Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnam schlägt Lösungen zur Steigerung der Effektivität der Friedenstruppen vor

Generalleutnant Nguyen Van Nghia erklärte, Vietnam bekräftige seine konsequente Politik und sein starkes Engagement für die Teilnahme an den Friedenssicherungsaktivitäten der Vereinten Nationen.

VietnamPlusVietnamPlus16/10/2025

Auf Einladung des indischen Verteidigungsministeriums traf eine Delegation des vietnamesischen Verteidigungsministeriums unter der Leitung von Generalleutnant Nguyen Van Nghia, stellvertretender Generalstabschef der vietnamesischen Volksarmee, in Neu-Delhi ein, um an der Konferenz der Stabschefs der Armeen der Länder teilzunehmen, die Militärpersonal zur Teilnahme an der Friedenstruppe der Vereinten Nationen entsenden.

Einem VNA-Korrespondenten in Neu-Delhi zufolge ist dies das erste Mal, dass eine derartige Konferenz unter dem Motto „Kapazitäten stärken und Ressourcen für nachhaltige UN-Friedenssicherungseinsätze mobilisieren“ abgehalten wird, um ein Forum für die Generalstabschefs der teilnehmenden Länder zu schaffen, um den Dialog und das gegenseitige Verständnis zu verbessern und Kooperationsinitiativen für die UN-Friedenssicherung vorzuschlagen.

In seiner Rede auf der Konferenz erklärte Generalleutnant Nguyen Van Nghia: „Vietnam bekräftigt seine konsequente Politik und sein starkes Engagement für die Teilnahme an den Friedenssicherungsaktivitäten der Vereinten Nationen. Wir betrachten dies als einen wichtigen Aspekt internationaler Verantwortung sowie einer unabhängigen, eigenständigen, friedlichen, kooperativen und entwicklungsorientierten Außenpolitik. Vietnam betont, dass die internationale Gemeinschaft zur Erreichung eines nachhaltigen Friedens zusammenarbeiten muss, um das Leben der Menschen in Konflikt- und Kriegsgebieten zu verbessern, sie dabei zu unterstützen, das Vertrauen wiederherzustellen, ihr Leben zu stabilisieren und dauerhaften Frieden zu schaffen. Vietnam erfüllt seine Aufgaben nicht nur stets hervorragend und sorgt sich um das Leben der Menschen, sondern zeichnet sich auch durch die Erhöhung des Anteils von Frauen aus, die an den Friedenssicherungsaktivitäten der Vereinten Nationen teilnehmen.“

Bei dieser Gelegenheit schlug die vietnamesische Seite eine Reihe von Lösungen zur Steigerung der Effektivität der Friedenstruppe der Vereinten Nationen vor, darunter: Konzentration auf die Truppenvorbereitung, Verbesserung der Ausbildung und Schulung der an der Friedensmission der Vereinten Nationen beteiligten Truppen, vollständige und umfassende Ausrüstung, um die Anpassung an das zunehmend anspruchsvolle Arbeitsumfeld der Mission zu gewährleisten, Förderung der Effektivität der Arbeit im multilateralen internationalen Umfeld; Förderung der internationalen Zusammenarbeit in Forschung und Erfahrungsaustausch zur Unterstützung des Kapazitätsaufbaus, Förderung der Anwendung von Wissenschaft und Technologie, einschließlich digitaler Technologie und künstlicher Intelligenz (KI), Gewährleistung der sicheren Anpassung der Friedenstruppe der Vereinten Nationen; Integration von Sicherheits- und Umweltschutzfaktoren in den Prozess der Technologieanwendung, um sicherzustellen, dass die Friedensmissionen der Vereinten Nationen effektiv, nachhaltig und langfristig sind.

ttxvn-viet-nam-de-xuat-giai-phap-tang-cuong-hieu-qua-cua-hoat-dong-gghb-lhq-2.jpg
Generalleutnant Nguyen Van Nghia, stellvertretender Generalstabschef der Vietnamesischen Volksarmee, bei der Konferenz. (Foto: Quang Trung/VNA)

Laut Generalleutnant Nguyen Van Nghia hält sich Vietnam stets an die Verteidigungspolitik der „Vier Neins“: Keine Teilnahme an Militärbündnissen ; kein Bündnis mit einem Land, um ein anderes zu bekämpfen; keine Erlaubnis für ausländische Länder, Militärstützpunkte in Vietnam zu errichten oder vietnamesisches Territorium für den Kampf gegen andere Länder zu nutzen; keine Anwendung von Gewalt oder Androhung von Gewalt in internationalen Beziehungen.

Während der Konferenz stattete Generalleutnant Nguyen Van Nghia dem indischen Verteidigungsminister Rajnath Singh einen Höflichkeitsbesuch ab und führte ein bilaterales Treffen mit General Upendra Dwivedi, dem Stabschef der indischen Armee.

Bei den Treffen betonte Generalleutnant Nguyen Van Nghia: „Auf der Grundlage der traditionellen Freundschaft und der umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen Vietnam und Indien wurde die bilaterale Verteidigungskooperation kontinuierlich gefördert und viele substanzielle Ergebnisse erzielt. Die Zusammenarbeit bei der UN-Friedenssicherung ist weiterhin ein Lichtblick in der Verteidigungskooperation zwischen den beiden Ländern im Allgemeinen und zwischen den beiden Streitkräften im Besonderen. Darüber hinaus haben beide Seiten ihre Zusammenarbeit in Bereichen wie dem Delegationsaustausch auf allen Ebenen, Kooperationsmechanismen wie Stabsoffizierskonsultationen, dem Austausch junger Offiziere, der Ausbildung und der Bereitstellung nicht erstattungsfähiger Hilfspakete erfolgreich umgesetzt.“

Generalleutnant Nguyen Van Nghia dankte der indischen Armee für die Unterstützung des Projekts zum Aufbau eines IT-Systems im Military Software Park/Nha Trang University of Information and Communications mithilfe eines nicht rückzahlbaren Hilfspakets der indischen Regierung. Dieses Projekt ist mittlerweile im Wesentlichen abgeschlossen und in Betrieb genommen und trägt zur Steigerung der Effektivität von Forschung und Lehre an der Hochschule bei.

Generalleutnant Nguyen Van Nghia ist davon überzeugt, dass das Potenzial für eine Zusammenarbeit zwischen den beiden Armeen noch immer sehr groß ist. Er schlug vor, dass beide Seiten weiterhin eng zusammenarbeiten sollten, um Bereiche wie Delegationsaustausch auf allen Ebenen, Ausbildung und Friedenssicherung der Vereinten Nationen wirksam umzusetzen und gleichzeitig die Möglichkeit einer Zusammenarbeit in anderen Bereichen wie Cybersicherheit, Militärmedizin, Suche und Rettung usw. zu prüfen.

In ihrer Antwort würdigten die Leiter des Verteidigungsministeriums und der indischen Armee die umfassende strategische Partnerschaft zwischen Vietnam und Indien sehr und würdigten die positiven Ergebnisse der bilateralen Verteidigungskooperation im Allgemeinen und der Armeekooperation im Besonderen. Sie bekräftigten, dass beide Seiten in der kommenden Zeit ihre Zusammenarbeit im Bereich der Friedenssicherung der Vereinten Nationen weiter fördern, Delegationen junger Offiziere und Dozenten austauschen sowie die Zusammenarbeit in der strategischen Forschung verstärken werden, um so zur weiteren Vertiefung der traditionellen Freundschaft, des Vertrauens und der inhaltlichen Zusammenarbeit zwischen den beiden Armeen beizutragen.

Zuvor hatte UN-Untergeneralsekretär für Friedenssicherungseinsätze, Jean-Pierre Lacroix, in seiner Eröffnungsrede der Konferenz den großen Beitrag der UN-Friedenstruppen gewürdigt. Diese hätten vielen Ländern geholfen, Stabilität zu erreichen, das Leben Hunderttausender Zivilisten zu schützen und nationale Kapazitäten aufzubauen. Er betonte jedoch auch, dass diese Truppe angesichts der zunehmenden Verschlechterung der globalen Sicherheit gestärkt werden müsse, um auf neue Herausforderungen wie Klimawandel, Terrorismus und die negativen Auswirkungen der digitalen Technologie reagieren zu können.

General Dwivedi teilte die Ansicht von Herrn Lacroix und betonte auch, wie wichtig es sei, die internationale Zusammenarbeit zu stärken, um den Frieden im volatilen globalen Kontext zu wahren.

Er sagte, die UN-Friedenstruppen müssten sich an neue Herausforderungen wie disruptive Technologien, hybride Kriegsführung und Desinformation anpassen und ihre Einsatz- und Koordinierungsfähigkeiten verbessern. Herr Dwivedi bekräftigte, dass Indien sich weiterhin positiv zur UN-Mission beitragen und Technologien, Erfahrungen und bewährte Verfahren zur Stärkung des Weltfriedens weitergeben werde.

ttxvn-viet-nam-de-xuat-giai-phap-tang-cuong-hieu-qua-cua-hoat-dong-gghb-lhq-3.jpg
Der indische Verteidigungsminister Rajnath Singh spricht auf der Konferenz. (Foto: Quang Trung/VNA)

Im Rahmen der Konferenz forderte auch der indische Verteidigungsminister Singh eine verstärkte Konsultation, Zusammenarbeit, Koordination und Kapazitätsbildung als Leitprinzip für die Friedenssicherungseinsätze der Vereinten Nationen.

Er betonte, dass die Missionen heute mit komplexen Herausforderungen wie Terrorismus, asymmetrischen Konflikten, humanitären Krisen und Desinformation konfrontiert seien, die flexiblere und innovativere Ansätze erforderten.

Herr Singh forderte Länder mit starken technologischen und finanziellen Kapazitäten auf, mit Personal, Logistik und technischen Innovationen zu unterstützen, um die Missionen sicherer und effektiver zu machen. Er bekräftigte zudem Indiens langfristiges Engagement, Truppen bereitzustellen, die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern und Fachwissen zur Stärkung der globalen Friedensmission bereitzustellen.

Die Konferenz, die vom 13. bis 18. Oktober stattfand, brachte hochrangige Militärführer aus 32 Ländern zusammen, die eine wichtige Rolle bei den Friedensmissionen der Vereinten Nationen spielen, und spiegelte den Geist von „Die Welt ist eine Familie“ wider.

(TTXVN/Vietnam+)

Quelle: https://www.vietnamplus.vn/viet-nam-de-xuat-giai-phap-tang-cuong-hieu-qua-cua-luc-luong-gin-giu-hoa-binh-post1070695.vnp


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu
Mitten im Mangrovenwald von Can Gio
Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben
Yen Nhis Auftrittsvideo in Nationaltracht hat bei Miss Grand International die meisten Aufrufe

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hoang Thuy Linh bringt den Hit mit Hunderten Millionen Aufrufen auf die Weltfestivalbühne

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt