Der Journalist Nguyen Phan Dau ist seit mehr als zwei Jahrzehnten im Journalismus tätig. Für ihn spielen Redakteure eine wichtige Rolle bei der Perfektionierung jeder Arbeit.
1. Einer der Menschen, die sich mit ganzem Herzen dieser stillen Arbeit verschrieben haben, ist der Journalist Nguyen Phan Dau, derzeit Chefredakteur des Long An Literature and Arts Newsletter der Provinzvereinigung für Literatur und Kunst. In den 1990er Jahren begann er, sich als Direktor eines staatlichen Unternehmens dem Journalismus zu widmen, indem er Artikel in den Zeitungen Long An und Lao Dong veröffentlichte.
Im Jahr 2004, als das Unternehmen in Aktien umgewandelt wurde, gab er seine alte Stelle auf und widmete sich offiziell dem Journalismus als Leiter der Reporterabteilung der Zeitung Long An (heute Long An Radio und Fernsehen ). Anschließend wurde er einer der wichtigsten Redakteure und Leiter der Repräsentanz der Zeitung Lao Dong im Mekong-Delta. Er gewann 2009 den National Press Award und zahlreiche Pressepreise auf Minister-, Industrie- und Provinzebene von Long An usw. Im Jahr 2022 ging er in den Ruhestand und wurde zum Chefredakteur des Long An Literature and Arts Newsletter ernannt.
Der Journalist Nguyen Phan Dau hat in vielen verschiedenen Positionen gearbeitet und weiß um die unersetzliche Rolle von Redakteuren im Journalismus. Er erklärte, wie man die Arbeit organisiert, um Fortschritt und Qualität jeder Zeitschriftenausgabe sicherzustellen: „Ich teile Redakteure je nach Inhalt ein. Wenn eine Person zu viele Artikel hat, übernehme ich persönlich die Redaktion, um zu helfen. Jede Ausgabe hat eine bestimmte Frist für jede Phase, z. B. das Datum des Artikeleingangs, der Bearbeitung, der Seitenplatzierung, des erneuten Lesens des Ganzen, der Überprüfung auf Mängel usw. Die Frist beinhaltet eine zusätzliche Pufferzeit für unvorhergesehene Ereignisse.“
Er kontrolliert nicht nur den Fortschritt, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei der inhaltlichen Ausrichtung und der Gestaltung jeder Ausgabe. Der Chefredakteur des Long An Literature and Arts Newsletter erklärte: „Für jede Ausgabe des Magazins wähle ich ein bestimmtes Thema, wie beispielsweise in der jüngsten Ausgabe 30/4 zum Thema ‚Ein Land voller Freude‘. Der Redaktionsausschuss skizziert und gliedert die wichtigsten Artikel und beauftragt dann Reporter und Mitarbeiter entsprechend ihrer Stärken mit dem Schreiben. Bei Themen, die fundiertes Fachwissen erfordern, beauftrage ich Experten, die den Inhalt liefern, und ich schreibe die Artikel nach meinem Geschmack.“
Der Journalist Nguyen Phan Dau hat selbst viele Manuskripte redigiert und fertiggestellt und schätzt die Momente, die ein Werk erst so richtig aufwerten. Einmal redigierte er die Reportage eines Mitarbeiters. Obwohl der Artikel guten Inhalt enthielt, war die Präsentation dürftig. Er änderte den Titel, erstellte ein Sapo, ordnete das Layout neu an und schrieb einige einleitende Sätze um. Daraufhin wurde der Artikel von der Presseagentur zum besten Artikel des Monats gekürt, und der Mitarbeiter wurde später professioneller Reporter.
Laut dem Journalisten Nguyen Phan Dau sind Redakteure Menschen, die hinter den Kulissen stehen und nicht wie Reporter einen Heiligenschein haben, wenn ihre Arbeit ausgezeichnet wird. Sie sind es, die dazu beitragen, die Qualität der Artikel zu verbessern, Themen zu lenken und junge Autoren zu unterstützen. Er betonte: „Für mich ist jede veröffentlichte Ausgabe, jeder Artikel, den ich redigiere, nachdem er die Hände der Leser erreicht hat, von ihnen positiv aufgenommen wird und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und das Leben hat, die wertvollste Belohnung für Redakteure.“
Die Inhaltsredakteurin der Zeitung und des Radio- und Fernsehsenders Long An, Nguyen Thi Thuy Huong, ist stets bestrebt, ihre Fähigkeiten und ihr Fachwissen zu verbessern, um qualitativ hochwertige Nachrichten und Artikel zu liefern.
2. Die Journalistin Nguyen Thi Thuy Huong begann ihre Arbeit Ende 2009 als Reporterin im Bereich Kultur und Gesellschaft und wechselte Ende 2017 als Redakteurin zur Zeitung Long An (heute: Long An Radio and Television Newspaper and Station). Über acht Jahre als Reporterin haben ihr wertvolle Erfahrungen vermittelt und eine solide Grundlage für ihre zukünftige Arbeit als Redakteurin geschaffen.
„Anders als bei normaler Verwaltungsarbeit folgt der Arbeitstag eines Redakteurs keinem festen Zeitplan. Manchmal beginnt er um 5 Uhr morgens und endet um 22 Uhr abends. Das bedeutet nicht, dass ich ununterbrochen arbeite, sondern proaktiv und flexibel bin. Sobald ich einen Entwurf von einem Reporter erhalte, beginne ich mit der Bearbeitung, damit die Nachrichten und Artikel frühzeitig veröffentlicht werden können. Das verkürzt die tägliche Arbeitszeit für die Zeitung“, erzählt Frau Huong.
Jeder Beruf erfordert kontinuierliches Lernen, aber der Journalismus erfordert noch mehr Lernen, da Journalisten, insbesondere Redakteure, nicht nur tiefgreifende und umfassende Kenntnisse in vielen Bereichen benötigen, sondern auch ausgeprägte redaktionelle Fähigkeiten und vor allem einen „klaren und objektiven Verstand“ bei der Zusammenstellung von Nachrichten und Artikeln. Redakteure gelten als „Torwächter“ der Redaktion, daher sind Akribie und Sorgfalt unerlässlich, um Fehler zu vermeiden. Bei „schwierigen Fällen“ liest sie das Manuskript oft immer wieder, ordnet Ideen neu oder kontaktiert Reporter, um Details hinzuzufügen und den Artikel zu vervollständigen.
Frau Huongs Ansatz besteht darin, den ursprünglichen Schreibstil des Reporters beizubehalten und nur dann Änderungen vorzunehmen, wenn dies notwendig ist, um Kohärenz und Logik zu gewährleisten und falsche Standpunkte zu vermeiden, insbesondere bei sensiblen Themen. Die größte Freude am Lektorieren besteht für sie darin, gute, interessante Manuskripte zu lesen oder Dankesnachrichten von Reportern und Mitarbeitern zu erhalten.
„Der Redakteur ist nicht nur ein „Fehlerfänger“, sondern auch ein „Koch“, der dem Reporter dabei hilft, sein „Gedankenprodukt“ perfekt zu machen. Wenn Sie mit dem in der Zeitung veröffentlichten Artikel zufrieden sind, ist auch der Redakteur glücklich“, vertraute Frau Huong an.
Im digitalen Zeitalter, in dem künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in viele Bereiche vordringt, bleiben auch Content-Redakteure diesem Einfluss nicht verborgen. Frau Huong ist jedoch davon überzeugt, dass KI lediglich ein Hilfsmittel ist, ein Referenzkanal zum Lernen und zur Anwendung im Beruf. Denn sowohl das Schreiben als auch das Redigieren erfordern echte Emotionen und die individuelle Sichtweise jedes Einzelnen auf Probleme. „Nur Dinge, die von Herzen kommen, können das Herz berühren“, bekräftigte sie.
Die stille Reise der Inhaltsredakteure ist ein klarer Beweis für ihr unermüdliches Engagement, ihre Akribie und ihre reine Leidenschaft für den Beruf. Sie sind diejenigen hinter dem „Heiligenschein“ und tragen maßgeblich dazu bei, den Lesern Informationen von höchster Qualität zu bieten./
Ngoc Han - Hoang Lan
Quelle: https://baolongan.vn/tu-ban-thao-den-trang-bao-hanh-trinh-tham-lang-cua-bien-tap-vien-a197241.html
Kommentar (0)