NDO – Ärzte des National Children’s Hospital haben gerade das Leben zweier zweijähriger Kinder gerettet, die sich durch den Verzehr von Narzissenblättern vergiftet hatten.
Ärzte der Notaufnahme und Giftnotrufzentrale des Nationalen Kinderkrankenhauses berichteten, dass die Familien der beiden Kinder Narzissenblätter mit Schnittlauch verwechselt und daraus Hustenbrei gekocht hatten. Nach dem Essen traten bei beiden Kindern Magen-Darm-Beschwerden wie Bauchschmerzen und anhaltendes Erbrechen auf. Die Familie bemerkte den Fehler bald und brachte die Kinder ins Krankenhaus.
In der Notaufnahme und Giftnotrufzentrale wurden die Kinder stationär aufgenommen, um ihre Vitalfunktionen zu überwachen. Außerdem wurden Maßnahmen zur Entfernung von Giftstoffen aus ihrem Körper ergriffen, indem man ihnen den Magen ausspülte und Aktivkohle zur Absorption der Giftstoffe und als Abführmittel einsetzte.
Die Ärzte sorgten außerdem für Flüssigkeitszufuhr und Elektrolyte und führten Tests zur Beurteilung der Leber-, Nieren- und Herzfunktion durch, um Komplikationen frühzeitig zu erkennen. Dank des aktiven Eingreifens des medizinischen Teams stabilisierte sich der Gesundheitszustand der beiden Kinder nach etwas mehr als einem Tag Behandlung, und sie konnten sicher aus dem Krankenhaus entlassen werden.
Das Bild der Narzissenpflanze (links) und der Schnittlauchpflanze haben ähnliche Blätter, sodass sie leicht verwechselt werden können. |
Narzissen sind in Europa, China und Japan heimisch und wurden kürzlich in Vietnam eingeführt. Die Gattung Narzissen umfasst etwa 40 Arten von Zwiebelpflanzen, die zur Familie der Amaryllisgewächse gehören.
Die meisten Narzissen sind mehrjährige Pflanzen, die im Frühjahr aus Zwiebeln wachsen und flache Blätter haben. Die Pflanzen werden je nach Art 20 cm bis 1,6 m hoch. Die Blüten sind trompetenförmig, gelb, weiß oder rosa mit sechs Blütenblättern und einem zentralen Stempel. Narzissen haben Zwiebeln wie Zwiebeln und Blätter wie Knoblauchblätter, sind aber dünner.
Alle Teile der Narzissenpflanze sind giftig, insbesondere die Zwiebeln. Die Pflanze enthält Lycorin, ein Alkaloid, das das Enzym Cholinesterase hemmt und cholinerge Symptome wie Erbrechen, Übelkeit, Schwitzen und langsamen Herzschlag verursacht.
Der versehentliche Verzehr großer Mengen Narzissen kann zu Krämpfen, Kreislauf- und Atemdepressionen sowie Koma führen. Darüber hinaus enthalten Narzissenzwiebeln Oxalate, die beim Verschlucken Verbrennungen und Reizungen an Lippen, Zunge und Rachen verursachen können.
Neben Narzissen können auch andere Pflanzen wie der Geldbaum und die Wasseryamswurzel Verbrennungen und Reizungen im Mund- und Rachenraum verursachen, wenn Kinder sie versehentlich essen. Ärzte empfehlen Eltern daher, sich sorgfältig über Zimmerpflanzen zu informieren, um die Sicherheit ihrer Kinder zu gewährleisten.
Vermeiden Sie das Pflanzen oder Ausstellen giftiger Pflanzen in der Nähe von Kindern und bewahren Sie diese außerhalb ihrer Reichweite auf. Eltern und Betreuer sollten Kinder stets beaufsichtigen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Sollte ein Kind versehentlich Narzissen oder andere giftige Pflanzen essen, sollten Eltern nicht eigenmächtig Erbrechen herbeiführen; das Kind sollte umgehend zur Untersuchung und Behandlung in die nächstgelegene medizinische Einrichtung gebracht werden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://nhandan.vn/an-nham-la-hoa-thuy-tien-2-tre-bi-ngo-doc-nang-post848505.html
Kommentar (0)