Zu den vor Gericht gestellten Angeklagten gehören: Nguyen Van Son (ehemaliger Generalleutnant, ehemaliger Kommandant der vietnamesischen Küstenwache), Hoang Van Dong (ehemaliger Generalleutnant, ehemaliger Politkommissar des Küstenwachenkommandos), Doan Bao Quyet (ehemaliger Generalmajor, ehemaliger stellvertretender Politkommissar der Küstenwache), Pham Kim Hau (ehemaliger Generalmajor, ehemaliger Stabschef der Küstenwache), Bui Trung Dung (ehemaliger Generalmajor, ehemaliger stellvertretender Kommandant der Küstenwache), Nguyen Van Hung (ehemaliger Oberst, ehemaliger stellvertretender Kommandant der Küstenwache) und Bui Van Hoe (ehemaliger Oberstleutnant, ehemaliger stellvertretender Leiter der Finanzabteilung der Küstenwache).
Zuvor wird das Militärgericht der Hauptstadt Hanoi wie geplant am Morgen des 31. Mai ein Strafverfahren erster Instanz eröffnen, um den Fall der „Vermögensveruntreuung“ zu verhandeln, der sich beim Kommando der Küstenwache ( dem Verteidigungsministerium unterstellt) ereignet hat.
Bevor dieser Prozess jedoch stattfand, lud der Angeklagte Bui Van Hoe (ehemaliger Oberstleutnant und ehemaliger stellvertretender Leiter der Finanzabteilung der Küstenwache) zwei weitere Verteidiger ein. Die beiden Anwälte des Angeklagten Hoe benötigten mehr Zeit, um die Verteidigungsakte ihres Mandanten zu prüfen, und baten daher das Richtergremium, den Prozess zu verschieben.
Ehemaliger Kommandant der Küstenwache, Nguyen Van Son. (Foto: VNA).
Der Anklageschrift zufolge beauftragte das Verteidigungsministerium im Februar 2019 das Kommando der Küstenwache mit der Schätzung des Staatshaushalts für die Verwaltung im Jahr 2019, der sich auf insgesamt 450 Milliarden VND belaufen sollte. Anschließend wurde auf einer Sitzung des Ständigen Ausschusses des Parteikomitees der Küstenwache beschlossen, der technischen Abteilung mehr als 150 Milliarden VND für die Beschaffung von Material und Ausrüstung für die Einheiten bereitzustellen.
In der Anklageschrift heißt es, der Angeklagte Nguyen Van Son habe sich mit Nguyen Van Hung, dem Direktor der technischen Abteilung, getroffen und ihn gebeten, beim Kauf von Materialien 50 Milliarden VND abzuheben, um diese zur weiteren Verwendung an das Kommando zurückzuüberweisen.
Anfang April 2019 diskutierte Herr Son proaktiv mit Hoang Van Dong, Doan Bao Quyet, Pham Kim Hau und Bui Trung Dung über die Anordnung der Abhebung von 50 Milliarden VND zur Bezahlung der Führungsspitze des Kommandos. Alle stimmten zu, ohne weitere Kommentare.
Am 4. Mai 2019 unterzeichnete Herr Son einen Beschluss zur Zuweisung eines Haushaltsvoranschlags von über 179 Milliarden VND an die Technische Abteilung und forderte Nguyen Van Hung weiterhin auf, 50 Milliarden VND abzuheben und an das Kommando zu überweisen. Nach Anweisung von Son forderte der Angeklagte Hung sechs Leiter der Fachabteilungen der Technischen Abteilung auf, die gesamten 50 Milliarden VND abzuheben. Als diese mit der Bemerkung reagierten, dies sei sehr schwierig, erklärte der Angeklagte Hung: „Es muss festgestellt werden, dass die Abhebung von 50 Milliarden VND eine vom Chef zugewiesene Aufgabe ist und abgeschlossen werden muss.“
Als er dieses Geld hatte, teilte der Angeklagte Son es unter sich und vier weiteren Angeklagten auf. Jeder erhielt 10 Milliarden VND. Nach Bekanntwerden des Falls gab diese Gruppe von Angeklagten das Geld zurück.
In Bezug auf sechs Abteilungsleiter der technischen Abteilung stellte die zentrale Militärstaatsanwaltschaft fest, dass sie in einem Abhängigkeitsverhältnis standen, Befehle von Vorgesetzten ausführten, kein Motiv zur persönlichen Bereicherung hatten und nicht wussten, dass der Betrag von 50 Milliarden VND später unter Einzelpersonen aufgeteilt wurde. Daher wurden keine Strafverfahren eingeleitet.
Weisheit
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)