Auf dem Gelände des Tran Nhan Tong-Turms zündete der ehrwürdige Thich Dao Hien, stellvertretender Vorsitzender des Exekutivkomitees der vietnamesischen buddhistischen Sangha in der Provinz Quang Ninh , Weihrauch an und sprach Gebete. Die warmen Worte des Mönchs führten die buddhistische Gruppe in den alten Turm ein, in dem die Reliquien des Buddha-Kaisers Tran Nhan Tong aufbewahrt werden. Inmitten eines großen, mit grünem Stein gepflasterten Hofes ist der Turm mit Moos bedeckt. Die Turmgeschosse sind einfach gebaut und tragen eine Lotusknospe auf der Spitze. Der Turm ist nach Süden ausgerichtet, im Inneren befindet sich eine Buddha-Statue. Die Statue ist in der Lotusposition geschnitzt und singt mit beiden Händen Mantras. Der Sockel weist weiche, zarte Drachen-, Wolken-, Chrysanthemen- und Lotusmuster auf, die typisch für den Kunststil der frühen Le-Dynastie sind.
![]() |
Touristen besuchen den Tran Nhan Tong-Turm. |
Wir gingen die Steinstufen zur Hoa-Yen-Pagode hinauf, die auch als Ca-Pagode bekannt ist und am Hang des höchsten Berges der Yen-Tu-Bergkette im Dong-Trieu-Bogen liegt. Der Ort, an dem der Tempel erbaut wurde, soll der Ort sein, an dem der Drache liegt. Der ehrwürdige Thich Dao Hien erklärte: „Die Pagode wurde während der Ly-Dynastie erbaut. Ihr ursprünglicher Name war Van Yen Tu, was so viel wie dunstige Wolken bedeutet. Auf dem hohen Berg zogen weiße Wolken über die weiten Berge, und die Pagode erschien mal in den Wolken und mal verschwand sie. Als König Le Thanh Tong die Pagode besuchte, sah er die reizvolle Landschaft und die Wolken, die vor dem Zen-Tor Blumen bildeten. Daraufhin änderte er den Namen in Hoa Yen Pagode. Der Name lautet Hoa Yen Tu.“ Wenn Sie vor dem Tempelgelände stehen und in die Ferne blicken, können Sie den Panoramablick auf die Berge und Flüsse genießen, die sich wie eine Schlachtformation überlagern. Tiefe Flüsse und gefährliche Berge wirken wie Wälle, die den Vormarsch des Feindes blockieren. Im Nordosten des Vaterländischen Zauns scheinen die wachsamen Augen unserer Vorfahren darauf zu blicken, „das Land für immer stark zu halten“.
Entlang der Straße den Berg hinauf spenden Reihen von Kiefern und Bambusbäumen Schatten. Die uralten Kiefern stehen noch immer hoch und sind erfüllt von der spirituellen Energie des Himmels und der Erde. Die Reihen grüner Bambusbäume bestehen über Generationen hinweg fort und strahlen in aufrechter, reiner und eleganter Schönheit. Die vom buddhistischen Kaiser Tran Nhan Tong gegründete Zen-Sekte heißt Truc Lam (Bambuswald) und enthält viele tiefgründige Philosophien.
Bei seiner Rückkehr nach Yen Tu erklärte Professor Dr. Nguyen Quang Ngoc, Vizepräsident der Vietnam Historical Science Association, auf einer wissenschaftlichen Konferenz über Quang Ninh: „Nach Yen Tu zu kommen, bedeutet, in das Land Buddhas zu reisen, um die Gedanken von König Tran Nhan Tong tiefer zu spüren. Das heilige Land und die majestätischen Berge spiegeln stets den nationalen Geist und die kulturellen Wurzeln wider. In jedem Berg, jedem Baumstamm, jedem Tempeldach und jedem Turm ist der Geist der Vorfahren spürbar, sodass zukünftige Generationen Zuflucht finden und die im heiligen Berg Yen Tu verborgenen Werte spüren können.“
Quelle
Kommentar (0)