Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

ADB prognostiziert für Vietnam ein Wirtschaftswachstum von 5,8 % im Jahr 2023

VTC NewsVTC News27/09/2023

[Anzeige_1]

Auf der ADB-Pressekonferenz am Morgen des 27. September, auf der die wirtschaftliche Lage in Vietnam erläutert wurde, erklärte Herr Shantanu Chakraborty, ADB-Landesdirektor in Vietnam, dass 2023 ein herausforderndes Jahr für die vietnamesische Wirtschaft sei.

Dennoch bleibt die Wirtschaft robust und wird getragen von einem starken Binnenkonsum und einer moderaten Inflation.

Die ADB korrigierte ihre Wirtschaftswachstumsprognose für das Gesamtjahr 2023 von 6,5 % auf 5,8 % nach unten, was auf eine schwächere globale Nachfrage als zuvor zurückzuführen ist.

Pressekonferenz der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) am Morgen des 27. September.

Pressekonferenz der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) am Morgen des 27. September.

Für 2024 wird ein Wachstum von 6 % prognostiziert, da die Wirtschaft weiterhin vom globalen Konjunkturabschwung, der geldpolitischen Straffung in den wichtigsten Volkswirtschaften und der anhaltendengeopolitischen Unsicherheit betroffen ist. Auch die Inflation dürfte sinken, möglicherweise auf 3,8 % im Jahr 2023 und 4 % im Jahr 2024.

Laut ADB sind die Hauptfaktoren, die Vietnams Wirtschaftswachstum beeinflussen, vor allem externer Natur. Dabei handelt es sich um die globale Wirtschaftsrezession, die restriktive Geldpolitik in einigen Industrieländern und die Auswirkungen des anhaltenden Krieges zwischen Russland und der Ukraine.

Die deutlichsten Auswirkungen des Rückgangs der weltweiten Marktnachfrage waren beispielsweise auf die Fertigungs- und Verarbeitungsindustrie in Vietnam zu spüren, was zu niedrigeren Prognosen für die damit verbundenen Branchen führte.

Der Bericht hebt auch Risikofaktoren hervor, die Vietnams Wirtschaftswachstumsprognose in der kommenden Zeit beeinträchtigen könnten. Im Inland sind die langsame Auszahlung öffentlicher Investitionsmittel und strukturelle Schwächen der Wirtschaft die Hauptrisiken, die zu einer Verlangsamung des Wachstums führen könnten.

Von außen gefährden eine deutliche Verlangsamung des globalen Wachstums und eine schwache Erholung in China weiterhin die Konjunkturaussichten. Die anhaltend hohen Zinsen in den USA und Europa sowie ein stärkerer US-Dollar könnten die Erholung der Auslandsnachfrage zusätzlich erschweren und zu einer Abwertung des VND führen.

Der Bericht erwähnte jedoch auch die Wachstumsaussichten einiger Wirtschaftssektoren in der kommenden Zeit. Insbesondere der Dienstleistungssektor dürfte dank der Wiederbelebung der Tourismusbranche und der damit verbundenen Dienstleistungen weiter wachsen. Die Landwirtschaft profitiert von steigenden Lebensmittelpreisen und dürfte im Jahr 2023 und im Folgejahr um 3,2 % wachsen.

Angesichts des relativ stabilen Preisumfelds und der schwachen Nachfrage kann eine koordinierte Politik zu einer effektiven Erholung beitragen. Kurzfristig sind eine lockere Geldpolitik und eine expansive Fiskalpolitik erforderlich. Das langsame Kreditwachstum legt nahe, dass die Lockerung der Geldpolitik eng mit der Umsetzung der Fiskalpolitik koordiniert werden muss, um die Wirtschaftstätigkeit wirksam anzukurbeln. Das Bankkreditwachstum dürfte sich aufgrund eines Anstiegs der Brutto-Notleidenden Kredite, der bis März 2023 auf 5,0 % geschätzt wird, und eines entsprechend höheren Rückstellungsbedarfs verlangsamen “, empfiehlt der ADB-Bericht.

In Bezug auf Import- und Exportprognosen erklärte die ADB, dass die schwächer werdende globale Nachfrage die Handelsaussichten in den verbleibenden Monaten des Jahres 2023 und 2024 negativ beeinflussen werde. Allerdings zeigten die Exporte im August 2023 Anzeichen einer Erholung, als sie im Vergleich zum Vormonat um 7,7 % anstiegen.

Das Export- und Importwachstum dürfte in diesem und im nächsten Jahr wieder auf moderate 5,0 % steigen, unterstützt durch die Erholung der globalen Nachfrage. Eine starke Handelsaktivität wird dazu beitragen, den Leistungsbilanzüberschuss in diesem Jahr aufrechtzuerhalten, der auf rund 3 % des BIP geschätzt wird. Mit der Erholung des verarbeitenden Gewerbes und steigenden Importen von Produktionsmitteln dürfte der Leistungsbilanzsaldo bis 2024 auf 2 % des BIP sinken.

Chau Anh


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: ADB

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt