Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Freiheit bedeutet nicht, zu tun, was man will.

Người Lao ĐộngNgười Lao Động15/10/2023


Eines Jahres fuhr meine Familie nach Hause, um Weihnachten in unserem Cottage auf dem englischen Land zu feiern. In diesem Jahr haben wir uns richtig ins Zeug gelegt und zwei Weihnachtsbäume gekauft, um das Haus zu schmücken.

Nach Weihnachten, bevor ich in die Schweiz zurückkehrte, taten mir die beiden Kiefern leid, also pflanzte ich sie im Garten ein, eine vor dem Haus und eine hinter dem Haus.

Ärger entstand durch die Kiefer

Mehr als ein Jahr verging. Wegen viel Arbeit und anderen Reisen fuhren wir kaum noch nach England. Der Weihnachtsbaum wuchs immer noch wie verrückt, aber weder mein Mann noch ich bemerkten es. Bis er eines Tages, der in den USA war, mich in Indien anrief und sagte, die Polizei hätte ihn gerade angerufen.

Sie teilten uns mit, dass unsere Nachbarn bei der Polizei eine Beschwerde eingereicht und ein Eingreifen der Regierung gefordert hätten, weil ... die vor meinem Haus gepflanzte Kiefer inzwischen ziemlich hoch sei und möglicherweise die Sicht ihrer Familie versperre (?!).

Was? Ich erinnere mich noch genau an meinen Schock über das, was mein Mann mir erzählte. „Was will die Polizei denn jetzt von uns? Der Baum steht doch in unserem Garten!“, fragte ich.

Hinzu kommt, dass unser Haus in England in einem Dorf mit steilem Gelände liegt und auf einem kleinen Hügel steht. Es ist also im Allgemeinen etwas höher als die anderen Häuser im Dorf. Obwohl die Kiefer also nicht sehr hoch ist, steht sie auf der gleichen Höhe wie das Haus gegenüber!

Mein Mann sagte, er müsse einen Tag früher eine Geschäftsreise zurück organisieren und dann sofort nach Großbritannien zurückfliegen, um sich um den Baum zu kümmern, sonst würde die Polizei in den Garten kommen und den Baum wegsägen.

Ich sagte, wenn sie es nicht erlaubten, dann sollten sie doch herkommen und sie selbst verabschieden. Warum sollte ich dafür ein Flugticket zurück nach England kaufen? Er sagte: Nein, wenn sie herkommen und das tun, schicken sie uns eine Rechnung über die Kosten. Wir sollten das lieber selbst regeln, wenn wir nicht überrascht werden wollen ... schon wieder wegen der Rechnung. Als ich das hörte, widersprach ich nicht mehr!

Seit vielen Jahren höre ich oft den Spruch: „Im Westen sind sie sehr frei, die Menschen respektieren Unterschiede, also kann jeder immer tun und lassen, was er will!“ Das stimmt nur, wenn man die Definitionen von „Freiheit“ im Westen versteht.

Freiheit in der Freiheit anderer

Tatsächlich gibt es viele Dinge, die in einem Lebensumfeld „frei“ sind, in einem anderen jedoch nicht akzeptiert werden. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass „Freiheit“ weder im Osten noch im Westen bedeutet, „zu tun, was man will“.

Im Westen, zumindest dort, wo ich gelebt und gearbeitet habe, wird individueller Unterschiedlichkeit gegenüber großen Respekt geübt.

In meinem Büroumfeld treffe ich beispielsweise auf eine ganze Reihe männlicher Kollegen mit langen, zu Pferdeschwänzen gebundenen Haaren, die sogar hochrangige Managementpositionen innehaben.

Offensichtlich scheinen Dinge, die sich von denen der meisten Menschen in meiner Umgebung unterscheiden, große Tattoos an freiliegenden Körperteilen haben oder einen Nasenring tragen, die Arbeit der Kollegen, die ich kenne, nicht zu beeinträchtigen.

Tự do không phải là muốn làm gì thì làm - Ảnh 1.

Ein Schweizer Dorf mit traditionellen Chalets, das seine Architektur und Landschaft zum Wohle der Gemeinschaft bewahrt.

Ich habe jedoch einmal beobachtet, wie ein Kollege von mir, der Ohrringe trug, auf einem Parkplatz aus dem Auto stieg und feststellte, dass ein Rad leicht über die Trennlinie zum angrenzenden Parkplatz hinauszuragen schien. Er drehte sich sofort wieder zum Auto um, um es zu korrigieren, bis sein Auto genau zwischen den beiden Trennlinien stand, und hielt dann an.

Dies zeigt, dass die Freiheit, sich auszudrücken, etwas anderes ist, als einfach zu tun, was man will, ohne sich Gedanken darüber zu machen, wie es andere beeinflusst.

Der westliche Philosoph John Locke (1632–1704) sagte: „Freiheit ist die Fähigkeit eines Menschen, ohne jegliche Behinderung zu tun, was er will.“ Doch auch in westlichen Ländern ist das Gesetz äußerst streng, um sicherzustellen, dass jeder Mensch seine Freiheit in der Freiheit anderer findet. Dies ist die Grenze zwischen sozialer Kontrolle und individueller Unabhängigkeit.

Freiheit bedeutet nicht, dass ein Mensch tun und lassen kann, was er will, ohne dass dies Konsequenzen hat. Die Freiheit des einen kann die Freiheit des anderen nicht beeinträchtigen. Menschen sind frei, solange sie die Freiheit anderer nicht beeinträchtigen.

Übe, bewusst zu sein

Einige Leute, die in Europa waren, erzählten mir, dass die Menschen hier ein ausgeprägtes Moralempfinden hätten und stets alles vermeiden würden, was andere beeinträchtigen könnte. Tatsächlich wurde ihnen dieses Moralempfinden sogar beigebracht, und zwar gegen Bezahlung, sogar gegen eine sehr hohe Gebühr.

Wenn ich nach einer Reise wieder in die Schweiz zurückfliege, holt mich entweder mein Mann ab oder ich rufe mir selbst über eine Autovermietungs-App ein Auto.

Wenn ich ein Auto rufe, gehe ich immer vor Beginn der Buchung in den Bereich, in dem das Auto mich abholen darf, was bedeutet, dass ich möglicherweise eine ganze Weile warten muss.

Wenn ich im Voraus ein Auto rufe und nicht da bin, wenn das Auto ankommt, um mich abzuholen, wird nicht auf mich gewartet und mir wird eine sehr hohe Gebühr berechnet. Wenn dies mehrmals passiert, wird mein App-Konto gesperrt und ich kann über diese App kein Auto mehr rufen.

Warum also hielt das Auto nicht an und wartete auf mich? Weil in der Schweiz das Parken in verbotenen Bereichen mit einer hohen Geldstrafe geahndet wird.

Wenn ich nach Vietnam zurückkehre, bin ich wahrscheinlich der Einzige, der am Abholbereich ankommt, um ein Auto zu buchen, und mein Fahrer muss oft hinter einer langen Autoschlange warten, in der die Person, die das Auto gebucht hat, manchmal noch darauf wartet, ihr Gepäck abzuholen! Wenn kein Gemeinschaftsgefühl aufgebaut wird, ist es offensichtlich: Je mehr Freiheit, desto nachteiliger.

Vor einem Jahr wollte ich unser Landhaus in England renovieren, damit wir im Sommer mehr Zeit dort verbringen könnten. Mein Mann sagte jedoch, er wolle den vorderen Teil des Hauses nicht abreißen, denn dieser sei der wichtigste Teil, der die Gesamtschönheit im Vergleich zu anderen Häusern in diesem Dorf ausmache, die typische Schönheit der Landhäuser aus dem 18. Jahrhundert, die noch heute erhalten ist. Wir könnten sie nicht zerstören...

Endlich haben wir keinen Weihnachtsbaum mehr in unserem Vorgarten, aber ich habe die Freiheit, den Weihnachtsbaum im Hinterhof mit allen möglichen bunten Lichtern zu schmücken …

Tatsächlich sind Gesetze nicht dazu da, die individuellen Freiheiten einzuschränken, sondern sicherzustellen, dass diese Freiheiten ausgeübt werden. Je strenger die Gesetze eines Landes sind, desto sicherer fühlen sich die Menschen dort. Das ist die höchste Form der Freiheit.


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: Frei

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt