Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

200 Millionen Euro können Atletico nicht retten

Die enormen Investitionen im Sommer brachten nicht die erwarteten Ergebnisse und die Meinungsverschiedenheiten zwischen Trainer Diego Simeone und Innenverteidiger Jose Gimenez haben die Krise des Teams noch deutlicher gemacht.

ZNewsZNews04/04/2025

Atletico hat im Sommer 2024 enorme Investitionen vor sich.

Die 0:1-Niederlage gegen Barcelona im Halbfinal-Rückspiel der Copa del Rey beendete nicht nur offiziell Atlético Madrids titellose Saison, sondern brachte auch eine bittere Wahrheit ans Licht: Das Team, das im Sommer fast 200 Millionen Euro ausgegeben hatte, brachte zu Hause immer noch keinen einzigen Torschuss zustande. Während Trainer Diego Simeone mit positiven Worten zu beruhigen versuchte, sprach Innenverteidiger Jose María Giménez das Problem direkt an.

Falsche Taktik und „eine vergeudete erste Halbzeit“

Das Metropolitano-Stadion ist für Atlético Madrid eine uneinnehmbare Festung. Doch am Abend des Halbfinal-Rückspiels der Copa del Rey wurde es zum Ort, an dem die rot-weiß gestreifte Mannschaft die Köpfe senkte und das Turnier ohne einen würdigen Eindruck verließ. Sie ließen Barcelona in der 27. Minute in Führung gehen und waren für den Rest des Spiels machtlos. Schlimmer noch: In den gesamten 90 Minuten brachte Atlético keinen einzigen Torschuss zustande – eine Statistik, die jedes große Team in Frage stellen würde.

Diese Niederlage war nicht nur eine Niederlage in Bezug auf das Ergebnis, sondern auch eine Niederlage in Bezug auf Geist, Taktik und Erwartungen. Nach dem Sommertransferfenster 2024, das als das stärkste seit vielen Jahren galt und Gesamtkosten von 185 Millionen Euro verursachte, holte Atlético berühmte Namen: Julian Alvarez – Weltmeister, Robin Le Normand – den wichtigsten Innenverteidiger der spanischen Nationalmannschaft, La-Liga-Torschützenkönig Alexander Sørloth, den vielseitigen Mittelfeldspieler Conor Gallagher und den Leihvertrag von Barça – Clément Lenglet.

Das Ziel war klar: die La Liga gewinnen, in der Champions League weit kommen und mindestens das Finale der Copa del Rey erreichen. Doch die Realität war grausam: Ausscheiden gegen Real Madrid in der Champions League, Niederlage gegen Barcelona in der Copa del Rey und aktuell neun Punkte Rückstand auf Barça in der La Liga.

Nach dem Spiel konnte Vizekapitän Jose Maria Giménez seine Enttäuschung nicht verbergen: „Wir sind traurig, es tut uns weh – für uns selbst und für die Fans. Wir entschuldigen uns für die Niederlage in der ersten Halbzeit. Wären wir mit der gleichen Einstellung ins Spiel gegangen wie in der zweiten Halbzeit, hätte es ganz anders laufen können.“

Diese Worte mögen bei den Fans Anklang gefunden haben, aber sie haben auch Trainer Diego Simeone dazu veranlasst, sich zu äußern. In der Pressekonferenz erklärte er: „Die erste Halbzeit war nicht gut, aber es reicht nicht aus, sich zu entschuldigen. Manchmal muss man zugeben, dass der Gegner besser gespielt hat. Wir haben in der zweiten Halbzeit sehr gut gespielt, wir hätten ausgleichen können. Aber man kann von der Mannschaft nicht verlangen, 90 Minuten lang mit dieser Intensität zu spielen – besonders nicht, wenn der Gegner Barcelona heißt.“

Atletico Madrid anh 1

Allerdings dürften Trainer Diego Simeone und sein Team in der Saison 2024/25 mit leeren Händen dastehen.

Der Unterschied in der Sichtweise zwischen Spieler und Trainer war deutlich. Gimenez sprach für viele Fans, die ihre Mannschaft steif, unkoordiniert und charakterlos spielen sahen. Simeone blieb wie immer seiner defensiven Denkweise, seinem pragmatischen Ansatz und seiner Tendenz treu, öffentliche Kritik an seinen Spielern zu vermeiden.

Als die Mannschaft einen Glanzmoment brauchte, um den Unterschied zu machen, blieb Antoine Griezmann – Atléticos größte Ikone des letzten Jahrzehnts – völlig stumm. Der französische Stürmer spielte bis zur 81. Minute, konnte aber keinen großen Eindruck hinterlassen. In seinen letzten zwölf Spielen in allen Wettbewerben erzielte Griezmann nur ein Tor und eine Vorlage – zu wenig für einen Spieler, der einst ein Führungsspieler war.

Mit 34 Jahren ist Griezmann nicht mehr so ​​erfolgreich wie früher und sieht die MLS zunehmend als möglichen Karriereabschluss. Sein aktueller Vertrag läuft im Juni 2026 aus, doch ob er dem Team noch zwei weitere Saisons treu bleibt, ist fraglich.

Komplettes taktisches Versagen

Simeone war schon immer für seine Fähigkeit bekannt, Abwehr und Konter schnell zu organisieren. Doch gegen ein Barça-Team, das kaum über viele Angriffsoptionen verfügte, spielte Atlético dennoch, als wäre es völlig dominiert. Konter – traditionell die Stärke des Teams – waren so gut wie nicht vorhanden. Das Duo Álvarez-Giuliano Simeone hatte ständig keinen Ball, es fehlte ein Bindeglied im Mittelfeld.

Trotz der Anwesenheit von Gallagher, De Paul und Koke gelang es dem Mittelfeld nicht, den Mittelfeldbereich zu kontrollieren. Obwohl Barca nicht stark presste, konnten sie die Linien der Heimmannschaft problemlos trennen.

Atletico Madrid anh 2

Eine Reihe von Stürzen führte zum Einsturz von drei Arenen bei Atletico.

Nach Gimenez' widersprüchlichen Aussagen stellte der uruguayische Innenverteidiger im gemischten Interview seine Position klar und betonte, dass er weiterhin hinter seinem Trainer stehe. Simeone verteidigte sein Team weiterhin: „Wir sind in allen Bereichen gut aufgestellt. Ich glaube an die Spieler, an mein Team. Jetzt geht es darum, sich auf La Liga zu konzentrieren, beginnend mit dem Spiel gegen Sevilla.“

Simeone bleibt seiner Philosophie treu – einer Philosophie, die ihn zum größten Trainer in der Geschichte von Atlético gemacht hat, die aber im aktuellen Kontext allmählich in Frage gestellt wird. Große Investitionen, hohe Erwartungen, aber Ergebnisse gehen nicht Hand in Hand mit Stärke. Atlético Madrid ist in dieser Saison eine personell stark aufgerüstete Mannschaft, der es aber an Identität, Feuer und vor allem an Durchbrüchen in wichtigen Spielen mangelt.

Wenn es einer Mannschaft im Halbfinale der Copa del Rey zu Hause nicht gelingt, einen einzigen Torschuss zu erzielen, ist das keine Frage des Glücks mehr. Atlético Madrid verliert sich selbst – und damit auch den Kampfgeist, der sie einst zur gefürchtetsten Mannschaft Europas machte.

Und wenn Leute wie Gimenez ihre Meinung äußern müssen, bedeutet das, dass die Frustration die Toleranzgrenze der Umkleidekabine überschritten hat. Simeone mag weiterhin glauben, dass „alles in Ordnung“ sei, die Fans jedoch nicht.

Quelle: https://znews.vn/200-trieu-euro-khong-cuu-noi-atletico-post1543056.html


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt