Sung A Giang wohnt vorübergehend im Büffelgehege eines Nachbarn, um den Verlust von fünf Familienmitgliedern zu betrauern – Foto: VU TUAN
Beerdigung am Büffelgehege
Die Menschen in Phin Chai (Gemeinde A Lu, Bezirk Bat Xat, Lao Cai ) haben noch nie eine Beerdigung mit so vielen Toten und so vielen Tagen erlebt. Das Trauerzelt bestand aus einer provisorischen Plane, die direkt neben dem Büffelpferch des Nachbarn gespannt war.
Nach einem Tag der Suche wurden zwei Leichen aus den Trümmern geborgen. Ein Büffelpferch direkt neben der Straße wurde vorübergehend geräumt und eine Plane als Unterschlupf ausgelegt. Eine weitere Plane wurde über die Betonstraße gespannt, um Platz für die Beerdigung zu schaffen.
Zehn Schritte entfernt stand ein Haus mit einer eingestürzten Ecke, Pfeiler und Balken lagen in Unordnung. Gegenüber dem Haus hatte sich am Abhang ein Erdrutsch ereignet, der sich über Hunderte von Metern erstreckte.
An diesem Tag arbeiteten A Giang und seine Frau als Hilfsarbeiter in Hai Duong und waren nicht erreichbar. A Giangs jüngere Schwester besuchte die zehnte Klasse im Bezirkszentrum, 80 Kilometer von ihrem Zuhause entfernt. Soldaten, Gemeindebeamte und Dorfbewohner hielten eine schnelle Beerdigung ab. Die Leute kamen, um sich schnell zu verabschieden, und gingen dann mit Hacken und Schaufeln zum Ort des Geschehens, um zu graben und nach der vermissten Person zu suchen.
Die Rettungskräfte brauchten vier Tage, um alle vermissten Opfer des Erdrutsches in Phin Chai 2 zu finden – Foto: Zur Verfügung gestellt vom Grenzschutzkommando der Provinz Lao Cai
Die Leute schnitten ein paar Zweige von einer Bananenstaude ab und verbrannten ein paar Räucherstäbchen, während sie darauf warteten, dass weitere Tote zurückgebracht wurden.
Zwei Tage später wurden bei der Beerdigung vier weitere provisorische Särge aufgestellt. Die Dorfbewohner führten eine hastige Zeremonie durch und begruben die Leichen. Erst am 11. September wurde der letzte Leichnam dieser schrecklichen Katastrophe aus dem Schlamm gezogen. Im Trauerzelt neben dem Büffelgehege hörte das Weinen endlich auf.
Bild eines Erdrutschs, der 4 Häuser und 7 Menschen im Dorf Phin Chai 2, Gemeinde A Lu, Bat Xat, Lao Cai, unter sich begräbt – Foto bereitgestellt vom Grenzschutzkommando der Provinz Lao Cai
Großvater, Eltern und zwei Kinder wurden alle begraben.
Der Büffelpferch des Nachbarn war der stabilste Ort im Dorf. Vier große Farne, ähnlich den Palmfarnen im Wald, dienten als Stützen. Einige Holzbalken glänzten, weil die Büffel lange daran gerieben hatten. Die Dorfbewohner breiteten eine Plane und zwei Plastikmatten zum Schlafen aus. An den Balken hingen eine Schachtel Instantnudeln, ein paar Kleidersäcke und Decken, die die Dorfbewohner mitgebracht und in eine Ecke gelegt hatten.
Sung A Giang, seine Frau und seine jüngere Schwester blieben vorübergehend in einem Büffelpferch. Auch Verwandte von weit her kamen, um A Giang zu helfen. Fünf oder sechs Menschen drängten sich in den Büffelpferch.
A Giangs Augen waren dunkel und trocken vom vielen Weinen. Er erzählte, dass er und seine Frau in Hai Duong als Fabrikarbeiter arbeiteten und ihre beiden Kinder bei den Großeltern zurückließen. Während der stürmischen Tage schloss die Firma vorübergehend, und A Giang und seine Frau drängten sich in ein gemietetes Haus, um dem Sturm zu entgehen. Es gab keinen Strom, kein Signal, und sie konnten nicht zu Hause anrufen. Als A Giang wieder Strom und Signal hatte, konnte er sie nicht erreichen, und es fühlte sich an, als würden Ameisen ihn in den Bauch beißen.
Sung A Giang und seine Frau leben in der Obhut ihrer Brüder, Dorfbewohner und örtlichen Grenzbeamten – Foto: VU TUAN
Dann berichtete jemand vom Land, dass sein Haus von einem Erdrutsch verschüttet worden sei! Zu diesem Zeitpunkt befanden sich fünf Personen in A Giangs Haus, darunter sein Großvater, seine Eltern und zwei Kinder. Alle wurden verschüttet.
A Giang und seine Frau wischten sich die Tränen ab und fuhren mit dem Bus zurück nach Lao Cai. Als sie die Gemeinde Trinh Tuong (Bezirk Bat Xat) erreichten, gingen sie zu Fuß nach Hause. Der über 40 Kilometer lange Heimweg war von Erdrutschen geprägt. Die beiden gingen einfach zu Fuß, wateten durch Schlamm, wenn sie ihn fanden, und bahnten sich ihren Weg durch den Wald, wenn der Schlamm zu tief war.
Mehr als einen Tag später kehrten sie ins Dorf zurück. Weihrauch hing noch in der Luft, doch niemand war mehr da. Das kleine Dörfchen, das zuvor vier Häuser hatte, war nun nur noch ein Trümmerhaufen, die Säulen und Balken geschwärzt von Ruß und Schlamm. Mehrere Säcke Reis waren gekeimt, Wasser und schmutziger Schlamm flossen den Hügel hinunter. Wenn es weiterregnete, wer weiß, wann Felsen und Erde wieder einstürzen würden.
„Das Haus ist weg! Der Reis ist weg, die Schweine und Hühner sind weg! Sogar der frische Reis (auf den Feldern gereifter Reis – PV) ist weg…“, A Giang wandte sich ab, um seine Tränen zu verbergen.
Die Straße nach A Lu muss durch Dutzende gefährlicher Erdrutsche führen – Foto bereitgestellt vom Grenzschutzkommando der Provinz Lao Cai
Die Gemeindebeamten von A Lu diskutierten mit der Familie darüber, A Giang bei einem Bruder unterzubringen, der eine halbe Stunde mit dem Motorrad entfernt lag. Doch A Giang wollte hierbleiben. In nur wenigen Tagen musste er so viel Leid ertragen. Den Schmerz über den Verlust seiner Eltern, den Schmerz über den Verlust seines Kindes, den Schmerz über den Verlust seines Zuhauses … Er sagte, das Leben in diesem Büffelstall sei nicht elend. Er brauchte nur einen Ort, an dem er dem Regen entgehen und nachts schlafen konnte, ohne von Erdrutschen bedroht zu sein.
„Ich muss noch eine Weile warten, bis ich wieder Landwirtschaft betreiben kann. Ich kann nicht mehr in einer Fabrik arbeiten, das ist zu weit weg. Ich kann mich nicht um meine Schwester kümmern. Ich möchte in ihrer Nähe bleiben und mich um ihre Ausbildung kümmern.“ – A Giang wischte sich die Tränen ab.
Wird sichere Unterkünfte für Hunderte von Menschen organisieren
In einem Gespräch mit Reportern der Zeitung Tuoi Tre sagte Herr Lu A Sinh, Sekretär des Parteikomitees der Gemeinde A Lu, dass die Gemeinde dem Bezirk mitgeteilt habe, dass die Politik darin bestehe, sichere Unterkünfte für die Menschen in drei Dörfern der alten Gemeinde Ngai Thau bereitzustellen.
Die Dörfer Phin Chai 1, Phin Chai 2 und Can Cau liegen in Gebieten mit hohem Erdrutschrisiko. Die Gemeindebehörden haben sich mit den zuständigen Behörden abgestimmt, um sichere Unterkünfte für die Menschen zu finden und zu erschließen.
Derzeit sind in der Gemeinde 28 Haushalte komplett eingestürzt und müssen in den Kulturhäusern der Dörfer und Weiler unterkommen. Die anderen 52 Haushalte sind einem sehr hohen Risiko ausgesetzt, beispielsweise Erdrutschen vor und hinter ihren Häusern. Viele Häuser haben Risse in den Wänden und abgesackte Fundamente.
„Wir haben den stellvertretenden Gemeindevorsitzenden und die Landbeamten beauftragt, einen sicheren Standort zu finden. Geplant ist, alle drei Dörfer umzusiedeln, um die langfristige Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten“, sagte Herr Sinh.
Kommentar (0)