Süße Suppe aus Hue – ein Gericht, das viele Reisende in die alte Hauptstadt gerne genießen.

Genießen Sie die lokalen Spezialitäten.

Eines Abends traf ich vor dem Dong-Ba-Markt einen jungen Touristen aus Ho-Chi-Minh-Stadt, der in Begleitung zweier ausländischer Freunde zwischen den Essensständen umherbummelte. Sie bestellten kleine Portionen: Bun Mam Nem, Bun Hen, Nem Lui… Der Tourist genoss das Essen und führte die beiden Freunde begeistert in die kulinarische Kultur von Hue ein.

In den letzten Jahren hat sich die Küche zu einem Hauptgrund für die Reise vieler Touristen, insbesondere junger Leute, nach Huế entwickelt. Durch Videos und Beiträge in sozialen Netzwerken möchten viele Touristen das „lokale“ Streetfood erleben – kleine Läden in versteckten Gassen.

Auf ihrem TikTok-Kanal mit über 4,7 Millionen Followern veröffentlichte die TikTokerin Tina Thao Thi (Ho-Chi-Minh-Stadt) zahlreiche Clips über ihre Erfahrungen mit Streetfood in Hue. Sie teilte mit: „Das Essen in Hue ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sehr günstig.“ Inmitten des friedlichen Lebens in Hue, in beliebten Restaurants und an Straßenständen, bestätigten die bekannte TikTokerin und ihr Team immer wieder: „Das Essen in Hue ist einfach unschlagbar.“

Menschen wie Nguyen Hai An (aus Nghe An), die gerne die Küchen aller Regionen erkunden, haben ein tieferes Verständnis dafür. Er sagte, Hue sei nicht nur für seine aufwendigen königlichen Gerichte bekannt, sondern auch für die Vielfalt seiner Volksküche. Besonders das Streetfood hier sei ein lebendiges Abbild der Kultur. Er erinnerte sich: „Ich war einmal an einem regnerischen Tag in Hue und kehrte in einem kleinen Straßenrestaurant ein, das nur mit ein paar Plastikstühlen ausgestattet war. Trotzdem herrschte eine ungewöhnlich intime Atmosphäre. Mir fiel auf, dass die Art, wie hier gegessen wird, ganz anders ist. Die Menschen essen, während sie dem Regen zusehen, nicht in Eile, sondern in aller Ruhe. Sie essen nicht nur, um satt zu werden, sondern auch, um zu genießen und sich mit Freunden und Verwandten zu unterhalten.“

Hue braucht mehr Räumlichkeiten für kulinarische Erlebnisse

Weitere Perspektiven zur Tourismusentwicklung

Im aktuellen Reisetrend spielen kulinarische Erlebnisse eine wichtige Rolle für das Image eines Reiseziels und die Weiterempfehlungsbereitschaft. Streetfood erfreut sich bei Touristen großer Beliebtheit. Dieses Interesse hat auch viele renommierte Magazine dazu veranlasst, Umfragen durchzuführen und Städte auszuzeichnen, die für ihr preiswertes und attraktives Streetfood bekannt sind. Kürzlich veröffentlichte das britische Magazin Time Out eine Liste der zehn asiatischen Städte mit dem besten Streetfood, in der Hanoi einen der vorderen Plätze belegte. Diese Rankings dienen nicht nur als Orientierungshilfe für Touristen, sondern sind auch ein wichtiger Impulsgeber für die Vermarktung der Reiseziele.

Zurück in Hue ist der Reichtum und die Einzigartigkeit des hiesigen Streetfoods unbestreitbar. Erschwingliche Preise, unverwechselbare Aromen – all das erfüllt die Kriterien von Touristen. Um sich jedoch im Zusammenhang mit dem Tourismus nachhaltig zu entwickeln, benötigt Hue mehr geeignete Streetfood-Flächen, die gut geplant sind und klare Kriterien erfüllen – von Lebensmittelhygiene und -sicherheit über Ambiente bis hin zum Service.

Hue hat nun eine charmante kleine Ecke mit Streetfood: Tofustände an der Uferstraße vor der Thien-Mu-Pagode. Touristen bezeichnen diesen Ort als ein lohnendes Erlebnis, da sie dort Gerichte aus ihrer Kindheit genießen und gleichzeitig den wunderschönen Sonnenuntergang über Hue bewundern können. Wichtig ist jedoch, dass man keine Kunden abwirbt und dem Image des Tourismus in Hue schadet.

Laut Tran Thi Hoai Tram, Direktorin des Tourismusministeriums, wurde die Küche als Stärke von Hue identifiziert, und die Tourismusbranche organisiert zahlreiche Veranstaltungen, Themenwochen und kulinarische Festivals, um diese zu fördern. Parallel dazu werden langfristige Lösungen umgesetzt, um diesen Vorteil in ein einzigartiges touristisches Angebot, einschließlich Streetfood, zu verwandeln.

„Die Tourismusbranche organisiert jedes Jahr gemeinsam mit anderen Institutionen kulinarische Festivals, um Erlebnisse zu schaffen und die Küche von Hue zu präsentieren. Im Rahmen der Tourismusentwicklungsplanung und -strategie der Stadt ist es notwendig, die Kulinarik – wie es andere Reiseziele weltweit bereits tun – als eigenständige Tourismusform zu etablieren“, erklärte Frau Tram.

Langfristig müssen die lokale Verwaltung und die Tourismusbranche gemeinsam mit den zuständigen Behörden die bestehenden Fußgänger- und Nachtstraßen erforschen und geeignete Pläne entwickeln, um kulinarische Viertel mit köstlichem Streetfood und traditioneller Huế-Küche zu schaffen. Dabei gilt es, die „Seele“ der Huế-Küche zu bewahren – von der Zubereitung über den Geschmack und den Service bis hin zur Tracht der Verkäufer und der Dekoration der Stände.

Die Küche von Huế, insbesondere das Streetfood, ist mehr als nur Essen; sie ist Teil der Erinnerung und der kulturellen Identität. Jede Schüssel Reisnudeln mit Muscheln, jede gegrillte Frühlingsrolle, jede kleine Schüssel Bánh Bèo – sie alle zeugen von der Raffinesse der Menschen in der alten Hauptstadt. Es ist diese Einfachheit und Tiefe, die das Streetfood von Huế zu einem unvergesslichen Erlebnis macht, das jeder, der es einmal genossen hat, nur schwer vergisst.

Artikel und Fotos: HUU PHUC

Quelle: https://huengaynay.vn/du-lich/am-thuc-hue/am-thuc-duong-pho-gay-thuong-nho-158914.html