Umfragen zufolge liegt Trump mit rund 40 Punkten vor dem Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, seinem engsten Rivalen bei der Nominierung zum republikanischen Präsidentschaftskandidaten im Jahr 2024.
CNN berichtete jedoch, dass Trumps andere republikanische Rivalen zögern oder gar nicht bereit sind, ihn anzugreifen, um diesen Vorsprung zu untergraben. Die jüngsten Umfragen erklären dies teilweise.
Während einige einen Popularitätsverlust hinnehmen mussten, haben andere – die in den Vorwahlumfragen im Plus lagen – Herrn Trump weitgehend ignoriert und einige haben ihn sogar gelobt.
Ehemaliger Präsident Donald Trump. Foto: AP
CNN verwies auf das Schicksal eines früheren Gegners, der Herrn Trump scharf angegriffen hatte – des ehemaligen Gouverneurs von New Jersey, Chris Christie. Er stellt einen neuen Unbeliebtheitsrekord innerhalb der Republikanischen Partei auf.
Laut der jüngsten Umfrage der Quinnipiac University (USA) liegt Christies Beliebtheitswert derzeit bei -44 Punkten. Überraschenderweise haben 61 % der republikanischen Wähler eine negative Meinung von Christie.
Der ehemalige Gouverneur von New Jersey ist nicht der einzige mit schlechten Zustimmungswerten unter den republikanischen Präsidentschaftskandidaten, die als Herausforderer von Herrn Trump gelten.
Der ehemalige Gouverneur von Arkansas, Asa Hutchinson, der die Republikaner zum Sturz Trumps aufgerufen hatte, war letzte Woche der einzige Präsidentschaftskandidat, der nicht die Hand hob, als die Kandidaten auf der Bühne gefragt wurden, ob sie Trump als ihren Präsidentschaftskandidaten unterstützten. Hutchinsons Beliebtheitswert lag bei -18 Punkten.
Der ehemalige Kongressabgeordnete aus Texas, Will Hurd, ebenfalls ein Trump-Kritiker, hat eine Zustimmungsrate von 4 % und eine Ablehnungsrate von 11 %.
Laut CNN wird Herr Trump von etwa 80 % der Republikaner stets sehr geschätzt und die Rate der „äußerst unterstützenden“ Republikaner liegt bei über 50 %.
Im Gegensatz zu den Gegnern, die Herrn Trump angriffen, erzielten diejenigen, die den ehemaligen Präsidenten weder erwähnten noch ihre Unterstützung für ihn zum Ausdruck brachten, bessere Ergebnisse.
So erhielt der Senator von South Carolina, Tim Scott, in einer Umfrage der Quinnipiac University eine Zustimmungsrate von 49 % und eine Ablehnungsrate von nur 8 %.
Ein weiterer republikanischer Kandidat, der Geschäftsmann Vivek Ramaswamy aus Ohio, hat Trump wiederholt gelobt und sogar versprochen, den ehemaligen Präsidenten zu begnadigen (falls er vor einem Bundesgericht verurteilt wird), sollte er ins Weiße Haus gewählt werden. Rund 39 Prozent der befragten Republikaner haben eine positive Meinung von Ramaswamy.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)