Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ho-Chi-Minh-Stadt wird bei dem Projekt, auf 10.000 Hektar Kautschukplantagen in Laos anzupflanzen, wahrscheinlich Hunderte Milliarden an Kapital verlieren.

VietNamNetVietNamNet04/05/2023

[Anzeige_1]

Massensterben durch Gummi aus unbekannter Ursache

Die Aufsichtsbehörde von Ho-Chi-Minh-Stadt hat gerade den Abschluss der Inspektion hinsichtlich der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen bei der Kapitaleinlage in die Ho Chi Minh City Rubber Joint Stock Company (Ho Chi Minh City Rubber Company) und der Umsetzung des Kautschukanbauprojekts in Laos durch Anteilseigner unter dem Volkskomitee der Stadt bekannt gegeben.

Die Ho Chi Minh City Rubber Company entstand aus der Idee heraus, ein Investitionsprojekt zur Anpflanzung von Kautschuk auf 10.000 Hektar in Laos umzusetzen. Ziel des Projekts ist es, in Kautschuklatex zu investieren, ihn anzupflanzen und zu verarbeiten, um Laos bei der Entwicklung seiner Sozialökonomie zu unterstützen, die Freundschaft zwischen Vietnam und Laos zu stärken und Arbeitsplätze für Arbeitnehmer beider Länder zu schaffen.

Zum Zeitpunkt der Inspektion wurden im Rahmen des Projekts noch immer fast 1.036 Hektar Kautschukanbauflächen gepflegt und genutzt. Von den 2.838 Hektar angebauten Kautschukplantagen wurden 1.803 Hektar Kautschukplantagen mit schlechtem Wachstum und ohne Pflege liquidiert. Das gesamte Investitionskapital für diesen Kautschukbereich beträgt fast 137 Milliarden VND.

Von den investierten 137 Milliarden VND entfallen 72,13 % auf 5 staatliche Anteilseigner unter dem Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt, die Gefahr laufen, Kapital zu verlieren. Zu diesen 5 Anteilseignern gehören: City Youth Volunteer Force; Staatliche Finanzinvestitionsgesellschaft; Stadtmilchkuhgesellschaft Limited; Saigon Tourist Corporation – Ein-Mitglieder-Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Saigon Trading Corporation – Ein-Mitglieder-Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Fünf Anteilseigner des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt werden bei einem 10.000 Hektar großen Kautschukplantagenprojekt in Laos wahrscheinlich Kapital verlieren. (Illustration)

Die Aufsichtsbehörde von Ho-Chi-Minh-Stadt stellte fest, dass die Ho-Chi-Minh-Stadt-Rubber-Company zahlreiche Mängel aufwies, beispielsweise: Das Stammkapital wurde nicht entsprechend der tatsächlichen Kapitaleinlage der Aktionäre geändert. Nichteinhaltung der Ausschreibungsvorschriften für Pakete zum Kauf von Setzlingen, Düngemitteln und Pestiziden; Aufgrund mangelnder Pflege gingen 704.420 Setzlinge ein.

Unmittelbar nach der Pflanzung wuchsen die Bäume schlecht, viele starben ab und mussten in bis zu 70 % der Fälle neu gepflanzt werden. Die Ho Chi Minh City Rubber Company führt jedoch weiterhin Massenproduktion durch, ohne die Ursachen für die Anpassung zu prüfen, zu erforschen und festzustellen.

Seitdem hat die Ho Chi Minh City Rubber Company in den Jahren 2012, 2013, 2016 und 2017 viermal Kautschukbäume liquidiert, was zu Verlusten von 137 Milliarden VND auf ihr Investitionskapital führte. Bis heute hat das Unternehmen nicht mit den zuständigen Stellen zusammengearbeitet, um die Ursache für das Massensterben der Bäume zu ermitteln.

Was die Verwaltung des Kautschukanbaus und der Pflege sowie der Baumschulpflege betrifft, beauftragt die Ho Chi Minh City Rubber Company die Teamleiter und stellvertretenden Teamleiter damit, Arbeiter für diese Aufgabe einzustellen. Dokumente, die die Anpflanzung und Pflege belegen, konnte das Unternehmen allerdings nicht vorlegen. Einige Zahlungsdokumente sind ungültig.

Nach Angaben der Aufsichtsbehörde von Ho-Chi-Minh-Stadt ergab eine Überprüfung des aktuellen Projektstatus, dass auf über 111 Hektar des Projekts kein Kautschuk, sondern nur Waldbäume wie Rosenholz, rotes Eisenholz und Ochsenhufe usw. wachsen. Auf einigen gerodeten Flächen gab es keine Kautschukbaumstümpfe, sodass keine Grundlage für die Feststellung bestand, ob Kautschuk angepflanzt wurde oder nicht.

Kapitaltransfer an Tochtergesellschaft in Laos

Bei dem oben erwähnten 10.000 Hektar großen Kautschukanbauprojekt in Laos stellte die Aufsichtsbehörde von Ho Chi Minh City fest, dass die Ho Chi Minh City Rubber Company Verfahrens- und Finanzverstöße begangen hatte.

Was die Verfahren betrifft, investierte die Ho Chi Minh City Rubber Company 61 Milliarden VND, um auf einer Fläche von 785 Hektar Kautschuk anzubauen, ohne dass ihr von der zuständigen laotischen Behörde Land zugeteilt worden wäre oder sie einen Pachtvertrag für das Land unterzeichnet hätte.

Das Unternehmen gab 1,5 Milliarden VND aus, um 2.100 Hektar Land in der Provinz Attapeu zu vermessen, konnte jedoch seit vielen Jahren nicht mit den nächsten Schritten fortfahren. Derzeit hat die Provinzregierung von Attapeu das von dem Unternehmen vermessene Landgebiet einer anderen Einheit zur Nutzung zugewiesen.

Im Finanzbereich hat die Ho Chi Minh City Rubber Company unter Verstoß gegen die Vorschriften Einzahlungen auf Finanzertragskonten und langfristige Vorauszahlungen verbucht.

Darüber hinaus überwies das Unternehmen auch Kapital in Form von Bargeld an seine Tochtergesellschaft in Laos, wobei die durch die Grenzübergänge gebrachte Bargeldmenge jedes Mal höher war als die Vorschrift. Dieser Transfer von Investitionskapital ins Ausland verstößt gegen die Vorschriften.

Bei der Urbarmachung von 3.045 Hektar in der Provinz Champasak hat das Unternehmen weder die Holzmenge noch den mit dem abgeholzten Holz erzielten Erlös klar erfasst.

Nach Angaben der Aufsichtsbehörde von Ho-Chi-Minh-Stadt haben fünf Anteilseigner des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt den Fortschritt der Kapitaleinlage nicht sichergestellt, die Aktivitäten der Ho-Chi-Minh-Stadt-Rubber-Company nicht überwacht und es versäumt, dem Parteikomitee und dem Volkskomitee der Stadt unverzüglich Bericht zu erstatten und Anweisungen einzuholen.

Auf Grundlage der Ergebnisse der Inspektion stimmte der Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt zu und wies den Direktor der Ho-Chi-Minh-Stadt-Rubber-Company an, die Fehler zu beheben. Organisieren Sie gleichzeitig Überprüfungen, klären Sie Verantwortlichkeiten und gehen Sie mit Organisationen und Einzelpersonen entsprechend ihrer Autorität um.

Hinsichtlich der Kapitalübertragung der Ho Chi Minh City Rubber Company an ihre Tochtergesellschaft in Laos und der Ermittlung der Holzmenge, die das Unternehmen während der Wiederaufforstung erhielt, wurde das Planungs- und Investitionsministerium von Ho Chi Minh City beauftragt, die Überprüfung mit den zuständigen Behörden abzustimmen.

Sollten Sie Anzeichen für Gesetzesverstöße feststellen, die staatlichen Anteilseignern Schaden zufügen, melden Sie dies dem Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt zur Prüfung und leiten Sie die Akte zur Bearbeitung an die zuständige Behörde weiter.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt