Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kurzgeschichte: Kleines Herz

Việt NamViệt Nam29/08/2023

(Zeitung Quang Ngai ) – Als Mai sich auf die Lippen biss und sorgfältig jeden Strich auf die quadratischen Linien schrieb, erlitt sie einen Herzinfarkt. Mai umarmte ihre Brust, ihr Gesicht lag auf dem Tisch, die Stimme der Lehrerin klang ihr noch in den Ohren: „Der weiße Schmetterling/ Schwebt im Rosengarten umher/ Traf eine Biene/ Flog schnell/ Der Schmetterling rief sofort/ Lad sie hinaus …“. Der Herzinfarkt, begleitet von Atemnot, versetzte Mai in Panik. Doch der Schmerz verging schnell, die Lehrerin und ihre Freunde ahnten nichts. Nur die Buchstaben auf den quadratischen Linien wurden plötzlich zu Kritzeleien. Als sie nach Hause kam, öffnete Mai ihr Notizbuch und zeigte auf die gekritzelten Linien, um den Schmerz zu beschreiben: „Mama, siehst du, meine Handschrift sah damals genauso aus wie auf einem Elektrokardiogramm.“ Mai stellte oft Vergleiche an, wie zum Beispiel ihre Kopfschmerzen mit „Blinken wie LED-Lichter, die an Pfirsichzweigen am Tet-Fest hängen“. Als sie ihre Tochter im Hof herumrennen sah, zog sich Suongs Herz plötzlich zusammen. Ihre beiden Kinder waren oft krank, von Grippe bis Lungenentzündung. Wenn die Medikamente nicht halfen, trugen sich die beiden gegenseitig ins Krankenhaus. Doch diese Krankheiten ließen sich mit der richtigen Behandlung heilen. Sie sind nicht so schlimm wie ein schwaches Herz. Wenn sie nachts nebeneinander lagen, hob Mai oft die Hand ihrer Mutter an ihre Brust und flüsterte:

- Mama, kannst du mein Herz schlagen hören? Bumm! Bumm! Bumm! Wie viele Schläge pro Minute hat ein gesundes Herz?
- Ungefähr 70 - 110 Mal pro Minute, Baby. Wenn du älter wirst, sinkt deine Herzfrequenz.
- Bei einem Herzinfarkt ist alles um einen herum in Bewegung, nur man selbst ist regungslos. Die Atemnot ist sehr beängstigend. Mama erzählte Papa einmal, dass sie im Kreißsaal nach der Spinalanästhesie ebenfalls Angst hatte, weil sie Atemnot hatte. Ich hatte genauso viel Angst wie Mama.
Suong umarmte ihre Tochter und klopfte ihr auf den Rücken. Sie tröstete sie:
- Es ist okay, Sohn. Es ist nur ein bisschen stickig. Wir bringen dich nächste Woche zum Arzt.

MH: VO VAN
MH: VO VAN

Doch am nächsten Morgen, als Mai sich hastig bückte, um ihre Hausschuhe für die Schule anzuziehen, erlitt sie erneut einen Herzinfarkt. Mai hielt sich die Brust, gerade noch rechtzeitig, als ihre Mutter Suong herbeieilte. Obwohl die Schmerzen nachgelassen hatten, brachte ihr Vater Mai in die Notaufnahme des städtischen Krankenhauses. Die Ärzte hörten Mais Herzschlag ab und machten eine Computertomographie, doch es wurde nichts gefunden. Vor dem Herzinfarkt und den Brustschmerzen war alles normal, doch Mai wurde jedes Mal vorsichtig, wenn sie zu ihren Freunden zum Spielen rennen wollte, vorsichtig, wenn sie nachmittags auf dem Bürgersteig Fahrrad fuhr, vorsichtig, wenn die Lehrerin fragte, welche Freunde die fast hundert Kilometer entfernte Ziegenfarm besuchen würden … Mai hatte Angst, dass ein plötzlicher Schmerz sie vor ihren Freunden schwach und bemitleidenswert machen würde. Es gab Nächte, in denen Mai es nicht wagte, die Augen zu schließen und einzuschlafen, aus Angst, dass ein Herzinfarkt sie unerwartet treffen und sie am nächsten Tag nicht mehr aufwachen könnte. Als ob ihr Vater ihre Angst verstehen würde, tröstete er sie:
- Nächste Woche nehme ich mir frei, um dich zur Untersuchung ins Nationale Kinderkrankenhaus zu bringen. Dort wird man bestimmt herausfinden, was los ist, und dich heilen.
- Was ist, wenn die Ärzte meine Krankheit immer noch nicht finden können?
- So etwas gibt es nicht. Das Krankenhaus in der Stadt verfügt über moderne Geräte und gute Ärzte. Jeden Tag untersuchen die Ärzte Hunderte von Kindern. Jedes Kind mit einer Krankheit wird gefunden.

Nach einigen Tagen war ihr Herz wieder ruhig und manchmal vergaß Mai es. Doch an diesem Nachmittag, als sie mit ihren Freunden im Unterricht zu Mittag aß, erlitt sie erneut einen Herzinfarkt. Das Tablett mit dem Essen fiel zu Boden, Mai hielt sich mit einer Hand an ihrer Brust fest und klammerte sich mit der anderen am Tisch fest. Die Lehrerin, die das Essen austeilte, legte schnell ihren Löffel weg und rannte herbei, und ihre Freunde versammelten sich um sie. Was ist los? Was ist los? Tut deine Brust weh? Die Lehrerin half Mai, sich hinzusetzen. Die Lehrerin erinnerte sich an die Bitte ihrer Eltern und sagte einer Freundin, sie solle Medizin aus Mais Tasche holen. Eine andere Freundin rannte schnell los, um Wasser zu holen. Mai konnte leichter atmen, ihr Herzinfarkt klang allmählich ab und sie hatte die Medizin genommen. Als sie die besorgten Gesichter ihrer Freunde um sich herum sah, lächelte Mai und sagte:
- Mein Herz flatterte nur einen Moment lang.

Die Lehrerin setzte Mai an den vorderen Tisch, damit sie ein Auge auf sie haben konnte. Sie ermahnte auch die ganze Klasse, immer ein Auge auf Mai zu haben, damit sie ihrer Freundin rechtzeitig helfen konnte. Mai saß schüchtern zwischen ihren Freunden und spürte, wie ihr Nacken von den vielen Blicken brannte. In der darauffolgenden Pause spielte keiner der Freunde herum oder schubste Mai wie sonst. Sie versuchten sogar, etwas mehr Abstand zu halten, um Mai nicht zu begegnen. Ein paar Freunde, die versehentlich mit Mai zusammengestoßen waren, drehten sich sofort um und entschuldigten sich. Das Gelächter hallte weit und breit wider. Mai fühlte sich zwischen ihren Freunden und der Klasse verloren. Sie legte ihr Gesicht auf den Tisch, Tränen strömten über ihr kleines Gesicht. Mai wusste nicht, dass in diesem Moment jemand vom Podium aus liebevoll auf sie herabblickte.

An diesem Tag schien die Sonne herrlich. Neben kalten, regnerischen oder schwülen Tagen gab es auch überraschend warme, sonnige Tage. Aus dem Schullautsprecher ertönte das bekannte Lied „Chalk Dust“: „Wenn der Lehrer an die Tafel schreibt/ fällt Kreidestaub/ fällt Staub/ auf das Podium/ liegt Staub/ im Haar des Lehrers...“. Es war Zeit für Aktivitäten im Freien. Schüler stürmten aus allen Klassenzimmern, in weißen Hemden, mit roten Schals und einem strahlenden Lächeln auf den Lippen. Ihre Füße tanzten fröhlich auf jeder Stufe der Treppe und verschmolzen dann mit dem Zwitschern der Vögel auf dem Schulhof. Sam flüsterte Mai zu:
- Weißt du? Am liebsten mag ich in der Schule Aktivitäten im Freien. Weißt du was?
- Dann kann ich Sport treiben, Spiele spielen und vermeide, dass meine Hausaufgaben vom Lehrer kontrolliert werden.
- Mathe ist wie im Flug. Mein Kopf fühlt sich leicht an, ich muss an nichts denken. So glücklich!

Mai hörte ihre Freundin das sagen und brach in Gelächter aus, wobei sie ihre fehlenden Zähne entblößte. Plötzlich ertönte die Stimme des Direktors und kündigte ein Tauziehen zwischen den Klassen an, verbunden mit dem Fotografieren, um am „Schulschönheitswettbewerb“ zur Feier des Jahrestages der Stadtgründung teilzunehmen. Natürlich waren die Schüler sehr aufgeregt. Blitzschnell teilte der Direktor der Jugendunion jede Klasse in separate Bereiche ein. Die Atmosphäre war so fröhlich wie nie zuvor, Jubel und Anfeuerungsrufe hallten aus jeder Ecke wider. Weiter so! Weiter so! Die erste Klasse war die kleinste der Schule, aber der Jubel war am lautesten. Immer zehn Schüler kamen gleichzeitig zum Tauziehen. Mai jubelte, bis ihre Stimme heiser war, aber sie war noch nicht an der Reihe. Die Zeit war fast um, Mai war niedergeschlagen und dachte, der Lehrer und ihre Klassenkameraden hätten sie vergessen. Mai war traurig, weil sie ein schwaches Herz hatte und nicht mit ihren Klassenkameraden spielen und sich unterhalten konnte, und war den Tränen nahe. In diesem Moment gab die Lehrerin ihren Klassenkameraden ein Zeichen, herauszulaufen und Mais Hand in die Reihe zu ziehen. Mai wurde ganz ans Ende gestellt und spreizte die Beine, um standzuhalten. Wieder ertönte Jubel. 1C, weiter so! Mai, weiter so! In diesem Moment erklangen die Stimmen ihrer Freunde und Lehrer, was Mai sehr glücklich machte. Selbst als das Seil rutschte und die ganze Gruppe unter entsetzlichen Schmerzen zu Boden fiel, sah Mai nur das Sonnenlicht, golden und duftend wie ein Glas Honig, die Blätter, die fröhlich raschelten, und das klare Lachen, das zu den weißen Wolken aufstieg.
Ein paar Tage später nahmen Mai und ihr Vater den frühesten Bus in die Hauptstadt. Es war Mais erste längere Reise. Die Stadt erschien langsam durch das Autofenster, voller Leben. Ihr Vater machte sich Sorgen, dass seiner kleinen Tochter schlecht werden könnte, doch Mai zeigte während der gesamten Fahrt keinerlei Anzeichen von Müdigkeit. Während sie den Anblick der hohen Gebäude, der Flussbrücken und der Hochbahnen genoss, vergaß Mai den Rat ihrer Mutter: „Denk daran, nach dem Einsteigen in den Bus ein Nickerchen zu machen, damit es dir besser geht.“ Das Krankenhaus war überfüllt. In der Schlange standen Kinder aus der Zentralregion, die am Vortag entlassen worden waren. Während sie vor der Kardiologie wartete, sah Mai Kinder in ihrem Alter. Hinter diesem Brustkorb musste ein Herz stecken, das wie Mais Herz nicht richtig funktionierte. Dieser Gedanke löste bei Mai Mitgefühl aus, ohne dass sie sich fehl am Platz fühlte. Der Arzt rief ihren Namen, und Mai und ihr Vater betraten den Untersuchungsraum. Doch nach der Untersuchung, dem Echokardiogramm und dem Lungenultraschall stellte der Arzt fest, dass Mai keine Herz- oder Lungenprobleme habe. Die Symptome deuteten darauf hin, dass Mai möglicherweise an einer Verdauungskrankheit litt, also ordnete der Arzt eine Endoskopie an. Bevor Mai unter der Wirkung der Narkose einschlief, fragte sie ihren Vater: „Wann können wir nach Hause gehen?“

Als Mai aufwachte, öffnete sie die Augen und sah das lächelnde Gesicht ihres Vaters. Der Arzt sagte, Mai leide unter Sodbrennen und habe deshalb gelegentlich Brustschmerzen, ähnlich wie bei einem Herzinfarkt. Sie müsse nur die Verschreibung befolgen und auf saure, scharfe Speisen und kohlensäurehaltige Getränke verzichten, dann werde alles gut. Als ihr Vater zu Hause anrief, glaubte Mai ihre Mutter am Telefon erleichtert aufatmen zu hören: „Du hast großes Glück, dass dein Herz und deine Lunge in Ordnung sind.“ Auf dem Heimweg lachte und redete Mai fröhlich, und die Süßigkeiten in ihrem Mund schmolzen, ohne dass sie es merkte.

Als Mai am nächsten Morgen in die Klasse kam, fragten ihre Lehrerin und ihre Freunde sie ständig nach ihr. Dat, der sonst immer schelmisch war und Mai neckte, war heute sehr aufmerksam:
- Warst du beim Arzt? Was hat der Arzt über dein Herz gesagt?
- Ich war beim Arzt. Es stellte sich heraus, dass mein Herz in Ordnung ist. Der Arzt sagte, es liege an einem Säurerückfluss aus meinem Magen in die Speiseröhre, der Brustschmerzen verursacht. Ich muss mir keine Sorgen mehr machen. Ich kann unbesorgt mit euch spielen.

Die Freunde jubelten und zogen Mais Hand mitten auf den Schulhof. Mai drehte sich um, legte ihre Hand auf ihre Brust und lauschte ihrem Herzschlag, als sie süße Worte der Liebe hörte. Der Himmel war so blau...

VU THI HUYEN TRANG


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt