Ende 1923 wurde die To Dinh Sac Tu Giac Nguyen Pagode (Giac Nguyen), auch bekannt als Ba Xam Pagode, auf einem Hügel in D'ran, einer Stadt im Bezirk Don Duong auf halber Höhe der Pässe D'ran und Ngoan Muc, errichtet. Giac Nguyen wurde 1924 fertiggestellt und ist laut Chau Danh Khang, dem Leiter der buddhistischen Familienorganisation unter der Pagode, die älteste Pagode in D'ran.
Herr Khang fügte hinzu, dass die Pagode bei ihrer Errichtung lediglich eine kleine Einsiedelei mit Strohdach und Lehmwänden war. 1925 wurde sie mit Ziegeln und Ziegeldächern wiederaufgebaut. Die Haupthalle hatte neun Säulen, weshalb sie auch Neun-Säulen-Pagode genannt wurde. Im 14. Jahr der Bao-Dai-Zeit (1939) wurde der Pagode ein königlicher Erlass erteilt.
Im Jahr 1976 kehrte der Mönch Thich Phap Chieu aus Binh Dinh zurück, um Abt zu werden, und reparierte und restaurierte die alte Pagode. Außerdem errichtete er die Trung-Pagode, den Thuong-Palast und einige zusätzliche Gebäude.
Die Pagode wurde auf einem Hügel in der Stadt D'ran gegenüber dem Wasserkraftwerk Da Nhim errichtet.
Das Tempeltor liegt an der Hauptstraße und ist bequem zu erreichen. Der Weg zum Tempel ist ein sanfter, etwa 500 m langer Abhang. Nach dem ersten Anstieg erreichen Sie einen großen Hof. Rechts befindet sich die Haupthalle. Davor steht eine Statue des Bodhisattva Avalokitesvara auf einem weißen Lotussockel, zu beiden Seiten gelbe Kraniche. Links, gegenüber der Haupthalle, befindet sich ein rotes Holztor zum Wasserkraftwerk Da Nhim, erbaut in den 60er Jahren, umgeben vom schützenden Wald des Wasserkraftwerksees.
Vom großen Innenhof führen lange Stufen hinauf zum Oberpalast, der in jeder Ecke sorgfältig mit Schnitzereien verziert ist. Das oberste Stockwerk des Tempels hat ein geschwungenes Dach, während die untere Kuppel mit stilisierten Drachenmotiven verziert ist.
„Das beeindruckendste Bild ist das Bild des Drachenkörpers, der sich um die beiden Säulen vor dem Tempel windet und dem Gebäude ein majestätisches Aussehen verleiht“, sagte Nguyen Tan Sang (25 Jahre alt, Ho-Chi-Minh-Stadt), nachdem er den Tempel im Juni besucht hatte.
Die Haupthalle im Oberen Tempel ist auf vier Seiten mit zahlreichen antiken Statuen geschmückt. Im vorderen Teil der Haupthalle werden Buddha und seine Reliquien verehrt, darunter die Drei Heiligen des Westens und die Geburtsstatue Buddhas. Dahinter steht eine antike Holzstatue des Patriarchen. Im obersten Stockwerk der Haupthalle wurden die Buddha-Reliquien 1999 von der thailändischen Königsfamilie gestiftet, fügte Herr Khang hinzu.
Links vom Oberpalast befindet sich der Chuẩn-Đề-Schrein mit einer 6,5 m hohen Statue des Tausendarmigen Buddha, flankiert von zwei 3 m hohen Kränen. Rechts stehen alte Holzstatuen von Ksitigarbha, Tiêu Diện und Hộ Pháp.
Herr Khang erklärte, die Architektur der Pagode sei eine Mischung aus dem ursprünglichen buddhistischen Stil und dem architektonischen Stil einiger Orte in Vietnam und Asien nach zahlreichen Renovierungen. Die Pagode verfügt über zwei Türme im thailändischen Stil und einen weiteren im indischen San-Chi-Stil. Der höchste Turm des Oberpalastes ist im tibetisch-buddhistischen Stil erbaut. Hinter dem Turm befinden sich stilisierte Lotus- und Chrysanthemenblüten, die typisch für die vietnamesische Kunst sind.
Die Pagode ist nicht nur ein Ort der jährlichen Anbetung für die Einheimischen, sondern auch ein Zufluchtsort und Ort der Praxis für viele Kinder aus der Umgebung.
Die Pagode ist groß und luftig und steht auf einem hohen Hügel. Von weitem sieht man Berge, Wälder, Felder und Häuser. „Im Osten blickt man auf den Da Nhim-Staudamm gegenüber der Pagode. Der blaue Himmel und die weißen Wolken vermitteln ein friedliches Gefühl wie in einer Filmszene“, erzählte Sang.
Blick auf die Stadt D'ran von der Giac Nguyen-Pagode aus.
Laut Sang ist dies ein geeigneter Ort für Besichtigungen und Meditation. Besucher sollten dezente und höfliche Kleidung tragen und den Lärm auf dem Tempelgelände begrenzen, um die friedliche Atmosphäre eines heiligen Tempels zu bewahren.
Die Stadt D'ran ist touristisch noch nicht so bekannt und der Bezirk Don Duong ist noch nicht so erschlossen wie andere Bezirke. Daher hat sich hier die wilde Schönheit der Natur erhalten. „Wenn ich vom Tempelhof aus stehe und all die friedlichen Bilder aufnehme, komme ich zur Ruhe. Die Giac-Nguyen-Pagode ist wie ein ‚buddhistischer Königsgarten‘ inmitten der Menschenwelt“, sagte Sang.
Foto von Quynh Mai : Nguyen Tan Sang
Kommentar (0)