Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Behörden dürfen Unternehmen gründen: Was ist neu an dem Vorschlag?

Das Innenministerium bittet um Stellungnahmen zum Entwurf des überarbeiteten Beamtengesetzes. Der Gesetzesentwurf soll der Nationalversammlung in ihrer kommenden zehnten Sitzung zur Prüfung und Genehmigung vorgelegt werden.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ13/08/2025

doanh nghiệp - Ảnh 1.

Nach dem Entwurf des überarbeiteten Beamtengesetzes wird es Beamten gestattet sein, Kapital einzubringen sowie Unternehmen zu gründen und zu betreiben – Foto: QUANG DINH

Der Entwurf sieht insbesondere eine Ausweitung der Rechte von Beamten vor. Demnach dürfen Beamte neben ihrer aktuellen Dienststelle auch Verträge für die Ausübung beruflicher Tätigkeiten in anderen Dienststellen des öffentlichen Dienstes abschließen.

Ausweitung der Geschäftstätigkeit

Darüber hinaus dürfen Beamte gemäß dem Entwurf des überarbeiteten Beamtengesetzes Kapital einbringen, Unternehmen gründen, leiten, betreiben und in solchen Unternehmen arbeiten, die von der öffentlichen Diensteinheit, für die sie arbeiten, gegründet wurden, oder sich an deren Gründung beteiligen, um Forschungsergebnisse zu kommerzialisieren und das geistige Eigentum, die Erfindungen und die von dieser Organisation geschaffene digitale Technologie effektiv zu nutzen.

Für einen bestimmten Zeitraum wird ihnen eine Tätigkeit in wissenschaftlichen und technologischen Organisationen, Hochschulen , Unternehmen und anderen Organisationen zugewiesen. Sie können Kapital einbringen, inländische und ausländische Unternehmen gründen, sich an der Geschäftsführung oder am Betrieb beteiligen oder an der Technologieentwicklung mitwirken.

Der Gesetzentwurf sieht außerdem vor, dass Beamte, die eine Führungsposition innehaben, die Zustimmung der direkten Verwaltungsbehörde benötigen. Während ihrer Tätigkeit in diesen Organisationen müssen Beamte die Gehaltsregelungen und andere aktuelle Regelungen und Richtlinien einhalten und gemäß den Vorschriften geplant, ernannt, geschult und gefördert werden.

Beamte sind außerdem berechtigt, im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit andere Rechte auszuüben und außerhalb der vorgeschriebenen Arbeitszeiten zu arbeiten, wie in speziellen Gesetzen und Vorschriften der zuständigen Behörden vorgeschrieben.

Im Gespräch mit Tuoi Tre erklärte Dr. Nguyen Tien Dinh, ehemaliger stellvertretender Innenminister, dass es Beamten nach geltendem Recht lediglich gestattet sei, Kapital einzubringen, nicht aber, sich an der Geschäftsführung und den laufenden Geschäften zu beteiligen. Im überarbeiteten Beamtengesetz hat das Innenministerium eine Ausweitung dieses Gesetzes vorgeschlagen, um Beamten die Möglichkeit zu geben, Kapital einzubringen sowie Unternehmen zu gründen und zu betreiben.

Laut Herrn Dinh besteht kein Grund zur Sorge, dass diese Expansion zu Konflikten oder Machtmissbrauch durch Beamte führen könnte. Tatsächlich erbringen die Beamten hier hauptsächlich öffentliche Dienstleistungen in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen usw. und üben nicht direkt staatliche Verwaltung oder Politikgestaltung aus.

Darüber hinaus wird das Unternehmen hier von der öffentlichen Dienstleistungseinheit gegründet oder ist an ihr beteiligt. Der Mitarbeiter arbeitet daran, Forschungsergebnisse zu kommerzialisieren und das von dieser Organisation geschaffene geistige Eigentum, Erfindungen und digitale Technologien effektiv zu nutzen. Damit einher geht die Entwicklung von Technologien in in- und ausländischen Unternehmen.

„Die Schaffung und Lockerung der Bedingungen für Beamte wie oben beschrieben ist in der gegenwärtigen Situation angemessen und gut. Sie schafft Bedingungen für Beamte, damit sie an wirtschaftlichen Aktivitäten teilnehmen und zur sozioökonomischen Entwicklung des Landes in der neuen Ära beitragen können“, erklärte Dr. Dinh.

Um Machtmissbrauch zu verhindern, sind Regelungen erforderlich.

Bei der weiteren Diskussion des oben genannten Themas drückte der Delegierte Pham Van Hoa, Mitglied des Ausschusses für Recht und Justiz, seine Zustimmung zu dem Vorschlag aus, die Rechte der Beamten in Bezug auf Geschäftstätigkeiten zu „erweitern“.

Er sagte, diese Vorschläge des Gesetzentwurfs seien bereits in mehreren früheren Gesetzen verankert. Insbesondere das Gesetz über Wissenschaft, Technologie, Innovation und digitale Transformation sieht vor, dass Beamte an öffentlichen Hochschulen Kapital einbringen und sich an der Verwaltung und dem Betrieb der von diesen Einrichtungen gegründeten Unternehmen beteiligen dürfen. Sie können sich an der Gründung von Unternehmen beteiligen, um die Forschungsergebnisse dieser Einrichtungen zu kommerzialisieren.

Herr Hoa schlug jedoch vor, dass die Redaktionsbehörde klar festlegen sollte, dass sich einfache Beamte an der Kapitaleinlage sowie an der Gründung und dem Betrieb von Unternehmen beteiligen können. Für Beamte in Führungs- und Managementpositionen sollten strengere Regelungen gelten. Selbst in wichtigen Bereichen ist ihnen eine Beteiligung nicht gestattet. Gleichzeitig sollten Berichtspflichten und Mechanismen zur Vermeidung von Interessenkonflikten zwischen öffentlichen Aufgaben und Geschäftstätigkeiten klar definiert werden.

Laut Herrn Hoa kam es in letzter Zeit Berichten zufolge mancherorts zu dem Phänomen, dass Beamte bei der Registrierung von Unternehmen die Namen von Verwandten verwendeten, was zu Schwierigkeiten bei der Verwaltung führte und leicht zu Verstößen gegen den Grundsatz der Integrität des öffentlichen Dienstes führte.

Daher ist es notwendig, den Umgang mit Verstößen von Beamten bei der Beteiligung an der Unternehmensführung und der Kapitaleinlage in Unternehmen, insbesondere bei Fällen des Amts- und Machtmissbrauchs zur Verfolgung persönlicher Interessen, klar zu regeln.

Drücke dich nicht vor der dir übertragenen Arbeit.

Dr. Nguyen Tien Dinh sagte außerdem, dass der Gesetzentwurf zwar offen sei, aber die Art und Weise, wie Beamte bei der Teilnahme an wirtschaftlichen Aktivitäten behandelt werden, klar regele. Dabei dürfe es bei der Erfüllung der zugewiesenen Pflichten und Aufgaben keine Umgehung, Vermeidung, Umgehung oder Drängen geben.

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zur Korruptionsbekämpfung, zur Ausübung von Sparsamkeit, zur Bekämpfung von Verschwendung und zum Schutz von Staatsgeheimnissen ist es nicht gestattet, Arbeiten im Zusammenhang mit Produktion, Geschäft und Personalwesen auszuführen.

Darüber hinaus gelten weitere gesetzlich und behördlich vorgeschriebene Angelegenheiten während der Arbeitszeit, nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses oder nach der Pensionierung, mit Ausnahme der in anderen Fachgesetzen vorgeschriebenen Fälle.

GEMEINSAM

Quelle: https://tuoitre.vn/vien-chuc-duoc-thanh-lap-doanh-nghiep-de-xuat-co-gi-moi-20250812215559669.htm


Kommentar (0)

No data
No data
„Vietnam – Stolz in die Zukunft“ verbreitet Nationalstolz
Junge Leute suchen zum Nationalfeiertag nach Haarspangen und goldenen Sternaufklebern
Sehen Sie den modernsten Panzer der Welt, eine Selbstmord-Drohne, im Parade-Trainingskomplex
Der Trend, Kuchen mit roter Flagge und gelbem Stern bedruckt zu machen
T-Shirts und Nationalflaggen überschwemmen die Hang Ma Straße, um den wichtigen Feiertag zu begrüßen
Entdecken Sie einen neuen Check-in-Standort: Die „patriotische“ Wand
Beobachten Sie die Yak-130-Mehrzweckflugzeugformation: „Schalten Sie den Leistungsschub ein und kämpfen Sie herum“
Von A50 bis A80 – wenn Patriotismus im Trend liegt
„Steel Rose“ A80: Von Stahltritten zum brillanten Alltag
80 Jahre Unabhängigkeit: Hanoi erstrahlt in Rot und lebt mit der Geschichte

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt