Laut General Apty Alaudinov, Kommandeur des Schnellen Eingreiftrupps "Achmat" der russischen Nationalgarde, werden die Kämpfe in der Provinz Kursk innerhalb der nächsten zwei bis drei Monate enden und der Sieg Russlands gehören.
Ein russischer General behauptet, sein Land werde die Ukraine in Kursk innerhalb der nächsten zwei bis drei Monate besiegen. (Quelle: Getty Images) |
Die Militärwebsite Top War berichtete, General Alaudinov habe in einem Interview mit dem chinesischen Kriegskorrespondenten Lu Yuguang bestätigt, dass die ukrainische Armee bei Kursk scheitern werde.
„Ich denke, dass all dies in den nächsten zwei bis drei Monaten abgeschlossen sein wird, nicht nur in Richtung Kursk, sondern im gesamten nördlichen Militärbezirk“, sagte er.
General Alaudinow, der als Kandidat für die Nachfolge des tschetschenischen Führers Ramsan Kadyrow gilt, hatte zuvor erklärt, der Konflikt werde noch in diesem Jahr mit einem vollständigen Sieg Russlands enden.
Zur Lage in Kursk berichtete die Zeitung Iswestija , Russland habe der Ukraine vorgeworfen, den Angriff auf das Gebiet mit Unterstützung der Geheimdienste der USA, Großbritanniens und Polens – dreier Mitgliedsstaaten der Nordatlantikpakt-Organisation (NATO) – vorzubereiten.
Iswestija zitierte den russischen Auslandsgeheimdienst mit der Aussage, die am Kursk-Angriff beteiligten Einheiten hätten ihre Kampfeinsätze in Ausbildungszentren in Großbritannien und Deutschland trainiert und koordiniert. Der russische Geheimdienst behauptete zwar, über verlässliche Informationen zu diesen Vorwürfen zu verfügen, lieferte jedoch keine konkreten Beweise.
Die USA beteuerten unterdessen, sie hätten weder Vorkenntnisse noch Geheimdienstinformationen über den Angriff auf Kursk an die Ukraine weitergegeben. Großbritannien und Polen äußerten sich nicht zu den Vorwürfen.
Ebenfalls am 20. August beschuldigte das russische Außenministerium amerikanische Reporter, illegal nach Kursk eingereist zu sein und dort Propaganda für Kiew zu verbreiten. Moskau legte zudem Beweise für die Anwesenheit amerikanischer Söldner in den ukrainischen Streitkräften vor.
In der Erklärung des Ministeriums hieß es, diese Maßnahmen widersprächen der Behauptung der Biden-Regierung, sie sei nicht am Angriff der Ukraine auf Russland beteiligt gewesen.
Das russische Außenministerium bestellte den US-Geschäftsträger S. Holmes ein, um gegen die Aktivitäten der oben genannten Reporter in der Provinz Kursk scharf zu protestieren und Washington der direkten Beteiligung am Konflikt zwischen Moskau und Kiew zu bezichtigen. Gleichzeitig warnte es, dass alle „Experten“ und ausländischen Söldner, die illegal die Grenze überquerten, zu legitimen militärischen Zielen Moskaus würden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/ukraine-tan-cong-tinh-kursk-tuong-nga-noi-chien-su-sap-ket-thuc-3-nuoc-nato-bi-goi-ten-moscow-gat-voi-washington-283358.html
Kommentar (0)