Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Orangenplantagen in Nghe An stehen während Tet vor doppelten Schwierigkeiten

Việt NamViệt Nam14/11/2023

Im November, wenn man in die Gemeinde Nghi Dien im Bezirk Nghi Loc kommt, scheinen die Orangenbauern hier besonders beschäftigt zu sein, da es die ganzjährige Saison ist. Daher kümmern sich alle um die wertvollen Orangenbäume, die nach einem langen Jahr voller Investitionen und Pflege die Haupteinnahmequelle darstellen. Laut den Einwohnern ist die diesjährige Orangenernte jedoch immer noch mit vielen Schwierigkeiten behaftet.

bna_aNhững vườn cam tại xã Nghi Diên được trồng theo quy trình an toàn sinh học ảnh Quang An.jpg
Die Gemeinde Nghi Dien im Bezirk Nghi Loc pflegt weiterhin jedes Jahr die Orangensorte Xa Doai. Foto: QA

Frau Nguyen Thi Lieu aus dem Weiler Phuong Son der Gemeinde Nghi Dien hat gerade etwa 10 heruntergefallene Orangen aufgesammelt und ordentlich in eine Ecke des Gartens gelegt. Dann sagte sie: „Wenn die Orangen blühen und Früchte tragen, freuen sich alle, weil die durchschnittliche Anzahl Früchte pro Baum dieses Jahr höher ist als in den Vorjahren. Die Leute dachten, sie würden eine Rekordernte einfahren, aber die schweren Regenfälle Ende September führten dazu, dass die Orangengärten, insbesondere in den tiefer gelegenen Gebieten, unter Wasser standen. Als das Wasser zurückging, fielen die Orangen herunter, obwohl die Schale noch grün war. Bis jetzt ist zwar die Anzahl der heruntergefallenen Früchte zurückgegangen, aber auch das Einkommen der Leute ist stark gesunken.“

Clip: Quang An
bna_Cam xã Đoài tại Nghi Diên bị rụng nhiều sau đợt mưa lớn vừa qua ảnh Quang An.JPG
Die Orangen von Xa Doai in der Gemeinde Nghi Dien fielen nach den jüngsten heftigen Regenfällen stark ab. Foto: QA

Frau Lieu zeigte auf einen Orangenbaum neben dem Zaun und sagte traurig: „Dieser Baum trägt schätzungsweise fast 200 Früchte und generiert Einnahmen in Höhe von mehreren zehn Millionen Dong.“ Doch nach den Regenfällen fallen täglich Früchte ab, und jetzt hängen nur noch etwa 80 Früchte am Baum. Ob sie bis Tet halten, ist unklar …

Nicht weit entfernt befindet sich die Familie von Frau Nguyen Thi Tham im Weiler Phuong Son in einer ähnlichen Situation. Frau Thams Familie besitzt 120 vier bis sechs Jahre alte Xa-Doai-Orangenbäume mit goldenen Kernen. Trotz proaktiver Beobachtung der Wetterentwicklung und dem Ausheben von Entwässerungsgräben neben dem Teich in der Nähe des Gartens kann Frau Thams Orangengarten Schäden nicht vermeiden.

bna_rụng 3.jpg
Die Menschen in der Gemeinde Nghi Dien müssen oft heruntergefallene Orangen aufsammeln. Foto: QA

Frau Tham berichtete: „Orangenbäume vertragen Überschwemmungen nicht. Dies ist das zweite Jahr in Folge, in dem die Orangenbauern in der Gemeinde Nghi Dien bei jeder Orangenernte mit ungünstigen Wetterbedingungen zu kämpfen haben. Allein in meiner Familie sind seit dem letzten Regen im September Hunderte Orangen abgefallen.“

bna_ruôi vàng ăn cam.jpg
Fruchtfliegen sind derzeit die häufigsten Schädlinge in der Region. Sie bohren sich in die Schale der Orangen und bilden schwarze Flecken, die schnell abfallen. Foto: QA

Nicht nur das Wetter ist schwierig, auch die Xa-Doai-Orangenbäume in Nghi Dien werden derzeit von Insekten befallen, meist Fruchtfliegen. Diese Insekten tauchen auf, sobald die Früchte noch jung sind, und bohren sich mit ihren Halmen durch die Orangenschale, wodurch die Früchte verderben und vorzeitig abfallen. Die Einstichstellen sind schwarz, weich, mit wenig Saft und schwer zu erkennen. Erst wenn man die Oberfläche der Fruchtschale genau betrachtet, sind schwarze Flecken sichtbar und eine Vorbeugung ist nicht mehr möglich.

Es ist jedoch schwierig, diesen Insektenbefall zu verhindern, da der Einsatz von Pestiziden die Qualität der Orangen beeinträchtigt. Manuelle Maßnahmen wie das Einwickeln der Früchte oder der Einsatz von Lampen, um Fliegen vom Orangengarten fernzuhalten, waren nicht sehr effektiv. Daher stehen die Orangenbauern von Xa Doai dieses Jahr vor einem „doppelten Problem“: Sie müssen sich um herabfallende Früchte sorgen und gleichzeitig mit Insekten zu kämpfen, die die Orangen zerstören.

bna_long nhãn.jpg
Kampferpakete werden aufgehängt, um Insekten abzuwehren. Pestizide werden nicht versprüht, da dies die Qualität der Orangen beeinträchtigt. Foto: QA

In der Gemeinde Nghi Dien bauen derzeit Dutzende Haushalte auf einer Fläche von etwa 30 Hektar Xa-Doai-Orangen mit goldenem Kern an. Um eine stabile Entwicklung zu gewährleisten, Schädlinge und Krankheiten zu verhindern und die wertvolle Orangensorte zu erhalten, empfehlen die lokalen Behörden eine biologische Pflege des Baumes. Dies fördert das Wachstum des Baumes und schützt langfristig die Umwelt.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan
Lotustee – Ein duftendes Geschenk der Hanoi

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt