China übernimmt die Führung, Südostasien geht bei Olympia 2024 noch leer aus
Báo Dân trí•01/08/2024
(Dan Tri) – Am fünften Wettkampftag der Olympischen Spiele in Paris überholte die chinesische Sportdelegation Japan und übernahm die Führung im Medaillenspiegel, während die südostasiatischen Länder keine Medaillen gewonnen haben.
Am gestrigen Wettkampftag (31. Juli) gewann die chinesische Sportdelegation drei Goldmedaillen und überholte damit Japan an der Spitze des Medaillenspiegels der Olympischen Spiele 2024 in Paris. Das Athletenpaar Chen Yuxi und Quan Hongchan war der „Eröffner“ des fünften Wettkampftages der Olympischen Spiele für China, als sie das Doppelspringen der Frauen im 10-Meter-Turmspringen gewannen.
Chen Yuxi und Quan Hongchan gewannen Goldmedaillen im 10-m-Turm-Doppelspringen der Frauen (Foto: Olympic).
Als Nächstes war Deng Yawen an der Reihe, die die Goldmedaille im Freestyle-BMX der Frauen gewann. Dieser Sieg für China galt als Überraschung, da sie erst 18 Jahre alt war und zum ersten Mal an den Olympischen Spielen teilnahm. Ihre Leistung war jedoch beeindruckend und mit einer Punktzahl von 92,6 Punkten übertraf Deng Yawen die fünffache Weltmeisterin Hannah Roberts aus den USA und gewann die Goldmedaille.
Deng Yawen holte bei ihrem ersten olympischen Auftritt die Goldmedaille im Freestyle-BMX-Wettbewerb der Frauen für China nach Hause (Foto: Getty).
Am Ende des Tages gewann der chinesische Schwimmer Pan Zhanle die Goldmedaille im 100-m-Freistil der Männer und brach mit einer Zeit von 46,40 Sekunden den Weltrekord . Die drei Goldmedaillen am 30. Juli und Anfang August verhalfen China zu insgesamt neun Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen 2024, zusätzlich zu sieben Silber- und drei Bronzemedaillen. Nicht nur China überholte Japan, sondern auch Gastgeber Frankreich überholte Japan und belegte den zweiten Platz im Medaillenspiegel, obwohl beide acht Goldmedaillen, aber weniger Silber- und Bronzemedaillen hatten. Der Held des Gastgeberlandes war der Schwimmer Leon Marchand, als er zwei Goldmedaillen über 200 m Schmetterling und 200 m Brust gewann. Bislang hat Leon Marchand bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris insgesamt drei Goldmedaillen gewonnen. Sein letzter Wettkampf ist das 200-m-Lagenschwimmen. Wenn er so weiter gewinnt, wird der 2002 geborene Athlet sicherlich einer der besten Athleten bei den Olympischen Spielen in Paris sein. Gestern gewann Japan dank Shinnosuke Oka nur eine Goldmedaille im Turnmehrkampf der Männer. Bemerkenswerterweise enttäuschte das US-Sportteam weiterhin, als es im 1.500-m-Freistilschwimmen der Frauen durch Katie Ledecky nur eine weitere Goldmedaille gewann und in der Gesamtwertung auf den 7. Platz zurückfiel. Das koreanische Sportteam rückte mit 6 Goldmedaillen, 3 Silbermedaillen und 3 Bronzemedaillen auf den 6. Platz vor, während sich England und Australien den 5. bzw. 4. Platz teilten. Nach dem 5. Wettkampftag der Olympischen Spiele 2024 in Paris konnten die Länder Südostasiens noch keine Medaille gewinnen. Stand 1. August, 7:00 Uhr (Vietnamesischer Zeit) hatten bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris 23 von 47 Medaillengewinnern 23 Sportteams Goldmedaillen gewonnen.
China führt die Medaillenliste der Olympischen Spiele 2024 in Paris mit 9 Gold-, 7 Silber- und 3 Bronzemedaillen an.
Am 31. Juli konnte die vietnamesische Sportdelegation dennoch nicht für eine Überraschung sorgen, als Nguyen Thuy Linh knapp gegen Beiwen Zhang (20-22, 20-22) verlor und sich bereits in der Gruppenphase von den Olympischen Spielen verabschiedete. Thuy Linh beendete ihre Reise zu den Olympischen Spielen 2024 mit einem Sieg und einer Niederlage und belegte in Gruppe K des Damen-Badminton-Einzels den zweiten Platz. Jede Gruppe konnte nur eine Vertreterin ins Viertelfinale schicken und Zhang Beiwen war diejenige, die das Ticket zum Weiterkommen löste. Direkt nach Thuy Linh ereilte den Badmintonspieler Le Duc Phat das gleiche Schicksal, als er gegen Prannoy Haseena verlor und sich bereits in der Gruppenphase von den Olympischen Spielen 2024 in Paris verabschiedete. Zuvor hatten sich auch Hoang Thi Tinh (Judo), Ha Thi Linh, Vo Thi Kim Anh (Boxen) und Pham Thi Hue (Rudern) von den Olympischen Spielen verabschiedet, als sie gegen stärkere Gegnerinnen keine Überraschung schaffen konnten.
Kommentar (0)