Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bau von Internaten in Grenzgebieten: Gewährleistung sozialer Sicherheit im „Zaun“ des Vaterlandes

GD&TĐ – Vor kurzem hat das Politbüro der Politik zugestimmt, in den Bau von Grund- und weiterführenden Internaten für ethnische Minderheiten in 248 Grenzgemeinden zu investieren.

Báo Giáo dục và Thời đạiBáo Giáo dục và Thời đại30/07/2025

Diese Entscheidung zeigt die tiefe Sorge der Partei und des Staates um die Belange der Bildung , der sozialen Sicherheit und der nachhaltigen Entwicklung im „Zaun“ des Vaterlandes.

Aller Anfang ist schwer

Am 27. Juli nahmen Generalsekretär To Lam und die Zentrale Arbeitsdelegation an der Grundsteinlegungszeremonie der Si Pa Phin Grund- und weiterführenden Schule (Dien Bien) teil. Dies ist das erste Projekt von 248 interdisziplinären Internaten, deren Bau das Politbüro gemäß Beschluss Nr. 81-KL/TW vom 18. Juli 2025 (Beschluss 81) beschlossen hat.

Bei der Zeremonie betonte Generalsekretär To Lam, dass der Bau von Schulen nicht nur dazu diene, Kindern bessere Lernbedingungen zu bieten, sondern auch das langfristige Ziel habe, die Lebensqualität der Menschen in den Grenzgebieten zu verbessern. Dadurch werde ein Beitrag zur Erhaltung der nationalen Souveränität geleistet, die von Grund auf bei den Menschen und Gemeinschaften liege, die an Land, Wälder und Grenzmarkierungen gebunden seien.

Die Si Pa Phin Inter-Level School verfügt über 31 Klassen mit über 1.000 Schülern und ist mit Schlafsälen, Funktionsräumen, Speisesälen, Küchen, Wohnbereichen und anderen modernen Einrichtungen ausgestattet. Das Gesamtinvestitionsvolumen für das Projekt beträgt rund 220 Milliarden VND, die durch die Unterstützung der Stadt Hanoi und die Sozialisierung finanziert werden. Die Schule wird voraussichtlich im Schuljahr 2026/2027 neue Schüler aufnehmen.

Herr Le Quang Trinh, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Si Pa Phin, erklärte, dass Schüler in vielen Grenzgebieten derzeit unter mangelhaften Bedingungen lernen müssten. Die Menschen vor Ort seien für die neue, geräumige Schule mit hohem Standard sehr dankbar.

Die Geschichte von Si Pa Phin spiegelt auch die dringenden Bedürfnisse vieler anderer Grenzkommunen wider, darunter Pha Long (entstanden durch die Zusammenlegung der Gemeinden Ta Ngai Cho, Pha Long, Din Chin und Ta Gia Khau in der Provinz Lao Cai). In die Ta Ngai Cho Secondary School wurde seit fast 20 Jahren nicht mehr investiert. Schlafsaal, Speisesaal und sanitäre Einrichtungen sind stark beschädigt. Trotz des Mangels besuchen die Schüler weiterhin ihre Klassen und die Lehrer ihre Schulen.

„Die Internatskinder tun mir einfach leid, weil sie keine saubere und sichere Unterkunft haben“, sagte Frau Tran Thu Hang, die Schulleiterin, und räumte ein, dass die Schlussfolgerung 81 eine praktische Antwort auf den einfachen Traum Tausender Schüler im Hochland sei, einen anständigen Ort zum Essen und Lernen zu haben.

chu-truong-xay-truong-noi-tru-vung-bien.jpg
Ein Klassenzimmer der Huong Phung Secondary School für ethnische Minderheiten (Quang Tri). Foto: Nguyen Ty

Humanitäre Politik

In der Provinz Quang Tri gibt es 15 Gemeinden im Grenzgebiet. Viele von ihnen weisen komplexe Geländebedingungen und schwierige Verkehrsanbindungen auf, wie etwa: La Lay, Dakrong, Huong Lap, Dan Hoa, Kim Dien, Kim Phu, Thuong Trach, Kim Ngan ... Die Leiter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Quang Tri bekräftigten, dass die Investition in den Bau von Schulen für ethnische Minderheiten und Internaten in Grenzgemeinden eine der humanen und sinnvollen Maßnahmen zur Entwicklung von Bildung und Ausbildung sei.

Herr Nguyen Van Ty, Direktor des Huong Phung Secondary Boarding School for Ethnic Minorities (Provinz Quang Tri), würdigte die Schlussfolgerung 81 als wichtige politische Maßnahme der Partei und des Staates zur Ausweitung und Entwicklung des Bildungswesens und zeige damit die Sorge um Schüler und Menschen in Bergregionen. Der Bau einer Grundschule und einer weiterführenden Schule für ethnische Minderheiten in Grenzgemeinden biete Schülern in Gebieten mit ethnischen Minderheiten eine bessere Lernumgebung mit gut ausgestatteten Einrichtungen, die den Lernbedürfnissen ihrer Kinder gerecht werden.

„Der Bau einer Grund- und weiterführenden Schule für ethnische Minderheiten ermöglicht den Schülern ein konzentriertes Lernen mit garantierten Einrichtungen. Es wird in schulische Bedingungen, Klassenzimmer, Spielplätze usw. investiert, die für das Lernen relevant sind. Der Betreuung und Unterbringung der Schüler wird mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Darüber hinaus werden entsprechende Maßnahmen Bedingungen schaffen, damit sich Schüler in Bergregionen geistig und körperlich entwickeln und in der Schule hervorragende Leistungen erbringen können“, sagte Nguyen Van Ty.

Herr Ho Sy Cham, Direktor der A Doi Primary and Secondary School, erklärte, die Einrichtung eines stufenübergreifenden Internats zeige das Interesse der Partei, des Staates und des Bildungsministeriums an den Schülern in den Gebieten ethnischer Minderheiten. Die Schüler könnten dann in einer konzentrierten Umgebung mit guten Einrichtungen lernen.

Darüber hinaus sind die einschlägigen Richtlinien und Regelungen von Interesse. Beim Bau von Schulen müssen die Gemeinden jedoch darauf achten, angemessene Grundstücksfonds auszuwählen und bereitzustellen und den Bau geeigneter Lern-, Spiel- und Wohnbereiche für die Schüler sicherzustellen.

Seit vielen Jahren sind Schüler in Grenzgemeinden mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert. Viele Kinder laufen Gefahr, die Schule vorzeitig abzubrechen und ihre Ausbildung nicht fortsetzen zu können. Daher erklärte der außerordentliche Professor Dr. Tran Xuan Nhi, ehemaliger stellvertretender Minister für Bildung und Ausbildung, dass Investitionen in den Aufbau eines Systems von stufenübergreifenden Internaten den Schülern eine stabile Unterkunft und ein besseres Lernumfeld ermöglichen würden. Dadurch könnten die Schulbesuchsquoten aufrechterhalten und erhöht und allen Kindern gleiche Bildungsrechte gewährleistet werden.

„Internate bringen nicht nur unmittelbare Vorteile, sondern bilden auch die Grundlage für eine langfristige Strategie zur Personalentwicklung. In den Schulen an den Grenzen des Landes wird eine junge Generation mit viel Wissen, Fähigkeiten und Mut heranwachsen, die als nächste Generation das Vaterland aufbaut und zur Wahrung der nationalen Souveränität beiträgt“, ist außerordentlicher Professor Dr. Tran Xuan Nhi überzeugt.

Der ehemalige stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung bekräftigte, dass diese Politik eng mit der sozialen Sicherheit verknüpft sei, die Belastung armer Familien in Grenzgebieten reduziere und gleichzeitig die Entwicklungslücke zwischen Berg- und Deltagebieten verkleinere. Wenn Kinder eine Ausbildung erhalten, fühlen sich die Menschen in ihrer Heimat sicherer, was die Herzen der Menschen an der Front des Vaterlandes stärke.

Darüber hinaus ist der Bau von interdisziplinären Internaten in 248 Grenzgemeinden nicht nur ein Bildungsprojekt, sondern auch ein Zeichen der Sorge um die Zukunft Zehntausender Kinder und eine tiefgreifende humane Botschaft: „Lasst die Kinder in den Grenzgebieten nicht zurück.“

Bei der Sitzung zur Umsetzung der Schlussfolgerungen des Politbüros und der Anweisung von Generalsekretär To Lam zur Investitionspolitik für den Bau von Schulen in Grenzgemeinden forderte Premierminister Pham Minh Chinh die Umsetzung einer Kampagne zum Bau von 100 Schulen in 100 Grenzgemeinden, die bis spätestens 30. August 2026 abgeschlossen sein soll. Nach Abschluss dieser Phase wird eine vorläufige Überprüfung durchgeführt, die während der Arbeit gewonnenen Erkenntnisse werden genutzt, die Erweiterung schrittweise, ohne Perfektionismus und ohne Eile, durchgeführt und das gesamte Programm abgeschlossen.

Laut einem Bericht des Ministeriums für Bildung und Ausbildung besteht das Land nach der Festlegung der Verwaltungsgrenzen aus 22 Provinzen und Städten mit Landgrenzen und insgesamt 248 Grenzgemeinden. Statistiken der Kommunen zeigen, dass es in diesen 248 Gemeinden 956 allgemeinbildende Schulen mit insgesamt 625.255 Schülern gibt. Die Gesamtzahl der Schüler mit Internats- und Halbinternatsbedarf beträgt vorläufigen Statistiken zufolge 332.019 Schüler, doch nur knapp 59.000 Schüler besuchen 22 ethnische Internate und 160 ethnische Halbinternate.

Quelle: https://giaoducthoidai.vn/xay-truong-noi-tru-vung-bien-bao-dam-an-sinh-xa-hoi-noi-phen-giau-to-quoc-post741991.html


Etikett: Internat

Kommentar (0)

No data
No data
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt