Regisseur Tran Anh Hung, Schauspielerin Tran Nu Yen Khe und ihre beiden Kinder Cao Phi und Lang Khe sind gerade nach Vietnam zurückgekehrt, nachdem sie bei den 76. Filmfestspielen von Cannes den Preis für die beste Regie erhalten haben.
Zu diesem Anlass organisierte Tran Anh Hung außerdem eine Workshop-Reihe (6.-12. Juli) für junge Filmemacher und Schauspieler. Der Kurs ist Teil des Programms „Herbsttreffen“. 2023 ist das achte Jahr, in dem der männliche Regisseur als Dozent für den Regiekurs im Rahmen des Programms zurückkehrt.
Direktor Tran Anh Hung (Foto: Organisationskomitee).
Am Morgen des 6. Juli hielt Regisseur Tran Anh Hung einen Workshop für junge vietnamesische und internationale Regisseure im Distrikt 1 (HCMC) ab.
Tran Anh Hung ist Lehrer, älterer Bruder und durch Kurse beim „Autumn Meeting“, an dem Studenten aus vielen Ländern teilnehmen, eine Inspiration für viele junge vietnamesische und asiatische Regisseure.
Viele Studenten dieses Kurses haben Spielfilme bei den Filmfestivals in Berlin, Toronto, Rotterdam und Busan ausgewählt und Preise gewonnen, und Kurzfilme wurden für die offiziellen Wettbewerbsrunden der Filmfestivals in Berlin, Venedig, Locarno und Busan ausgewählt.
Workshop von Regisseur Tran Anh Hung am Morgen des 6. Juli (Foto: Organisationskomitee).
In diesem Jahr wurden für den Kurs 16 offizielle Studenten aus Thailand, Kambodscha, China, Singapur, Deutschland, Frankreich und Vietnam ausgewählt.
Unter ihnen ist Uisenmar Borchu – eine deutsche Studentin mongolischer Herkunft, deren Spielfilm für die Berliner Filmfestspiele ausgewählt wurde – eine der diesjährigen Studentinnen. Sie ist ebenfalls Regisseurin und kennt „Autumn Meeting“ sehr gut, da sie in früheren Staffeln Filme über Filmemacherinnen gezeigt und an Foren teilgenommen hat.
Regisseur Tran Anh Hung mit seiner Frau und seinen zwei Kindern auf dem roten Teppich von Cannes (Foto: Screenshot).
Tran Anh Hung ist ein berühmter Regisseur und eine wichtige Stimme in der asiatischen und weltweiten Filmszene.
Bei den 76. Filmfestspielen von Cannes gewann er den Preis für den besten Regisseur für „Die Passion des Doudin-Bouffant“ mit Juliette Binoche in der Hauptrolle.
Dies ist ein denkwürdiger Meilenstein in Tran Anh Hungs Karriere nach dem Goldenen Löwen bei den 52. Filmfestspielen von Venedig (1995), der Goldenen Linse bei den 46. Filmfestspielen von Cannes (1993) und der Oscar-Nominierung für den besten fremdsprachigen Film im Jahr 1994.
Tran Anh Hung wurde 1962 in Da Nang geboren und zog später nach Frankreich. Er studierte an der renommierten Filmhochschule École Louis-Lumière und schloss sein Studium mit dem Kurzfilm „Die junge Frau von Nam Xuong“ („La Femme Mariée de Nam Xuong“) ab, der von einem literarischen Werk inspiriert war.
1993 erhielt Tran Anh Hungs „Der Duft der grünen Papaya“ eine Oscar-Nominierung in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“.
Bis heute ist dies der einzige vietnamesischsprachige Film, der es in die Endrunde des renommiertesten Filmpreises der Welt geschafft hat.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)