Der Krieg im Gazastreifen habe 39.000 Schüler daran gehindert, ihre Abschlussprüfungen am 22. Juni abzulegen, teilte das palästinensische Bildungsministerium mit.
Das im Westjordanland ansässige Ministerium teilte mit, dass 50.097 Gymnasiasten an der als Tawjihi bekannten Prüfung teilnahmen, darunter 1.320 aus Gaza vertriebene Schüler.
Die israelische Militäroffensive gegen Gaza, die nun schon im neunten Monat andauert, hat das Bildungssystem in dem schmalen Landstreifen an der Mittelmeerküste schwer beeinträchtigt.
Die meisten der 2,3 Millionen Einwohner Gazas mussten ihre Häuser verlassen. Ein Großteil der Infrastruktur, darunter Versorgungsunternehmen, Krankenhäuser und Schulen, wurde zerstört. Zudem breitet sich eine Hungersnot aus, da Israel den Warenfluss in das Gebiet kontrolliert.
Die Vereinten Nationen erklären, dass die Lieferung von Hilfsgütern in das Gebiet angesichts der anhaltenden Kämpfe immer schwieriger werde.
In einer zerstörten Schule in Khan Younis im südlichen Gazastreifen, April 2024. Vor dem Krieg gab es in Gaza 813 Schulen. Foto: NY Times
Mehr als 625.000 Schülerinnen und Schüler haben aufgrund von Schulschließungen und Militärschlägen keinen Zugang zu Lernmöglichkeiten oder sicheren Lernumgebungen, seit der Konflikt zwischen Israel und der palästinensischen islamistischen Bewegung Hamas am 7. Oktober letzten Jahres wieder aufflammte. Dies geht aus einer Statistik des Global Education Cluster hervor, einem Forum unter der Leitung des UN-Kinderhilfswerks UNICEF und der Nichtregierungsorganisation Save the Children.
Eine im April durchgeführte Satellitenbewertung habe ergeben, dass über 85 Prozent der Schulen im Gazastreifen in gewissem Maße beschädigt seien, hieß es. Sie fügten hinzu, dass die Schulen nun als Unterkünfte für Vertriebene genutzt würden.
Von den 307 staatlichen Schulgebäuden wurden 286 beschädigt, darunter Dutzende zerstört, so Sadiq Khadour, Sprecher des palästinensischen Bildungsministeriums.
Die Zerstörung habe sich nicht nur auf Gebäude erstreckt, sondern auch auf lebenswichtige Strom- und Kommunikationsnetze, so dass eine Umstellung auf Online-Bildung in naher Zukunft nicht realisierbar sei, zitierte die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa Khadour.
Nach Angaben des Ministeriums wurden in Gaza mindestens 8.000 Kinder im Schulalter und 350 Lehrer getötet und mehr als 12.500 Schüler verletzt.
Sie planen eine Sonderprüfung für Oberstufenschüler, sobald die Bedingungen in Gaza es zulassen und der Mindestpflichtunterricht stattfinden kann, berichtete die Nachrichtenagentur Wafa.
Das Ministerium wird außerdem die Schäden an den Bildungseinrichtungen begutachten und Standorte für provisorische Klassenzimmer festlegen. Vorläufigen Schätzungen zufolge benötigt Gaza mindestens 4.500 zusätzliche Klassenzimmer, die im Doppelschichtbetrieb betrieben werden, um alle Schüler unterzubringen.
Minh Duc (laut The National News)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.nguoiduatin.vn/xung-dot-israel-hamas-ngan-can-39-000-hoc-sinh-gaza-du-thi-tot-nghiep-a669636.html
Kommentar (0)