Noch immer gibt es eine große Zahl von Schulen und Klassenräumen, die den Bedarf an Lernräumen nicht decken.
Laut dem Bericht des Ministeriums für Bildung und Ausbildung hat das Netzwerk aus Schulen und Schülern vom Kindergarten bis zur weiterführenden Schule in Ho-Chi-Minh-Stadt seit der Fusion von Ba Ria – Vung Tau und Binh Duong deutlich an Umfang und Quantität gewonnen.

Umfang und Anzahl der Schulen und Schüler in Ho-Chi-Minh-Stadt nach der Fusion
FOTO: DEPARTMENT FÜR BILDUNG UND AUSBILDUNG
Nach Angaben des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt ist die Zahl der Schulen zwar groß, entspricht jedoch nicht der Entwicklung, und die aktuelle Situation weist noch einige Mängel auf.
Insbesondere reicht die derzeitige Zahl der Schulen und Klassenräume noch immer nicht aus, um den Bedarf an Lernplätzen für Kinder im entsprechenden Alter zu decken. Die Schülerzahl pro Klasse ist nach wie vor hoch und wird durch die Schulordnung nicht garantiert. Der Druck und Mangel an Lernplätzen ist in den einzelnen Gemeinden, Bezirken und Sonderzonen nicht gleichmäßig verteilt. Manche Orte haben zu wenige Klassenräume, während an anderen kaum oder gar keine Nachfrage besteht. Dies gilt insbesondere für Gebiete und Regionen mit rascher Urbanisierung, insbesondere in Freihandelszonen und Industriegebieten mit hohem Bevölkerungswachstum.
Die derzeitige Anzahl an Unterrichtsräumen reicht nicht aus, um 2 Unterrichtseinheiten/Tag entsprechend dem vom Ministerium vorgegebenen Verhältnis zu organisieren.
Viele Schulen und Klassenräume wurden über ihre Nutzungsdauer hinaus gebaut und verfallen zunehmend oder wurden nach veralteten Standards gebaut, die nicht mehr sicher sind und den Nutzungsbedürfnissen und Anforderungen des aktuellen Bildungsprogramms nicht mehr gerecht werden.
Schätzungsweise werden für die Reparatur von 3.253 Klassenzimmern über 616 Milliarden VND benötigt.
Laut einer Überprüfung und Bewertung des Bildungsministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt steigt der Bedarf an Investitionen in zusätzliche Schulen angesichts des Bevölkerungswachstums und der Anforderung, den vorgeschriebenen Unterrichtsrhythmus von zwei Unterrichtsstunden pro Tag sicherzustellen. Die Einrichtungen und Ausrüstungen, in die investiert wurde, verschlechtern sich nach der Nutzung zwangsläufig. Obwohl die Stadt stets auf Investitionen geachtet hat, ist die Nachfrage hoch, das Budget begrenzt, der Bildungslandfonds ist begrenzt und es gibt viele Schwierigkeiten und Probleme bei der Umsetzung, sodass sich das öffentliche Schulsystem nicht rechtzeitig entwickelt hat, um die gewünschten Erwartungen zu erfüllen.
Die Unterrichtsausstattung an Grundschulen entspricht den Vorschriften des Ministeriums für Bildung und Ausbildung. Angesichts der Anforderungen an den Einsatz von Informationstechnologie im Unterricht muss die Unterrichtsausstattung jedoch immer weiter verbessert werden, um Innovationen zu ermöglichen. Dies stellt ein großes Hindernis und eine große Schwierigkeit dar, die Quantität und Qualität der aktuellen Unterrichtsausstattung zu gewährleisten.
Laut der auf Ersuchen des Vorsitzenden des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Nguyen Van Duoc, durchgeführten Überprüfungsstatistik zeigen die Ergebnisse, dass ein großer Anteil der reparaturbedürftigen Klassenzimmer und Fachräume betroffen ist: 1.370 in der Grundschule, 1.038 in der Sekundarschule und 845 in der Vorschule, mit geschätzten Gesamtkosten von über 616 Milliarden VND.
Insbesondere gibt es etwa 125 Schulen mit stark beschädigten Bauelementen, die ein Sicherheitsrisiko für Schüler und Lehrer darstellen (Vorschule: 40; Grundschule: 53; Sekundarschule: 29).
Der Hauptgrund besteht darin, dass diese Artikel vor langer Zeit gebaut wurden und ihre Nutzungsdauer (über 20 Jahre) überschritten haben. Sie sind daher stark abgenutzt, kleine Reparaturen sind wirkungslos und vergeuden Investitionskapital.

Bild der Vinh Tan Grundschule mit alten Tischen und Stühlen (in Gebrauch seit 2003) und einigen alten Klassenzimmern (gebaut seit 1997), aufgenommen zu Beginn des neuen Schuljahres
FOTO: DO TRUONG
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat Lösungsvorschläge gemacht
Angesichts dieser Situation schlug Nguyen Van Hieu, Direktor des Bildungs- und Ausbildungsministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt, vor, dass die Stadt für beschädigte Objekte, die repariert werden können, um ihre Lebensdauer zu erhalten, zusätzliche Mittel für Gemeinden, Bezirke und Sonderzonen bereitstellen sollte, damit diese weiterhin eine umfassende Bewertung des Beschädigungsgrads der Bauwerke durchführen können. Der Schwerpunkt sollte dabei auf der Beratung spezialisierter Einheiten liegen, die als Investoren fungieren und Ausschreibungen organisieren, um Einheiten auszuwählen, die geeignete und zeitnahe Lösungen sowie Reparatur- und Wartungspläne umsetzen, um die Qualität der Arbeiten sicherzustellen. Gleichzeitig sollten Bildungseinrichtungen für die regelmäßige Durchführung von Wartungsarbeiten verantwortlich gemacht werden, um Schäden zu vermeiden.
Bei stark beschädigten Bauprojekten, die ein Sicherheitsrisiko darstellen, schlägt die Stadt vor, dass Gemeinden, Bezirke und Sonderwirtschaftszonen proaktiv Vorschläge vorbereiten, um dem Finanzministerium über den Investitionsbedarf für Ersatzbauten, größere Reparaturen und die Verstärkung bestehender Projekte Bericht zu erstatten und diese den zuständigen Behörden zur Prüfung der Budgetzuweisung für eine frühzeitige Umsetzung vorzulegen, um die Sicherheit von Schülern und Lehrern zu gewährleisten...
Quelle: https://thanhnien.vn/125-truong-hoc-tphcm-co-hang-muc-xuong-cap-nghiem-trong-nguy-co-gay-mat-an-toan-185251010162022938.htm
Kommentar (0)