Angeklagter Mien sagte vor Gericht aus
Am Morgen des 9. Mai 2023 saß Nguyen Van Mien (Jahrgang 1970, wohnhaft in Phu An 1 Hamlet, Gemeinde Binh Hoa, Bezirk Chau Thanh) mit zwei Freunden zusammen und trank etwas. Anschließend spielte er in einem Café in der Nähe seines Hauses Schach. Gegen 13 Uhr sagte Nguyen Thi Trang (Jahrgang 1970, Miens Ehefrau), dass auf der Rinderfarm von Herrn Bay Toi (Pho Van Toi, Jahrgang 1956, wohnhaft in Binh Khanh Ward, Stadt Long Xuyen) gerade eine weitere Ente von einem Hund totgebissen worden sei.
Als Mien das hörte, ging er nach Hause und sah eine Ente, die von einem Hund totgebissen worden war. Er nahm die tote Ente mit auf sein Fahrrad und fuhr zu Herrn Tois Rinderfarm (etwa 500 m von seinem Haus entfernt), um Entschädigung zu fordern. Als er ankam, konnte er den Besitzer der Rinderfarm nicht finden. Mien stand mitten auf der Farm, fluchte und stritt und forderte Ho Van Tu (Jahrgang 1975, Tois Angestellter) zum Kampf heraus.
Wütend fuhr Mien mit dem Fahrrad nach Hause, um ein scharfes Messer zu holen und es in seiner Hosentasche zu verstecken. Anschließend kehrte er zum Kuhhof zurück, um mit Toi zu sprechen. Als er ankam, war Herr Toi immer noch nicht da. Immer noch leicht betrunken, stritt Mien weiter mit Tu. Als er sah, dass Tu jung und aggressiv war, sagte Mien: „Wenn du noch einmal fluchst, haue ich dich!“ Tu ließ nicht locker, und die beiden stürzten sich in einen Kampf. Tu hielt eine hölzerne Kuhmistschaufel in der Hand, Mien ein Messer und stürzte sich in den Kampf.
Beide Seiten kämpften eine Weile, dann ließen sie alle Waffen fallen, da sie der Kraft des jungen Mannes nicht standhalten konnten. Tu warf Mien zu Boden, setzte sich auf ihn, presste ihm die Hand in den Nacken und schlug ihm ins Gesicht. Nach mehreren Schlägen wehrte sich Mien, indem sie ihr Gesicht mit der linken Hand stützte und mit der rechten ein Messer aus der Tasche zog und Tu mehrfach in Schulter, Hüfte und Rücken stach. In diesem Moment eilten zwei Tu-Mitarbeiter herbei, um ihn aufzuhalten, nahmen Miens Messer, warfen es weg und meldeten es der Polizei der Gemeinde Binh Hoa. Alle brachten Tu zur Notfallbehandlung ins An Giang Central General Hospital.
Nachdem Mien die Tat begangen hatte, holte er sein Fahrrad, verließ den Tatort und rannte nach Hause. Nach Erhalt der Informationen führte die Polizei eine Inspektion durch, überprüfte die ursprüngliche Informationsquelle und erließ einen Nothaftbefehl gegen Mien wegen der Tat „vorsätzlicher Körperverletzung“.
Am 10. Mai 2023 gegen 7:15 Uhr verstarb Tu im Krankenhaus. Die forensische Untersuchung ergab, dass Tus Todesursache Atemstillstand und akutes Kreislaufversagen aufgrund einer Wunde im linken Schulterbereich war, die die linke Lunge durchdrang. Am 16. Mai 2023 erhob die Ermittlungsbehörde der Provinzpolizei Anklage gegen Mien wegen Mordes und setzte die Ermittlungen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen fort.
Nachdem Miens Familie die Nachricht erfahren hatte, unterstützte sie Tu mit 15 Millionen VND bei der Deckung der Beerdigungskosten. Nguyen Thi Ngan Ha (geb. 1980, Tus Ehefrau) verlangte von Mien eine Entschädigung von insgesamt 489 Millionen VND.
Vor dem Gericht wurde dem Angeklagten Mien sein Fehlverhalten bewusst. Er war wütend darüber, dass seine Hausenten oft von Herrn Tois Hund totgebissen wurden. Er wollte mit Toi reden, wurde aber von Tu provoziert, was zu einem Streit und einer Schlägerei führte. „Weil Tu ihn so heftig schlug, holte Mien ein Messer und stach zurück. Er rechnete aber nicht damit, dass Tu sterben würde. Der Angeklagte wusste, dass er Unrecht hatte“, erklärte Mien.
Der Angeklagte weiß genau, was gut und was schlecht ist, was getan werden sollte und was nicht. Er hätte versuchen sollen, hart zu arbeiten und seinen Kindern ein gutes Beispiel zu geben, aber er hat einen aggressiven, brutalen Charakter und zettelt gerne Streit an.
Es ist erwähnenswert, dass der Wettbewerb des Angeklagten schmerzhafte Folgen für die Familie des Opfers und des Angeklagten hatte und sich negativ auf die öffentliche Meinung auswirkte. Daher ist ein angemessenes Strafmaß erforderlich, um aufzuklären , abzuschrecken und allgemein zu verhindern, diese Verstöße einzuschränken und so zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung in der gesamten Gesellschaft beizutragen“, erklärte das Gericht.
Am Ende des Prozesses verurteilte das Volksgericht der Provinz den Angeklagten Nguyen Van Mien wegen des Verbrechens „Mord“ zu 20 Jahren Gefängnis.
Quelle
Kommentar (0)