Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Betelnuss und Arekanuss – Vietnamesische Moral

Việt NamViệt Nam28/01/2025

[Anzeige_1]
DSC09348_PHUONG THAO
Betel- und Arekanüsse werden auf ländlichen Märkten verkauft. Foto: PHUONG THAO

„Linh Nam Chich Quai“ ist eines der ersten Werke der vietnamesischen Volksliteratur, in chinesischer Prosa verfasst, ein sehr seltenes Überbleibsel aus der Ly- und Tran-Dynastie. Eine der alten vietnamesischen Erzählungen in „Linh Nam Chich Quai“ enthält die Geschichte des Arekabaums (Tan Lang-Geschichte).

Moral aus den Jahrhunderten

Vielleicht ist es nicht nötig, den Inhalt zusammenzufassen, ich glaube, jeder erinnert sich daran und kann ihn klar wiedergeben. Zur Zeit von König Hung Vuong gab es zwei Brüder, Tan und Lang, die sich zum Verwechseln ähnlich sahen …

Wie können Außenstehende den Unterschied erkennen? Wie? Dieses Detail lässt uns die Bedeutung von Familienmahlzeiten besser verstehen. „Eines Tages lud ein Mädchen Mitte zwanzig zwei Brüder zum Essen zu sich nach Hause ein: Das Mädchen stellte Haferbrei und Essstäbchen für die beiden bereit, damit sie die Brüder beobachten konnte. Als das Mädchen sah, dass der jüngere Bruder seinem älteren Bruder den Vortritt ließ, erzählte sie ihren Eltern die Wahrheit und bat den älteren Bruder, sie zu heiraten.“

Nur ein kleines Detail, aber es spiegelt die Sitten und Gebräuche der alten Vietnamesen wider. So warteten die Mitglieder bei einem Familienessen immer, bis der Ältere die Stäbchen in die Hand nahm, bevor sie es wagten, ihm zu folgen.

Der Grund für die erneute Erwähnung liegt darin, dass die Geschichte des Arekabaums in Vietnam seit der Antike existiert und keine spätere Erfindung ist. Daher müssen seit jeher bei wichtigen Anlässen Betel und Areka vorhanden sein. Warum? Laut „Linh Nam Chich Quai“ verwandelte sich der jüngere Bruder nach seinem Tod in „einen Baum, der an der Mündung eines Baches wächst“, der ältere Bruder in „einen Stein, der um den Stamm eines Baumes gerollt ist“, und die Frau in „eine um einen Stein gewickelte Weinrebe, deren Blätter ein würziges Aroma haben“.

Offensichtlich sind alle drei eins. Wenn wir uns die Freiheit nehmen, etwas weiter zu denken, sagt dieses Detail etwas über die drei Regionen Nord, Mitte und Süd in der Zukunft aus? Das heißt, obwohl es drei Regionen gibt, bilden sie einen einheitlichen Block, den niemand und nichts teilen oder trennen kann.

Bei diesem Gedanken fühlen wir uns herzlicher und lieben die Geschichte von Betel und Areka noch mehr. Nicht nur heute, sondern auch zu Zeiten von König Hung: „Damals zündeten alle Passanten Weihrauch an, verbeugten sich und priesen ihre harmonische Bruderschaft und ihr treues Ehepaar.“

„Ein Stück Betelblätter ist der Beginn eines Gesprächs“

Betel – ein bekanntes Bild, das Eingang in die Literatur gefunden hat. So beschrieb beispielsweise der südchinesische Schriftsteller To Nguyet Dinh Frau Phans Betelkauen nach der Verbeugung vor Buddha: „Frau Phan lehnte sich auf dem Stuhl zurück, öffnete den Regenschirm, nahm ein gelbes Betelblatt heraus, bestrich es mit Kalk, steckte es in den Mund und kaute geräuschvoll. Sie nahm auch ein Stück frische Betelnuss, das ihre Schwester gespalten hatte, und ein Stück Papierrinde, steckte es in den Mund und kaute …“.

z6073730772817_0b71b0129936948fc84bb2ce7ef3b580.jpg
Das Opfern von Betel ist ein typisches kulturelles Merkmal der ethnischen Minderheiten im Hochland von Nam Tra My und zeigt Respekt und Gastfreundschaft. Foto: HO QUAN

Wenn man die alltäglichen Aktivitäten zugrunde legt und damit beweist, dass die vietnamesische Kultur ein einheitlicher Block mit Ähnlichkeiten und Unterschieden ist, ist das Betelkauen nicht regional spezifisch.

Als ich jung war, sah ich, dass bei Beerdigungen, Festen und Tet-Feiertagen immer ein Tablett mit Betel im Haus stand. Männer kauten Betel, Frauen kauten ebenfalls Betel. Während sie Betel kauten, unterhielten sie sich fröhlich, und wenn sie spucken mussten, stand der Spucknapf bereits unter dem Reisfeld, dem Bett oder dem Bett, auf dem sie saßen – offensichtlich genau wie bei Frau Phan.

Lassen Sie mich etwas näher darauf eingehen. Aus der obigen Passage geht hervor, dass die Art und Weise, wie im Süden Betel gekaut wird, der der Menschen in Quang Nam ähnelt. Wenn Frau Phan „den Schirm öffnete“, dann war der Schirm hier eine Beteldose, eine Dose zur Aufbewahrung von Betel, die auch in einem Tablett aufbewahrt werden konnte. Daher gibt es ein Volkslied: „Männer sind so flach wie ein Brunnen/Frauen sind so tief wie ein Tablett, um Betel aufzubewahren.“ Thoi bedeutet „tief und tief“.

„Wird oft über tiefe Brunnen gesagt“ – erklärt das vietnamesische Wörterbuch (1931); während „coi“ das Gegenteil ist und „flach“ bedeutet. Dies ist eine paradoxe, ironische Ausdrucksweise, wie: „Ehrlich wie ein Büffeltreiber/ Einander liebend wie Schwiegermutter und Schwiegertochter“. Im Vietnamesischen ist der Ausdruck „so gedacht, aber nicht so“ so seltsam!

Als Frau Phan „ein Stück Papierrinde nahm und es zum Kauen in den Mund steckte“. Diese Rinde war die Rinde des Chay-Baums. Die Menschen hatten sie zu Fasern geschlagen, nur dadurch hatte sie ein reicheres Aroma und war noch köstlicher, denn: „Betel mit Chay-Rinde kauen/ Diese Limette, egal wie fad, schmeckt immer noch würzig (Volkslied) …

Wenn wir die Geschichte der „harmonischen Brüderlichkeit und der treuen Eheleute“ kennen, werden wir besser verstehen, warum Betelnüsse und Arekanüsse immer zu den Opfergaben für die Altäre der Vorfahren, Hochzeiten, Verlobungen, Todestage usw. gehören. Daraus können wir ersehen, dass die Vietnamesen ihre „Wurzeln“ nicht verlieren können, wenn sie die guten „traditionellen Bräuche“ bewahren, die ihnen aus alten Zeiten überliefert wurden.

Die Geschichte der Betelnuss und der Arekanuss existiert seit der Zeit der Hung Kings, über mehr als viertausend Jahre Krieg, Chaos und Assimilation durch ausländische Invasoren hinweg … doch die Moral von Mann und Frau, die Blutsverwandtschaft, ist immer noch da. Die Moral des vietnamesischen Volkes existiert seit Jahrtausenden. Sie ist seit Jahrtausenden ungebrochen. Wie der kaiserliche Arzt Vu Quynh sagte: „Der Zusammenhang mit sozialen Normen und der kulturellen Entwicklung ist nicht gering.“


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquangnam.vn/trau-cau-dao-ly-cua-nguoi-viet-3148250.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan
Lotustee – Ein duftendes Geschenk der Hanoi
Mehr als 18.000 Pagoden im ganzen Land läuteten heute Morgen Glocken und Trommeln, um für nationalen Frieden und Wohlstand zu beten.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt