Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Export nach Kanada:

Kanada ist ein potenzieller Exportmarkt mit vielfältiger Nachfrage nach Gütern und liegt gemessen am Importwert weltweit auf Platz 11. Um die Exporte in diesen Markt zu steigern, müssen vietnamesische Unternehmen jedoch Wettbewerber und Markttrends analysieren und proaktiv neue Geschäftsformen nutzen.

Hà Nội MớiHà Nội Mới28/06/2025

Mai.jpg
Kleidung ist eines der wichtigsten vietnamesischen Exportprodukte nach Kanada. Foto: Nguyen Quang

Potenzieller Markt

Nach Angaben des vietnamesischen Handelsbüros in Kanada haben sich die Textil- und Bekleidungsexporte Vietnams auf den kanadischen Markt nach Inkrafttreten des Umfassenden und Fortschrittlichen Abkommens für eine Transpazifische Partnerschaft (CPTPP) von fast 900 Millionen USD im Jahr 2018 auf 1,8 Milliarden USD im Jahr 2022 verdoppelt. Im Jahr 2024 erreichte der Gesamtexportwert der beiden wichtigsten Bekleidungscodes HS 61 und 62 1,68 Milliarden USD und dieses Ergebnis dürfte im Jahr 2025 beibehalten werden. Prognosen zufolge wird Kanadas Importbedarf nach dieser Bekleidungsgruppe in der kommenden Zeit stetig steigen.

Die vietnamesische Handelsberaterin in Kanada, Tran Thu Quynh, sagte, dass zu Vietnams wichtigsten Exportgütern neben Bekleidung auch Schuhe, Holz und Holzprodukte, Meeresfrüchte, Kaffee, elektronische Bauteile, Maschinen und Geräte gehören. Diese werden von den kanadischen Verbrauchern aufgrund ihrer Qualität und wettbewerbsfähigen Preise sehr geschätzt. „Kanada liegt beim gesamten Importumsatz weltweit auf Platz 11 mit einem Wert von etwa 310 Milliarden US-Dollar an Artikeln, darunter Bekleidung, elektronische Geräte, Eisen und Stahl, Lebensmittel, Konsumgüter …“, sagte Frau Tran Thu Quynh.

Vietnam ist derzeit Kanadas siebtgrößter Handelspartner und der größte unter den ASEAN-Ländern. Auf Vietnam entfallen fast 45 % der gesamten Importe Kanadas aus Südostasien. Im Jahr 2024 wird der bilaterale Handelsumsatz rund 7,2 Milliarden US-Dollar erreichen, wovon Vietnam mehr als 6,3 Milliarden US-Dollar nach Kanada exportieren und fast 0,8 Milliarden US-Dollar aus Kanada importieren wird.

Der stellvertretende Direktor der Handelsförderungsagentur ( Ministerium für Industrie und Handel ), Hoang Minh Chien, erklärte, dass Kanada einer der führenden potenziellen Märkte mit einer offenen Wirtschaft, einer vielfältigen Nachfrage nach Gütern, einer großen Kaufkraft und einem hohen Standardsystem sei und für vietnamesische Unternehmen ein wichtiges Tor zu einem tieferen Zugang zur nordamerikanischen Lieferkette sei.

Insbesondere die Tatsache, dass beide Länder Mitglieder des CPTPP-Abkommens sind, hat durch Verpflichtungen zur Zollsenkung, Marktöffnung und Verfahrensreform günstige Bedingungen für die Förderung der bilateralen Handelszusammenarbeit geschaffen.

Neue Geschäftsformen fördern

Trotz dieser positiven Ergebnisse erklärte der vietnamesische Handelsberater in Kanada, Tran Thu Quynh, dass vietnamesische Exporteure derzeit kein Interesse am kanadischen Markt hätten. Gründe dafür seien die große geografische Entfernung sowie die hohen Anforderungen an Qualität und Preis. Darüber hinaus sei Kanada für die vietnamesische Agrar- und Lebensmittelindustrie ein recht wettbewerbsintensiver Markt, da viele Länder ähnliche Produkte anbieten könnten.

Der stellvertretende Direktor der Handelsförderungsagentur Hoang Minh Chien erklärte, dass vietnamesische Waren im Wert von rund 4 Milliarden US-Dollar derzeit nicht direkt exportiert, sondern über Zwischenhändler in den USA auf den kanadischen Markt gelangen. Dieses Vertriebsmodell funktioniert zwar noch reibungslos, bringt aber auch viele Herausforderungen mit sich: Es geht um die Kontrolle des Zielmarktes, die Verbesserung der Kapazitäten zum Aufbau einer nationalen Marke, die Optimierung der Wertschöpfung und die Entwicklung nachhaltiger Exporte auf lange Sicht.

Darüber hinaus sind die vietnamesischen Exportprodukte noch immer mit Einschränkungen hinsichtlich der Verarbeitungskapazität, einem unklaren Markennamen und uneinheitlicher Qualität konfrontiert. „Dies führt dazu, dass viele Produktgruppen, insbesondere landwirtschaftliche Produkte und Lebensmittel, zwar eine hohe Produktion aufweisen, der Exportwert jedoch nicht dem entspricht. Der Großteil der Gewinne wird noch immer über Zwischenhändler aufgeteilt“, so Hoang Minh Chien.

Um die oben genannten Mängel zu beheben, erklärte der vietnamesische Handelsberater in Kanada, Tran Thu Quynh, dass Unternehmen das CPTPP effektiver nutzen müssten, da die Quote der Zollpräferenzen für vietnamesische Exporte nach Kanada nur 18 % betrage. Da sich die Rohstoffstrukturen beider Länder ergänzen, bieten sich in den Produktionsketten beider Länder zahlreiche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.

Darüber hinaus müssen Unternehmen proaktiv die Konkurrenz, Markttrends und Branchenchancen erforschen und proaktiv neue Geschäftsformen wie E-Commerce, Online-Auktionen usw. nutzen. „Artikel wie Schuhe, Kleidung, Spielzeug, Keramik, Kunsthandwerk, Kunststoffprodukte usw. sind alles Produkte, die Vietnam in Richtung einer eigenen Marke entwickeln kann, aber bis jetzt sind vietnamesische Markenprodukte in Kanada noch nicht weit verbreitet“, sagte Frau Tran Thu Quynh.

Thach Vu Thuy Linh, Vorstandsvorsitzender von Renso Foods, ist seit langem auf dem kanadischen Markt präsent und davon überzeugt, dass vietnamesische Unternehmen zusammenarbeiten müssen, um vietnamesische Marken auf diesem Markt aufzubauen und zu entwickeln. Derzeit dominieren Produkte aus den ASEAN-Ländern die starke Produktpalette Vietnams. Daher können Unternehmen zusammenarbeiten, um eine Produktionskette aufzubauen, anstatt dass jedes Unternehmen mit einem Produkt im Wettbewerb steht.

Quelle: https://hanoimoi.vn/xuat-khau-sang-canada-huong-mo-cho-thi-truong-top-11-the-gioi-707214.html


Kommentar (0)

No data
No data
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt