Herr Pham Duc Luan, Direktor der Abteilung für Deichmanagement und Katastrophenschutz, sagte, dass es in der tropischen Depression den Prognosen zufolge nur Winde der Stärke 6 gebe, die Menschen in der Umgebung jedoch auf kleine Boote achten müssten, da Unfallgefahr bestehe, wenn diese trotzdem aufs Meer hinausfahren.
Die Gemeinden müssen außerdem ihre Entwässerungssysteme überprüfen, für die Ableitung von Wasser bereit sein und die landwirtschaftliche Produktion, tiefliegende Gebiete, städtische Gebiete und Industriezonen schützen, denn derzeit ist die Überschwemmungsgefahr in städtischen Gebieten bereits bei starken Regenfällen von über 100 mm sehr hoch.
„Wir empfehlen dem Verkehrsministerium, die Strecken zu überprüfen, auf denen es zu Unfällen und Erdrutschen gekommen ist. Es ist notwendig, die Verkehrswege zu trennen und den Personenverkehr auf diesen Strecken einzuschränken und zu untersagen“, sagte der Direktor der Abteilung für Deichmanagement und Katastrophenschutz.
Bei dem Treffen erklärte Herr Hoang Phuc Lam, stellvertretender Direktor des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Vorhersagen, dass sich das tropische Tiefdruckgebiet heute Morgen um 7:00 Uhr im Meer westsüdwestlich des Hoang Sa-Archipels befunden habe. Der stärkste Wind in der Nähe des Zentrums des tropischen Tiefdruckgebiets habe die Stärke 6 (39–49 km/h) erreicht.
„Heute verharrt das tropische Tiefdruckgebiet auf Stufe 6 und schwächt sich dann allmählich ab. Es ist wahrscheinlich, dass der Wind unter Stufe 6 abflachen wird, wenn es die Küste der zentralen Provinzen erreicht“, sagte Herr Lam.
Nach Angaben des Grenzschutzkommandos wurden bis heute um 6:30 Uhr mehr als 40.000 Schiffe mit 196.000 Menschen gezählt und angewiesen, sich über Ort und Richtung des tropischen Tiefdruckgebiets zu informieren, um es proaktiv zu vermeiden. Davon sind 1.037 Schiffe mit 6.187 Menschen im Seegebiet zwischen den Archipelen Quang Tri, Quang Ngai und Hoang Sa im Einsatz. In der Provinz Thua Thien Hue ist die Seefahrt seit dem Nachmittag des 14. Juli gesperrt.
Zum Abschluss des Treffens würdigte der stellvertretende Minister Nguyen Hoang Hiep die Vorhersage- und Warnarbeit des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Vorhersagen sehr. Diese Arbeit helfe Ministerien, Zweigstellen und Kommunen dabei, proaktiv zu handeln, Schäden zu steuern, zu beheben und zu verringern.
Um mit den Naturkatastrophen der kommenden Tage, insbesondere mit starkem Regen, fertig zu werden, forderte der stellvertretende Minister Nguyen Hoang Hiep die betroffenen Gebiete auf, ihre Abwasser- und Grabensysteme zu überprüfen, Einsatzkräfte für Inspektionen zu mobilisieren, Hindernisse zu beseitigen, die Wasserstaus verursachen, und den Abfluss freizumachen, um Überschwemmungen in den Städten zu minimieren.
Von Tiefdruckgebieten und Tiefdruckzirkulationen betroffene Orte müssen vor Sturzfluten und Erdrutschen auf der Hut sein und die Auswirkungen der oben genannten Naturkatastrophen auf das Leben, den Lebensunterhalt und die Produktion der Menschen minimieren.
„Das tropische Tiefdruckgebiet wird sich wahrscheinlich abschwächen, aber die Küstenorte müssen sich vor starkem Regen und Gewittern in Acht nehmen“, bemerkte der stellvertretende Minister Nguyen Hoang Hiep.
Der stellvertretende Minister forderte das Bewässerungsministerium außerdem auf, alle Bewässerungsreservoirs zu überprüfen und die Gemeinden anzuweisen, das Wasser in entsprechenden Situationen umgehend abzulassen.
Mit Blick auf die Naturkatastrophensituation der kommenden Zeit sagte der stellvertretende Minister Nguyen Hoang Hiep, dass Naturkatastrophen noch immer kompliziert seien und dass Ministerien, Zweigstellen und Kommunen daher die Prognose- und Warnsituation der Nationalen Hydrometeorologischen Agentur sowie die Realität vor Ort proaktiv überwachen müssten, um proaktiv reagieren zu können.
„Nach dem Erdrutsch in Ha Giang am 13. Juli mit seinen schwerwiegenden Folgen sollten die Behörden die Warnungen für Fahrzeuge, nachts nicht zu fahren, insbesondere während der Regen- und Sturmzeit, prüfen und verschärfen? Sollten die Behörden die Verkehrssituation, Böschungen oder Naturkatastrophen als unsicher einstufen, sollten sie ein Verbot für Personen und Fahrzeuge erlassen, dieses gefährliche Gebiet zu durchqueren, insbesondere nachts“, betonte Vizeminister Nguyen Hoang Hiep.
Quelle: https://www.mard.gov.vn/Pages/ung-pho-voi-ap-thap-nhiet-doi.aspx?item=39
Kommentar (0)