![]()  | 
Kluivert verlor seinen Job, nachdem es ihm nicht gelungen war, Indonesien zur Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 zu verhelfen.  | 
Unmittelbar nach der offiziellen Bekanntgabe durch PSSI am 16. Oktober berichteten mehrere europäische Zeitungen zeitgleich über die Nachricht. Voetbal Primeur (Niederlande) titelte kurz und prägnant: „Eilmeldung: Kluivert und Indonesien trennen sich offiziell nach verpasster WM-Qualifikation“.
Der Sportreporter der Website fügte hinzu, dass Kluiverts kurze Reise in Südostasien „in Stille und Enttäuschung“ endete, obwohl der niederländische Stratege einst als Symbol einer neuen Ära des offensiven Fußballs in Indonesien gefeiert wurde.
De Telegraaf , eine der größten Sportzeitungen der Niederlande, ging dem Thema noch weiter nach: „Die hohen Erwartungen der indonesischen Öffentlichkeit machten Kluivert zum Opfer eines enormen Drucks. Als er Garuda nicht zur Weltmeisterschaft bringen konnte, musste er dafür mit seinem eigenen Sitzplatz bezahlen.“
Die Zeitung merkte außerdem an, dass Kluivert – einst ein Symbol der niederländischen „Goldenen Generation“ der 1990er Jahre – sich einen schwierigen Weg ausgesucht habe, als er nach Südostasien kam, um eine Fußballmannschaft zu trainieren, die zwar nach neuen Höhen strebte, aber die nötige Stabilität vermissen ließ.
Die britische Zeitung „The Sun “ titelte: „Kluivert nach nur neun Monaten von der indonesischen Nationalmannschaft entlassen“. Goal hob hervor, dass die verpasste Qualifikation Indonesiens für die Weltmeisterschaft 2026 der Grund für die Entlassung des ehemaligen niederländischen Spielers war.
Mit dieser Entscheidung tritt PSSI in eine neue Übergangsphase ein, weniger als einen Monat vor den FIFA Days im November. Zudem muss sich das indonesische Team auf den AFF Cup 2026 und den Asien-Cup 2027 vorbereiten – entscheidende Turniere für den Traum, sich für den Kontinentalpokal zu qualifizieren.
Die niederländische Presse kommentierte derweil, dass es PSSI schwerfallen werde, einen Nachfolger von internationalem Format wie Kluivert zu finden, während Experten in Europa dies als typische Lektion für berühmte europäische Trainer betrachten, die in das asiatische Fußballumfeld eintreten – wo die Erwartungen manchmal die Realität übersteigen.
Der Abgang von Patrick Kluivert beendet ein kurzes, aber turbulentes Kapitel in der Geschichte des indonesischen Fußballs. Und von Amsterdam bis Jakarta stellt sich die gleiche Frage: Wer ist stark genug, Garuda nach diesem Erdbeben wieder zum Leben zu erwecken?
Quelle: https://znews.vn/truyen-thong-chau-au-rung-dong-sau-khi-indonesia-sa-thai-kluivert-post1594346.html







Kommentar (0)