Und ich wartete immer auf den Moment, als ein altes Paar auftauchte. Sie brachten immer etwas ganz Besonderes mit: einen kleinen Sack Reis. Sie kamen nicht auf die Wiese, um das Meer zu beobachten oder Fotos zu machen, sondern um Reis für die Spatzen auszustreuen. Die Vögel schienen sie schon von weitem erkannt zu haben. Sie zwitscherten und flogen dicht an ihren Füßen entlang und pickten jedes kleine Reiskorn auf, als ob sie eine vertraute Mahlzeit willkommen hießen. Ich stand von weitem da, beobachtete diese Szene und fühlte mich warm ums Herz. Für das alte Paar waren sie wie alte Freunde. Kein Training nötig, kein Anruf nötig, nur ein bisschen Liebe und Regelmäßigkeit, und es entstand eine wortlose Verbindung.
In der Nähe ihres Sitzplatzes stand ein alter Steinsockel mit einer kleinen Vertiefung, in der sich oft etwas Wasser sammelte. Mir fiel auf, dass sie jedes Mal, wenn sie kamen, frisches Wasser hineinschütteten. Und wie durch ein Wunder kamen die Spatzen, nachdem sie wie üblich mit dem Fressen fertig waren, wieder herunter, um an derselben Stelle zu trinken.
Ich begann, es ihnen gleichzutun. Zuerst aus Neugier, dann wurde es zur Gewohnheit. Jetzt habe ich jeden Nachmittag beim Sport eine kleine Flasche Wasser dabei. Wenn ich mich dem Podest nähere, gieße ich noch etwas Wasser hinein und bleibe dann stehen und beobachte, wie die kleinen Vögel sich über dieses einfache Geschenk der Menschen freuen.
Das Meer ist auch am Nachmittag noch immer dasselbe – riesig und sanft. Doch es sind die kleinen und einfachen Dinge, die die Landschaft lebendiger und emotionaler machen als je zuvor...
NGUYEN THANH TAM
Quelle: https://baokhanhhoa.vn/van-hoa/sang-tac/202505/vo-chong-gia-va-bay-chim-se-b9c098a/
Kommentar (0)