordnung in Rostow am Don und einigen südlichen Regionen der Russischen Föderation hat das Außenministerium die Botschaft und die Vertretungsstellen Vietnams in der Russischen Föderation angewiesen, die Situation genau zu beobachten und Pläne zum Schutz und zur Unterstützung der Bürger, insbesondere der vietnamesischen Gemeinschaft in den oben genannten Gebieten, auszuarbeiten.

Das Außenministerium empfiehlt seinen Bürgern:

Die Bevölkerung in den südlichen Städten Russlands und der Hauptstadt Moskau sollte die Gesetze und Anweisungen der lokalen Behörden befolgen, zu Hause bleiben und die Teilnahme an größeren Versammlungen sowie längere Reisen innerhalb Russlands vermeiden. Bei zunehmenden Spannungen ist es ratsam, Evakuierungspläne vorzubereiten und regelmäßig Kontakt zu den lokalen vietnamesischen Vereinen und den vietnamesischen Vertretungen in Russland zu halten, um im Bedarfsfall schnell Unterstützung zu erhalten.

Personen, die in naher Zukunft eine Reise in die Städte Belgorod, Brjansk, Woronesch, Kursk und Rostow planen, sollten die Sicherheitsaspekte ihrer Reise berücksichtigen; unternehmen Sie keine Reisen, wenn diese nicht wirklich notwendig sind und sich die Situation nicht weiter verkompliziert.

Im Notfall oder bei Bedarf an Hilfe sollten sich die Betroffenen schnellstmöglich an die vietnamesischen Vertretungen in der Russischen Föderation und an vietnamesische Verbände im Gastland wenden.

Kontaktinformationen:

1. Botschaft von Vietnam in der Russischen Föderation, Bürgerschutz-Hotline unter der Telefonnummer: +79166821617 .

2. Bürgerschutz-Hotline unter der Telefonnummer: +84 9 81 84 84 84 .

Herr Medwedew rief das russische Volk zur Einigkeit hinter Präsident Putin auf.

Laut Sputnik rief der stellvertretende Vorsitzende des russischen Föderalen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, am 24. Juni auf dem Telegram-Kanal alle dazu auf, sich hinter Präsident Wladimir Putin zu vereinen.

„Um die äußeren und inneren Feinde zu besiegen, die unser Vaterland zerstören wollen, und um unseren Staat zu retten, ist es jetzt am wichtigsten, sich hinter den Präsidenten, den Oberbefehlshaber der Streitkräfte, zu stellen. Spaltung und Verrat führen zur größten Tragödie, zu einer totalen Katastrophe“, schrieb Medwedew.

Rebellion der Wagner-Söldnergruppe: Präsident Putin erklärt, alles zum Schutz Russlands zu tun – 4

Dmitri Medwedew, stellvertretender Vorsitzender des Sicherheitsrates der Russischen Föderation. (Foto: TASS)

Der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew. (Foto: TASS) Am selben Tag erklärte der Gouverneur der russischen Region Woronesch, dass die Armee des Landes im Rahmen der von Russland nach dem Aufstand der von Jewgeni Prigoschin geführten Wagner-Söldnergruppe ausgerufenen Anti-Terror-Operation in der Region „notwendige militärische Maßnahmen“ ergreife.

Unterdessen erklärte der Gouverneur der Region Belgorod, Wjatscheslaw Gladkow, dass die Sicherheitskontrollen in dem Gebiet verschärft würden.

Laut Herrn Gladkov wird die Sicherheitskontrolle dieses Gebiets von den Kräften des russischen Innenministeriums und der russischen Nationalgarde übernommen.

Der Anführer der russischen tschetschenischen Republik, Generalleutnant Ramsan Kadyrow, hatte zuvor ebenfalls erklärt, dass seine Streitkräfte bereit seien, bei der Niederschlagung des Wagner-Aufstands zu helfen und gegebenenfalls harte Maßnahmen zu ergreifen.

Kadyrow bezeichnete Prigoschins Vorgehen als „Dolchstoß in den Rücken“ und rief die russischen Soldaten auf, keinerlei „Provokationen“ nachzugeben.

Der FSB blockiert das Hauptquartier der Wagner-Gruppe in St. Petersburg.

Der russische Inlandsgeheimdienst FSB hat das Wagner-Zentrum in St. Petersburg abgeriegelt, wie die russische Nachrichtenagentur RIA Novosti berichtet. Videos, die auf Wagners Telegram-Kanälen veröffentlicht wurden, zeigen russische Sicherheitskräfte am Hauptsitz des privaten Militärunternehmens in St. Petersburg sowie einen Zaun um das Gebäude.

Diese Entwicklung erfolgt, nachdem der Chef der Wagner-Gruppe, Jewgeni Prigoschin, von Russland unter strafrechtliche Ermittlungen gestellt wurde.

Rebellion der Wagner-Söldnergruppe: Präsident Putin erklärt, alles zum Schutz Russlands zu tun – 5

Wagner-Hauptsitz im Jahr 2022. (Foto: Getty Images)

Laut RT teilte das russische Anti-Terror-Komitee mit, dass der FSB eine strafrechtliche Untersuchung gegen Herrn Jewgeni Prigoschin wegen Aufrufs zum bewaffneten Aufstand eingeleitet hat.

„Wir fordern ein sofortiges Ende aller illegalen Aktivitäten“, erklärte das Komitee zur Terrorismusbekämpfung.

Präsident Putin: Werde alles tun, um Russland zu schützen

Nach Angaben des russischen Fernsehsenders RT und der Nachrichtenagentur TASS sagte Präsident Wladimir Putin in einer Fernsehansprache am 24. Juni zur aktuellen Lage in Russland, er werde alles tun, um Russland zu schützen.

„Wir kämpfen für das Leben und die Sicherheit unseres Volkes. Die Bewaffneten der Wagner-Söldnergruppe wurden getäuscht“, sagte Putin.

Rebellion der Wagner-Söldnergruppe: Präsident Putin erklärt, alles zum Schutz Russlands zu tun – 6

Der russische Präsident Wladimir Putin. (Foto: RIA Novosti)

Präsident Putin betonte: „Wir werden entschiedene Maßnahmen ergreifen, um die Lage in Rostow zu stabilisieren. Alle, die an der ‚Rebellion‘ teilgenommen haben, werden bestraft werden.“

Der russische Staatschef fügte hinzu, dass die russischen Streitkräfte die notwendigen Befehle erhalten hätten.

Laut Präsident Putin ist der Aufstand des Chefs der privaten Militärfirma Wagner, Jewgeni Prigoschin, ein Verrat an Russland und seinem Volk.

Aufruf an die Wagner-Mitglieder, sich nicht Prigoschins Rebellion anzuschließen

In einer heute auf Telegram veröffentlichten Erklärung rief das russische Verteidigungsministerium die Wagner-Soldaten dazu auf, sich nicht an dem von Jewgeni Prigoschin befohlenen „bewaffneten Putsch“ zu beteiligen und zu ihren Stützpunkten zurückzukehren.

Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums werden Wagner-Soldaten von Jewgeni Prigoschin, dem Chef der privaten Militärfirma Wagner, zu kriminellen Handlungen verleitet. Er habe sie aufgefordert, Wagner zu verlassen und ihnen versprochen, ihnen bei ihrer Sicherheit zu helfen, wenn sie die Rebellion einstellen.

„Wir bitten Sie, Ihre Gründe darzulegen und sich mit Vertretern des russischen Verteidigungsministeriums oder den Strafverfolgungsbehörden in Verbindung zu setzen. Wir werden so schnell wie möglich für die Sicherheit aller sorgen“, hieß es in der Erklärung des russischen Verteidigungsministeriums.

Russischer General warnt Wagner

Sergej Surowikin, stellvertretender Befehlshaber der russischen Streitkräfte im Ukraine-Einsatz, äußerte sich zum Rücktritt des Wagner-Anführers Jewgeni Prigoschin. Er rief die Wagner-Gruppe auf, den Anweisungen von Präsident Wladimir Putin Folge zu leisten und die aktuellen Probleme friedlich zu lösen.

„Ich rate Ihnen, damit aufzuhören. Der Feind wartet nur darauf, dass sich unsere innenpolitische Lage zuspitzt. Wir dürfen dem Feind in dieser schwierigen Zeit keine Chance geben“, sagte Sergej Surowikin.

Rebellion der Wagner-Söldnergruppe: Präsident Putin erklärt, alles zum Schutz Russlands zu tun – 7

Der russische General Sergej Surowikin. (Foto: Sputnik)

„Bevor es zu spät ist, müssen wir dem Befehl von Präsident Wladimir Putin Folge leisten, die Konvois stoppen, sie an ihre festen Einsatzorte und Sammelpunkte zurückbringen und alle Probleme nur friedlich lösen“, fügte General Sergej Surowikin hinzu.

Am 23. Juni teilte das russische Anti-Terror-Komitee mit, dass gegen Herrn Jewgeni Prigoschin wegen angeblicher Unterstützung einer Meuterei gegen die Regierung ermittelt wird.

Russlands Entscheidung zur Einleitung einer Untersuchung erfolgte, nachdem die private Militärgruppe Wagner bekannt gegeben hatte, ihr Trainingslager sei Ziel eines Raketenangriffs mit schweren Opfern geworden. Prigoschin beschuldigte das russische Militär, hinter dem Angriff zu stecken, und kündigte Vergeltung an.

Stunden vor der Ankündigung des Angriffs auf das Wagner-Trainingslager veröffentlichte Prigoschin ein Video, in dem er dem russischen Militär vorwarf, sich von mehreren Stützpunkten in Saporischschja und Cherson zurückgezogen zu haben, und behauptete, das russische Verteidigungsministerium habe Präsident Wladimir Putin unehrliche Berichte über die Kriegslage übermittelt.

Das russische Verteidigungsministerium erklärte am 23. Juni, dass alle in den sozialen Medien kursierenden Nachrichten und Videos über den Angriff auf den Stützpunkt der Wagner-Gruppe „nicht der Realität entsprechen und provokative Informationen darstellen“.

Russische Armee in voller Alarmbereitschaft

Rebellion der Wagner-Söldnergruppe: Präsident Putin erklärt, alles zum Schutz Russlands zu tun – 8

Jewgeni Prigoschin, Chef des privaten Militärunternehmens Wagner. (Foto: Getty)

Die Wagner-Gruppe ist eine Söldnertruppe, die eine Schlüsselrolle in den russischen Streitkräften im Ukraine-Einsatz spielt. Ihr Anführer Prigoschin hat jedoch ein angespanntes Verhältnis zum russischen Verteidigungsministerium.

Am Morgen des 24. Juni verkündete Herr Prigoschin, dass die Wagner-Truppen die Ukraine, wo sie gekämpft hatten, verlassen und russisches Territorium betreten hätten und nun die Region Rostow erreicht hätten. „ Wir rücken vor und werden bis zum Ende durchhalten“, sagte er.

Die Sicherheitsvorkehrungen in Moskau wurden verschärft, wie die Nachrichtenagentur TASS berichtete. Alle wichtigen Einrichtungen, Regierungsgebäude und die Verkehrsinfrastruktur wurden verstärkt, und in ganz Moskau, einschließlich des Gebiets um das russische Verteidigungsministerium, wurden gepanzerte Fahrzeuge stationiert.

Wagner-Truppen mit Panzern rücken in die Stadt Rostow ein

Panzer der Wagner-Truppen drangen am frühen Morgen des 24. Juni in die Stadt Rostow ein. (Quelle: RT)

Laut RT wurde am Morgen des 24. Juni ein Video auf einer Straße aufgenommen, die in Richtung der Stadt Rostow (Rostow am Don) führt. Es zeigt einen Konvoi von Panzern und gepanzerten Fahrzeugen, der mutmaßlich der privaten Militärfirma Wagner gehört und trotz Absperrungen der russischen Nationalgarde in die Stadt einfährt.

Dem obenstehenden Video zufolge war die Hauptstraße durch zwei große Busse blockiert, doch Wagners Panzer fuhr über den Bürgersteig und passierte den Kontrollpunkt der russischen Nationalgarde.

Am selben Tag verkündete Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin, dass die russische Armee die Stützpunkte der Militärfirma angegriffen habe.

„Es gab einen Raketenangriff auf Stellungen der Wagner-Gruppe. Die Verluste waren enorm. Soweit ich weiß, wurde dieser Angriff vom russischen Verteidigungsministerium durchgeführt“, sagte Herr Prigoschin.

Die Wagner-Anführer erklärten, sie würden Truppen nach Moskau entsenden und bis zum Äußersten gehen, um die russische Militärführung zu stürzen und Gerechtigkeit für die toten Wagner-Soldaten zu fordern.

Laut Herrn Prigoschin überschreitet diese Truppe die Grenze von der Ukraine nach Russland und ist bis in die Stadt Rostow im Süden Russlands vorgerückt.

„Wir werden alles zerstören, was sich uns in den Weg stellt“, erklärte Prigoschin. Später gab er bekannt, dass seine Streitkräfte einen russischen Militärhubschrauber abgeschossen hätten.

Am 24. Juni verschärften die russischen Behörden die Sicherheitsmaßnahmen in mehreren Gebieten, nachdem der Wagner-Anführer erklärt hatte, seine Truppen seien in Rostow eingedrungen.

Wagner-Söldnergruppe Rebellen

Wagner-Kämpfer schossen einen russischen Militärhubschrauber ab, als dieser das Feuer auf einen Konvoi von Streitkräften eröffnete, die in die Provinz Rostow vorrückten, sagte Jewgeni Prigoschin.

„Ein Hubschrauber ist gerade explodiert. Er wurde von Wagner-Einheiten abgeschossen“, sagte Jewgeni Prigoschin, ohne jedoch Einzelheiten darüber zu nennen, wo der russische Hubschrauber abgeschossen wurde.

Rebellion der Wagner-Söldnergruppe: Präsident Putin erklärt, alles zum Schutz Russlands zu tun – 9

Jewgeni Prigoschin, Chef des privaten Militärunternehmens Wagner. (Foto: TASS)

Laut Kommandant Jewgeni Prigoschin sind Wagner-Einheiten, die seit Monaten die Offensive in der Ostukraine anführen, in die Region Rostow im Süden Russlands eingedrungen.

Am 23. Juni teilte das russische Anti-Terror-Komitee mit, dass gegen Herrn Jewgeni Prigoschin wegen angeblicher Unterstützung einer Meuterei gegen die Regierung ermittelt wird.

Russlands Entscheidung zur Einleitung einer Untersuchung erfolgte, nachdem die private Militärgruppe Wagner bekannt gegeben hatte, ihr Trainingslager sei Ziel eines Raketenangriffs mit schweren Opfern geworden. Prigoschin beschuldigte das russische Militär, hinter dem Angriff zu stecken, und kündigte Vergeltung an.

Tra Khanh - Phuong Thao


Nützlich

Emotion

Kreativ

Einzigartig



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Einsäulenpagode von Hoa Lu

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt